Hallo, wenn ich den Ort die PLZ dazu habe zur genannten Strasse, dann würde ich die gerne mal in meinem DVD800 (Kartenmaterial 2011) eingeben und schauen ob was gefunden wird.
Gruß
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, schau mal hier.
Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps
Das ist beim FL nichts anderes, was die Demontage der Türverkleidung angeht ausser die Spiegelverstellung und falls vorhanden bei Dir Bose statt Infinty. Der Aussenspiegel ist mit 3 Schauben verschraubt, Stecker lösen. Die Schachtleiste aussen ist nur auf die Türkante draufgesteckt, einach nach oben am besten mit einem gewickelten Keil anheben.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo Wolfheart,
Dein Beitrag ist hier in diesem Thema von Bassreaktor bestens aufgehoben. Den Wechsel des Zahnriemens kannst Du dir sparen. Es gibt aber ein klares Ja "zum wechseln des Zahnriemens" entweder nach 7 Jahren oder wenn die vorgeschriebene KM Leistung erreicht ist, je nachdem was zuerst eintrifft. Da Du selbst anstrebst, den Zahnriemen nicht zu tauschen und auch ich bestätigen kann, dass bei Abbau des Ansaugkrümmers der Zahnriemen unberührt bleibt habe ich auch Deine Überschrift entfernt.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977 -
Hallo, falls die Meldung kommen sollte "Fahrzeug demnächst warten", die Glühkerzen ins Auge fassen, jetzt kommt die Zeit wo die gerne kaputt gehen. In meinem Vorpost habe ich ja bereits in diesem Thread geschrieben dass seit dem Tausch Ruhe ist, bis gestern. Was dieser Motor an Glühkerzen Verschleiß hat, ist auch nimmer feierlich.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, Querschnitt reicht locker 0,75 mm aus. Beide Kabel durchtrennen und mittels Stossverbinder ancrimpen. Das Kabel wird dann hinter der Verkleidung verlegt. Den oberen Kofferraumboden herausheben, und das Mittelteil aus Hartplastik nach oben ziehen ist nur gesteckt. Wenn Du auf der Beifahrerseite angekommen bist mit dem Kabel ziehen, nach oben verlegen hinter der Verkleidung (ich habe dazu einen Draht genommen dass ich nicht die Seitenverkleidungen am Kofferraum ausbauen muss und damit das Kabel nach oben gezogen zur Aussparung. Hier habe ich dann am Ende des Kabelstranges, rote Kontakte angecrimpt. Diese auf die neue Leuchte geschoben und die Leuchte eingerastet. Fertig.
Hoffe das hilft Dir weiter. Bitte keine Vollzitate, einzelne Textstellen zu markieren ist vollkommen ausreichend. Danke
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977 -
Hallo, dann stellen wir fest, da es noch keinen FL Umbau Thread gibt, dass das Facelift Modell identisch ist bis auf,
die Scheinwerfer, Frontschürze, die integrierten falls vorhandene Nebelscheinwerfer sind ab 2013 zum FL geändert worden vom Design unübersehbar, ob der Sockel geändert wurde weiß ich noch nicht. Haube und Kotflügel sind identisch zum VFL. Da Halogenscheinwerfer verbaut sind als Scheinwerfer könnte es sein, dass die Steckverbindungen zum VFL anders sind. Die Frontschürzenaufnahme seitlich können von der VFL Aufnahme übernommen werden
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, schau mal hier, da habe ich alle Sockel gelistet. Denke auch dass beim Facelift H10 Sockel verbaut wurde.
Philips Blue Vision
Osram Nightbreaker
Im Auktionshaus einfach mal eingeben Xenon Look H10.
Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps
Gruß
RedEagle1977 -
Ja , es ist die gleiche Innenbeleuchtung vorhanden.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo Sharky,
ja dann ist klar dass die Batterie nicht geladen wird, zum Thema Riss des Keilriemens, haben die den nicht kontrolliert bei der Inspektion oder war ein Rad fest worüber der Riemen läuft?
Wartungsfreie Batterien nach DIN brauchen nicht gewartet zu werden, also nachgefüllt zu werden mit Destilliertem Wasser.
Die nachfüllbaren konnte man je Zelle aufschrauben und den Füllstand ergänzen.
Mit einem elektronischen Ladegerät wird der aktuelle Batteriezustand ermittelt und dementsprechend geprüft und geladen. Du kannst den Multimeter an die Batteriepole halten und eine DC Messung machen, bist Du da unter 12 V dann würde ich definitiv die Batterie laden. Der von mir gepostete Link mit dem Batterie Aktivator zeigt Dir detailliert per Anzeige alles an. Finde das Teil super.
Gruß
RedEagle1977Kann ich das irgendwo sehen, oder die Batterie einen Schlag weg hat?
-
Hallo,
Hitze (Fahrzeug steht steht den ganzen Tag in der Sonne)
Kälte (Fahrzeug steht nachts draussen sind der Tod der Batterie. Bei Kurzstrecken von 20 km lädt auch der Generator nicht die Batterie voll. Der Anlasser schafft es nicht mehr den Motor zu starten,
Du kannst probieren, die Batterie manuell zu laden mit einem elektronischen Ladegerät, dass Du theoretisch immer wieder anschließen kannst. Der Batterie macht das nichts.
Zu Deiner Frage, es müssen nur die 4 Fensterheber angelernt werden bei abklemmen der Batterie. Alles andere bleibt vorhanden, Navidaten etc.
Hier das würde ich jedem Autofahrer empfehlen, dieses Gerät erhöht die Lebensdauer, außerdem kann man per Knopfdruck Daten der Batterie abrufen.
http://www.elv.de/elv-power-br…system-mit-aktivator.html
In meinem A3 hatte ich eine Batterie verbaut von 2004-2012 und das Auto mit dieser Batterie verkauft. Das Teil habe ich umgebaut in meinen Insignia. Zu den Ladengeräten, die C-Tek sind sehr empfehlenswert.
Mit diesen beiden Geräten hast Du garantiert keine Probleme mehr wenn nicht ein Schaden einer Batteriezelle vorliegt.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Viele Grüße
RedEagle1977