Das blau sieht gut aus aber ich könnte mich in Kombination mit im Innenraum befindlichen lackierten Teile nicht anfreunden. Folieren die auch Holme und was im Innenraum lackiert ist?
Gruß
RedEagle1977
Das blau sieht gut aus aber ich könnte mich in Kombination mit im Innenraum befindlichen lackierten Teile nicht anfreunden. Folieren die auch Holme und was im Innenraum lackiert ist?
Gruß
RedEagle1977
Hallo Batterie mit samten Batteriekasten ausbauen, anders wird es schwierig.
Gruß
RedEagle1977
Hallo gefühlte Temperaturen von 200 GRAD ist zwar übertrieben aber der Insignia ist tatsächlich eine Sauna wenn er den ganzen Tag in der Sonne stand.
Deswegen am allerbesten die Fenster mit der Fernbedienung herunterlassen und den Hitzestau herauslassen. Ich mache zusätzlich noch das Dach auf, dann starte ich den Motor und mache das Schneeflockensymbol und auch das Gebläse ganz aus. So fahre ich immer bei der extremen Hitze für 5 Minuten. Danach schließe ich die Fenster und das Dach und der Klimakompressor wird zugeschaltet mit Auto. Dann läuft aber die Lüftung nicht mehr so hochtourig. Deine eingestellten 23 Grad finde ich übrigens sehr vernünftig denn wenn man manche Sachen hier liest auf LOW dann würde ich ein Kälteschock bekommen. Habe auch so um die 22 Grad eingestellt.
Dein Phänomen ist ungewöhnlich, vielleicht ein Temperaturfühler oder eine Lötstelle im Klimabedvorbedienteil die die Steuerung bei der Hitze durcheinander bringt. Wenn das mehrfach auftritt, dann fahre mal beim FOH vorbei und der sollte mal Fehlerspeicher auslesen.
Alles gute
Gruß
RedEagle1977
Hallo, der "böse Mod" kannst Du dir direkt sparen. Und ja wir sehen es nicht gerne wenn auf Fremd Foren verlinkt wird. Wenn man in Suchmaschinen das entsprechende Thema eingibt dann stößt man sicherlich auf größere Forums und man kann sich dort auch gerne einlesen.
Dein Tipp mit der Infinity Programmierung stimmt, nur ob das jeder FOH macht ohne Infinity vorhanden zu sein den VCI Code anzufordern ist fraglich.
Gruß
RedEagle1977
Google ist dein Freund, direkt Links mag der Böse Mod ja leider nicht
Hallo also die Leitung von der Batterie zur Endstufe die ja in den Laderaum kommt würde ich das Kabel an der Spritzwand also auf der Seite wo die Batterie sitzt verlegen. Da ist eine Gummitülle wo noch andere Kabel in den Innenraum führen. Von da würde ich die Verkleidungen am jeweiligen Einstieg nach oben ausclipsen und darunter das Kabel verlegen. Dann weiter in den Laderaum unterhalb der Sitzbank. Nimm ein gut isoliertes/abgeschirmtes Kabel um Störungen zu vermeiden. Massepunkte findest Du genügend im Laderaum.
Die Verkleidungen sind nur geclipst und gehen mal leichter und mal schwerer ab, nimm ein Montagekeil dann bekommst Du sie gut ab,
Ich brauche auch Klemme 30 im Laderaum und muss das auch noch machen für eine 12V Dauerplus Steckdose.
Gruß
RedEagle1977
Hallo, bei geruchlosem weißem Rauch aus den Lüftungsdüsen bei diesen Aussentemperaturen vorher auf LOW "friere und würde einen Kälteschock bekommen" würde ich mir auch keine Sorgen machen, das war sicherlich kondensiertes Wasser welches verdampft ist. Hast Du Kondenswasserspuren auf dem Fahrzeugboden nach einer Fahrt unter dem Fahrzeug? Dies sollte nämlich sein, sonst sind die Abläufe verstopft und die Folge wäre ein nasser Teppich im Innenraum
Also das auch mal überprüfen.
Gruß
RedEagle1977
Hallo, hatte beim A3 H&R Federn verbaut 35mm und das war perferkt von der Tiefe. Bei meinem Insignia habe ich wegen Modell Sport 10mm schon was mir völlig ausreicht in Verbindung mit OPC Line. Da man überall gemeine Bordsteine beim vorwärts einparken erwischen kann ohne es zu wollen und schon ist alles verkratzt.
Letztendlich ist es Deine Entscheidung ein Fahrwerk würde ich allerdings auch nicht einbauen zumal Flexride vorhanden ist.
Gruß
RedEagle1977
Hallo da ich dachte dass es um den Aussenspiegel geht habe ich die Überschrift angepasst. Ein Rückspiegel kann ja auch der Innenspiegel sein. ![]()
Gruß
RedEagle1977
Hallo, dafür gibt es den Marktplatz, und da Du aktiv bist hast Du schon mehr als 150 Erfahrungspunkte und kannst das als Angebot bebildert eingestellen.
Die Federn sind bei Flexride anders als ohne Flexride und bei 4WD wiederum anders als bei 2WD. Dabei ist es egal ob es ein Sportstourer ist oder ein 4 bzw. 5 Türer.
Gruß
RedEagle1977
Ich habe zur Not einen Satz Federn für die Hinterachse liegen.