Ordentliche Arbeit, kennt man ja von Dir von der Lackpflege. Ich hoffe nur Du hast bei dem Aldi Metallschutzlack daran gedacht dass dieser hitzebeständig ist. Denn sonst hast Du am falschem Ende gespart. Überall Premium Produkte verwenden und hier sparen, muss ich jetzt nicht verstehen
Gruß
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, die Werkstattdatenbank kann erst ab 150 Erfahrungspunkte abgerufen werden. Die Punkte werden gesammelt durch regelmäßiges teilnehmen am Forum.
Des Weiteren gibt es hier geordnete Verhältnisse,
die Vorstellung des neu registrierten Mitgliedes, Auskunft um welchen Insignia es sich handelt, Bilder in der Galerie hochladen.
Im Bereich "Mitglieder stellen sich vor" kannst Du Dich also vorstellen und im Bereich "Userfahrzeuge" Dein Insignia.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977Muss man erst dafür Freigeschaltet werden?
-
Vermutlich mehr Dateien, die Einblendautomatik bei verlassen einer Kraftstrasse oder wenn es zui einem Spurwechsel kommt, der Kompass. Also wie bereits erwähnt, ich bekomme nur Deutschland drauf und vielleicht noch ein kleiner Staat. Das wars dann aber auch schon.
Das Aufspielen würde übrigens 29 Minuten beanspruchen, nur Deutschland. Jetzt ist die DVD halt mal im Laufwerk.
Gruß
RedEagle1977 -
Sorry mein Fehler, habe sogar nur 1,13 GB und Deutschland hat ja schon 953 MB, dann CH und A dazu ist ja nur eine wählbare Option 323 MB passt also nicht. Es wäre wohl super wenn 2,13 GB zur Verfügung stehen würden

-
Hallo, dieses Thema ist zwar älter aber dennoch passend.
Deutschland ist ja flächenmäßig schon größer geworden. Mehr Strassen, Neubaugebiete, Pois. Da ja der "Lächerliche" interne Speicher 2,13 GB ja viel zu klein kann ich nur noch Deutschland auf das Gerät aufspielen. Somit geht kein weiteres Land mehr drauf, also Schweiz und Österreich wie damals von der 2011 DVD. Jetzt kann also die DVD im Laufwerk bleiben sonst kann ich nicht mehr navigieren.
Ist das nur bei mir so oder bei Euch auch?
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, im Thread Der Opelkonzern, wird ja über Opel allgemein gesprochen. Daher habe ich wie gewünscht diesen Thread noch neu erstellt.
Hier geht es um Zukunftsmodelle, Erfahrungen wenn jemand neue Modelle angesehen hat oder gar probe gefahren hat usw.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977 -
Hallo, hast Du Dich etwa verschrieben? Das kann nicht sein. Die 10 Liter Verbrauch liegt bei mir vor im Stadtverkehr und Überlandfahrten zum Arbeitgeber, Aber auf der Autobahn wie ich am Wochenende unterwegs war mit Tempomat im Tour Modus, diverse elektrische Verbraucher die man zeitweise braucht (Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Klimaanlage) war ich mit 8,0 Liter unterwegs. Autobahnabschnitt auf 100 km Länge mit Steigungen mit ein wenig Gefälle und 70% Ebene. Der Durchschnittsverbrauch wechselte immer so zwischen 8,2 - 7,6 Liter. Da müsste Dein Diesel locker auf 6,0 Liter kommen.
Gruß
RedEagle1977Mir war der Spritverbrauch des Benziners einfach zu hoch für den Stadtvekehr. Mein Diesel verbraucht da ca. 10L. Bei schnellen Autobahnfahrten im Mix auch ca. 10L. Das geht völlig in Ordnung und bekommt man mit dem Benziner (vorallem nicht mit dem 2.0 Turbo) einfach nicht hin.
-
Hallo, ganz klar nein, ich empfehle bei diesem beschriebenen Fahrprofil ein Benziner. Durchaus interessant ist auch der 220 PS 2.0 Turbo. Wenn Du aber nicht so viel Leistung brauchst/willst dann schau Dir den 1.6 Turbo mit 180 PS an. Jedoch sei Dir immer im klaren dass der Insignia mit 1,7 T kein Leichtgewicht ist, je nach Modell und Ausstattung, Karosserieform.
Mache mit jedem Motor eine Probefahrt um Dir ein eigenes Bild zu machen.
Du wirst Dich schon richtig entscheiden.
Gruß
RedEagle1977Sind die 12 km ausreichend für den dpf
-
Hallo, auch beim 4WD macht das keinen Unterschied da es ja um die Lenkung geht und nicht um das Getriebe. Dann wäre das selbstverständlich etwas anderes.
Du musst das beim ausführenden Händler reklamieren, Dir bis ins Detail erklären lassen. Parallel kontaktiere den Hersteller
kunden.info.center@de.opel.com
Dann bekommst Du eine SRNO Nummer
Den Fall bis ins Detail schildern, dann nehmen die Kontakt auf mit auszuführenden FOH.
Alles gute und schildere mal
RedEagle1977 -
Hallo, haben die das ganze Lenkgetriebe erneuert samt Leitungen?
750 EUR für die genannte Leitung und Öl und AW für ca. 30 Minuten dürfte das max. 300 EUR kosten.
Gruß
RedEagle1977