Beiträge von RedEagle1977

    Hallo, nur noch kurz und knapp von mir, von der Qualität bei Audi, Mercedes, BMW bin ich schon langer nicht mehr überzeugt. Der Insignia ist wertig im Innenraum. Ich bin ein Kunde der auf jedes Detail achtet. Das fängt mit knarzen, knirschen an im Innenraun und geht mit Spaltmaßen bis hin zum Motorlauf bei der Probefahrt weiter. Beinfreiheit haben Sie alle nicht im Fond. Und komfortabel reise ich allemal mit meinen super bequemen Sitzen.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo, das hast Du richtig erkannt. Defekte der beiden Lamellenkupplungen meist Probleme mit der Hydraulik und dem Differential das getauscht werden muss. Bei einigen wurde die komplette Hinterachse getauscht bis hin zur Wandlung des Fahrzeuges und das nach nicht einmal 10 000 km. Gerade weil Du ja ein Budget hast angegeben, wird es wohl ein 2009, 2010 er werden da sind halt Kinderkrankheiten vorhanden und genau deshalb rate ich Dir von Allrad ab. Muss es unbedingt ein Diesel sein, fährst Du reichlich über das Jahr?


    Sei bitte so gut und zitiere einzelne Absätze, bitte keine Vollzitate. Wir helfen sehr gerne bei Unklarheiten.


    Gruß RedEagle1977


    Hi, was ist Haldex? Und vom 4WD würdest du abraten aufgrund von schlechter Erfahrungen, bzw. Anfälligkeit?

    Guten Morgen Thomas1988,


    zunächst möchte ich Dich bitten nicht Deinen Text permanent in "Fettschrift" zu schreiben. Einzelne Absätze um diese hervorzuheben sind hingegen völlig in Ordnung.


    Ich würde mir das nochmal gut überlegen, ein Wagen kauft man schließlich nicht allzu oft.


    @ Michael1979 optisch macht der schon was her, das stimmt soweit aber die Haldex und 4WD würden mich vom Kauf zurückhalten. Es war einfach zu viel passiert mit der permanenten Allrad Problematik.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo,


    man sollte sich erstmal informieren, was will ich, Kombi, Limousine, Automatik oder Schaltung, Leistung, Kilometerstand, Sport, Edition, Innovation (ehemals Cosmo), Modelljahr, die ersten Modelljahre bis MY 2011 haben ja gewisse Kinderkrankheiten.


    Dann die Ausstattung, was muss er haben, was sollte er haben, auf was kann ich verzichten? Wenn ich bei einer Entfernung von 500 km 2000 EUR sparen kann, dann fahre ich gerne quer durch Deutschland.


    Zum eigentlichen, AFL Plus, AGR Sitze, DVD 800, Schiebedach, Flexride Premium Fahrwerk, OPC Line Interieur, OPC Line Exterieur, Leder, 20 Zoll Felgen das waren Kriterien die ich gesucht habe, so bin ich auf meinen gestossen und musste auch nach NRW zweimal fahren, hat sich aber gelohnt. Das einzige auf was ich verzichten musste waren anfangs die 20 Zöller, es waren nur 19 Zöller montiert.


    Diese Autohändler haben immer wieder Großabnahmen von ehemaligen Werksdienstwagen. Da es ehemalige Werksdienstwagen waren, sind die immer gut ausgestattet.


    www.auto-deppe.de
    www.autohaus-lautsch.de



    Gruß RedEagle1977

    @ Racing_ES okay die Schuld liegt an den Verkaufszahlen, weil er sich nicht gut verkaufen lies. GM hat halt die Hände im Spiel was Opel angeht, deswegen ist es bisher auch bei der 6. Gang Automatik geblieben zumindest bei Opel.
    Aber eines wäre umsatzfördernd, ein schöner 3.0 Diesel 6 Zylinder, preislich ist der Insignia in der Basis jedem Hersteller einen Schritt voraus, damit meine ich, Skoda, Seat, VW, Audi. Gäbe es einen schönen 6 Zylinder Diesel wegen mir auch nur mit 2,5 Liter Hubraum dann würde der BMW 530 d und die E Klasse gleich einen großen Konkurrenten haben. Opel wird es doch hinbekommen die EURO 6 Norm hinzubekommen. Der Insignia wird ja immer nur mit dem max, A4 verglichen also würde auch der A4 und der A6 Avant bei den Dieseln Konkurrenz bekommen. Wie Du schon schreibst der 170 PS Diesel kann nicht das Top Model von den Diesel bleiben oder sein.


    Und warum bietet Opel nicht mehr Ausstattungen im Insignia an? Der Adam kann ich konfigurieren wie ich will, der Insignia hat dagegen nicht mal 1/3 was ich davon konfigurieren kann.


    Viele Grüße


    RedEagle1977

    Ja und die Bi-Turbo Produktion wird auch eingestellt, ist also nicht mehr im Konfigurator verfügbar. ?(


    Das ist ein Rückschritt. Der Test fällt soweit gut aus, der Mazda kommt nur besser weg weil er mehr Hubraum hat. Opel sollte sich mal mit Leichtbau beschäftigen, alleine an der Heckklappe könnte man schon ein paar Kilogramm einsparen, warum einfach ein Bauteil konzipieren, wenn es auch kompliziert geht.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo, das ist hinten rechts wegen dem 70 Liter Tank durchaus denkbar dass er dadurch tiefer erscheint. Genaues nachmessen, mit Fingerbreiten haben wir kein Maß. Dann die Daten der Federn exakt mit den H&R Freigaben für deinen Insignia nach HS/TSN exakt vergleichen. Nicht dass da die falschen Federn verbaut wurden.


    Meiner ist 10mm ab Werk tiefer wegen Modell Sport.


    Mein vorigen A3 habe ich mit 35mm tiefergelegt H&R Federn, hatte nie Probleme.


    Viel Glück dass alles passt, Gruß


    RedEagle1977