Beiträge von RedEagle1977

    Hallo bitte stelle Dich mal vor in unserem tollen Forum mit allem was Du machst wo Du herkommst und welchen Insignia du fährst.
    Dafür gibt es einen extra Bereich "Mitglieder stellen sich vor".
    Beim Navi DVD 800 gibt es zwei Systeme, sehen gleich aus aber sind softwaremässig ganz anders. Es wird unterschieden zwischen bis 2010 und ab 2011. Ist die 10 Stelle Deiner FIN ein "B" dann benötigst Du die DVD 2011, bei einm "A" ist es die DVD 2010.
    Die eigentliche Installation erfolgt folgendermassen, als erstes wird das installierte Kartenmaterial gelöscht. Dann wird die neue DVD eingeschoben und von dieser das zu installierende Kartenmaterial bis zu einer Gewissen Kapazität installiert. Die Länder die nicht installiert sind kann man in die jeweilige Hauptstadt navigieren. Wenn alles korrekt installiert wurde, dann kommt auch diese Meldung nicht mehr.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo bei einer C-Klasse ist auch nur die Fahrerseite mit dem Innenspiegel elektrochrom Glas, also automatisch abblendbar. Das nachrüsten halte ich für machbar, man muss halt zwei Kabel ziehen, entweder das Signal abgreifen vom Innenspiegel oder auf der Fahrerseite, durch den Holm in die Tür. Dazu muss halt die Türverkleidung abgebaut werden. Das Glas vom Rechtslenker besorge, alternativ Biuck Regal. Ich erinnere mich dass beim Audi A3 ein Glas 270 EUR kostet und das normale keine 20 EUR, das ist dann logisch dass da der Hersteller einspart.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo danke für den Tipp dann bleiben die originalen Rohre im Motorraum. Und das mit dem Luftfilter hast Du falsch gelesen ich halte von so etwas nichts gleiches wie 100 Db Auspuffanlagen

    aber überleg dir das gut mit den Edesltahl/Alu Ladeluftrohren und dem offenen Luftfilter, da verschlechterst du mehr als dass du was besser machst,




    Das kostet 75 EUR extra zu den normalen 599 EUR.

    Ist das mit vorher nachher messung?


    Gruß RedEagle1977

    Hallo bei mir ist es ganz anders, zum Service gehört dass ich mich an meine Arbeitsstelle bringen lasse oder wenn ich frei habe dass ich in der Werkstatt zuschaue oder nach Hause bringen lasse und auch wieder holen lasse. Es wird vorab vereinbart was gemacht wird was nicht, zB. Pollenfilter wechsele ich selbst, Pipercross Luftfilter dass man keinen Luftfilter benötigt, Öl befindet sich versiegelt im Kofferraum. Mein Wagen ist innen und aussen immer sauber daher erübrigt sich das aussaugen und auf dem Auftrag steht, Fahrzeug nicht durch die Waschanlage, Kunde wünscht das nicht. Es wird auch um das Fahrzeug mit dem Serviceberater gegangen und bekannte Macken notiert. Wirklich kostenlos ist nichts, bei manchen ist die Mobilitätsgarantie mit dabei aber dann ist auch die Inspektionsrechnung bei gleicher Leistung höher bei zwei verschiedenen FOH.
    Beispiel ein Kumpel von mir muss die Radlager erneuern, ein kleiner FOH verlangt 599 EUR für die Hinterachse komplett incl. aller Werkstattarbeiten. Ein großer FOH der mehrere Autohäuser hat verlangt für die gleiche Arbeit und das selbe Fahrzeug 750 EUR.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, in dem ich das Wort "Kritik" schreibe bin ich eingeschnappt? Sicherlich nicht, jeder hat seine eigene Meinung und denkt anders darüber. Informativ und technisch habe ich mich für den problemlosen 4 Zylinder Turbo Motor entschieden. Auch versicherungstechnisch wurde das noch bestätigt. OPC sollte es nicht werden wegen 4 WD, der 2,8 Liter 6 Zylinder mit 260 PS auch nicht. Das Turboloch wie es in Serie oder im Tour Modus noch vorhanden ist, wird sehr gut im Sport Modus ausgeglichen. Wenn die Kupplung das nicht auf Dauer mitmacht dann baue ich eine Sachs Rennkupplung ein, auch dies habe ich auch schon im Hinterkopf. Der Wolf im Schafspelz bleibt er weil er ein getarnter Insi ist, also nichts Prolettenhaftes, 100 db Auspuffanlage, offener Luftfilter, das sind Dinge die es bei mir nicht geben wird.
    Die Gummibremsschläuche werden beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel auf Stahlflexleitungen umgebaut. Wenn dann die Serienbremsscheiben runter sind, dann kommen rundum gelochte Zimmermann Bremsscheiben, mit EPC Black Stuff Bremsbelägen.
    Gruß
    RedEagle1977


    Hi,


    man(n) sollte schon lesen und verstehen bevor man die eingeschnappte Wurst spielt.

    Hallo fritz@pexa,


    zunächst bitte ich Dich im Bereich "Mitglieder stellen sich vor" etwas über Dich zu schreiben, wo Du herkommst, welchen Insignia du fährst usw.? Das machen hier alle so und man weiß direkt mit wem man es zu tun hat.


    Da wir alle Insi Begeisterte sind schauen wir auch sehr gerne Bilder an, diese kannst Du in Deiner Galerie hochladen. Wenn Du dann Deine Vorstellung vorgenommen hast, dann bleiben auch keine Willkommensgrüße aus :thumbsup:


    Für eine Leistungssteigerung empfehle ich Dir ebenfalls ein Fachunternehmen welches sich mit Tuning und Leistungssteigerung tagtäglich befasst. Daher eine Adresse mit Gutachten also STVZO zugelassen zB. bei dbilas.


    Viele Grüße
    RedEagle1977

    Ja deshalb den Verkäufer anschreiben und der soll die Maße angeben. So habe ich das auch gemacht. Manche Angaben sind eben verwirrend von Verkäufern weil sie sich mit der Materie nicht befassen.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, habe meine ausgebauten nachgemessen 10,3 x 3,1 cm. Diese habe ich ausgebaut.
    Eingebaut habe ich dann welche mit E-Prüfzeichen zB. solche, frage einfach den Verkäufer nach den Maßen.
    Astra J, Insignia sind identisch, http://www.ebay.de/itm/LED-SMD…in_77&hash=item4ad52c4c71


    Hoffe ich konnte helfen.
    Gruß
    RedEagle1977




    Und was empfiehlst du mir da?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo, Penny die Basis der Motorisierung ist der A20NHT 4 Zylinder Turbo Motor.


    Hallo Alex,


    nicht schlecht das Teil. Welchen Motor hast Du als Augangsbasis?




    Richtig, hast Recht. Macht Spaß.


    schickes Teil
    geht bestimmt gut ab


    Danke Simon, so Kommentare liest man gerne.


    Hey Alex, endlich hast du es auch geschafft.
    Schicker Insi mit ordentlich bumms



    Das nimmt mir trotzdem nicht die Laune.


    knapp 300 PS ist leider heut zu Tage nichts besonderes mehr, zumal in einem großen,schweren Wagen.


    Danke Euch für die Kommentare, Kritik nimmt man aber auch in Kauf,
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo Bulla, die W5W Glühbirne gegen eine LED Birne zu tauschen, würde ich nicht machen. Wenn die komplette Lampeneinheit incl. LED.


    Interessanterweise haben nicht alle Insignia´s Can Bus Überwachung für die Kennzeichenbeleuchtung.


    2008-2010 Can Bus Überwachung sowohl 4trg/5trg Limousine, ST, die LED Komplettleuchten funktionieren aber auch ohne Fehlermeldung.
    2011-2013 keine Can Bus Überwachung
    ab FL keine Informationen
    Die Maßung müsste identisch sein, meine die ich 2012 verbaut habe, passen plug & play. Kabel wird in den Stecker der Glühbirnenaufnahme gesteckt.
    Gruß RedEagle1977





    Was also tun?