Hallo Grafreini, Glückwunsch zum neuen Insignia.
Da ich keinen Facelift fahre, werden sich sicherlich noch die Faceliftfahrer zu Wort melden, mir fällt da spontan bfs ein ![]()
Ich habe aber eine Bitte noch, Dein Text ist schwer zu lesen, da Du die Groß/Kleinschreibung nicht einhälst. ![]()
Am PC ist das ein leichtes, selbst wenn Du die Nachricht am Smartphone oder einem Touchpad geschrieben hast, da kann man genauso die Formate zwischen Groß/Kleinschrift ändern.
Bitte in Zukunft darauf achten, danke.
Allzeit gute Fahrt mit Deinem Insignia.
Mit freundlichen Grüßén
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
-
Hallo, wusste ich so nicht, sicherlich ist mir bewusst dass es eher suboptimal ist mit offenen Fenstern zu fahren und die Klimaanlage angeschaltet zu lassen. Aber ein Selbstschutz des Klimakompressors ist aber sinnvoll. Jedenfalls Danke für Dein Feedback.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, waren das Sommerreifen oder Winterreifen?
Im CoC Papier stehen teilweise nur für Sommerräder zulässig.
Was ich überhaupt nicht verstehe, wieso werden da einfach Reifen montiert ohne Vergleiche zu ziehen was gefahren werden darf, mit den Felgen
Gruß RedEagle1977ch hab da ein Problem ich habe auf meinem Insignia seit 2 Jahren!!! 245/40/18 Zoll Reifen drauf habe den auch so gekauft vom Händler !
-
Hallo die Servopumpe ist Bestandteil der Servolenkung. Also solltest Du Dir nun Deine Frage selbst beantworten können.
Gruß
RedEagle1977 -
Neckarsulm, Landkreis Heilbronn 74172
-
Hallo, ich weise darauf hin dass es in diesem Thread um die Zukunft des Insignia B geht, O-T ist somit unerwünscht, also bitte beim Thema bleiben.
http://www.autobild.de/marken-modelle/opel/insignia/2/
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977 -
Hallo, ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen, kenne jemanden der ein A20DTH Motor hat also den 160 PS CDTI dem flog nach einem Schlag auf der Autobahn (während der Fahrt) ein Teil der Drallklappe quer durch den Motor, die zermahlten Ablagerungen Kupferteilchen konnte man finden nach dem die Ansaugbrücke demontiert war. Nach Tausch der Ansaugbrücke (keine Kulanz, es müsste ja normalerweise vom Hersteller übernommen werden, da bis zu einem gewissen Baujahr die Drallklappen Materialbedingt nicht der Qualität entsprechen) wie die danach verbauten Ansaugbrücken. Auch hier war ein ähnlicher Kilometerstand verzeichnet als bei Dir, Zahnriemen, Wasserpumpe, ZMS, Glühkerzen wurde alles gemacht. Jedenfalls lief dann der Motor wieder eine Zeit lang, bis er keine Leistung mehr hatte, jedesmal mit Neustart für 10-20 km gut dann kam wieder der Notlauf. Diesmal war es der Turbo. Den haben wir innerhalb 4 Stunden getauscht. Eine Grube ist wichtig da man von unten die Hitzebleche demontieren muss, um an alle Verschraubungen zu kommen. Der Turbo kostet ja schließlich 1400 EUR rein nur als Bauteil. Also haben wir aus einem Unfallwagen einen ersteigert mit sehr wenig Kilometer. Neuer Dichtungsatz und ran ans Werk. Seitdem läuft der Motor problemlos. Den alten Turbolader haben wir zerlegt, absoluter Wahnsinn wie der in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Viel Glück und Grüße
RedEagle1977 -
Hallo Micha,
überlege Dir das gut fast schon sehr gut, ob Du ein 4WD OPC kaufen willst. Die Mehrkosten, Versicherung, Verschleißteile, Haldex sind enorm. Auch das Baujahr ist hier wichtig, ab wann die Kleinigkeiten im Griff waren. Es ist reine Spekulation und Rätsel raten machen wir hier auch nicht ob es überhaupt ein OPC wird. Überlege es Dir gut ob Du Dein Insi verkaufst, wie Du weißt wollte ich meinen auch anbieten, aber da ich nur lächerliche Angebote bekommen habe, fahre ich Ihn mindestens bis 2020. Als er im Sep in der Inspektion war sagte mir mein Meister, dass ich verrückt wäre den Insi in dem Zustand weiter zu verkaufen, schließlich weiß ich was an dem Auto, wie und wo gemacht wurde.
Viele Grüße
RedEagle1977 -
Hallo,
@ BL8 die Bilder verlieren durch die Bearbeitung wegen der 800 kb Grenze an Schärfe, Kontrast und Auflösung. Ursprünglich hat haben die Fotos über 3 MB je jpg. Datei. Die Kamera habe ich schon länger, Fotograf bin ich aber keiner, dennoch bin ich mit der Panasonic Lumix TZ10 sehr zufrieden.
@ Der Sash, @ Penny Cilin danke für Euer Feedback.
Viele Grüße
RedEagle1977