Beiträge von RedEagle1977

    Hallo, das habe ich gerne gemacht. Mit Lenkräder und Umbau ist es immer so eine heikle Sache, die Frage ist nur ob Dir der FOH solch ein Lenkrad bei nicht bestehenden Komponenten ( in dem Fall Automatik) einbaut. Schleifring, Lenkstockschalter ob das alles kompatibel bleibt? Die Platine ist eine andere da ja die Schaltwippen vorhanden sind. Kommunikation zum AIrbagsteuergerät? Mein Tipp, verzichte auf dieses Lenkrad und suche DIr ein OPC Lenkrad ohne Schaltwippen. Das kann der FOH 1 zu 1 tauschen und das wird er dann als Werkstattauftrag auch machen.
    Gruß
    RedEagle1977

    Übrigens danke für das integrieren meines Beitrages.

    Hallo
    die Kennzeichenbeleuchtung ist ab 2011 nicht mehr CanBus überwacht, also nicht gleich verzweifeln. Massepunkte kontrollieren auf evtl. Korrosion. Kabel auf Quetschungen überprüfen bei den Kabeldurchführungen.
    Batteriereset durchführen. Beide Kabel ab vom Akkumulator. nach anklemmen Fensterheber neu anlernen. Posten was sich geändert hat, danke. Wie ist die gemessene Spannung?
    Gruß
    RedEagle1977

    Was ich nicht verstehe ist, das wo die Kennzeichenbeleuchtung defekt war das er kein Fehler geschmissen hat

    Hallo, immer mal wieder schön wenn es lustig zu geht. Wir wollen aber doch beim Thema bleiben.
    @ Biturbo ST in der aktuellen Software Version vom OPCom kann man bis 2015 auswählen, daher ist es bestimmt möglich auch beim FL etwas freizuschalten. Leider habe ich noch kein FL Modell da gehabt dass ich einmal konkrete Details schildern kann was dort möglich ist. Das Navigationssystem hat damit aber absolut nichts zu tun. Es sind Erweiterungen die im DIC/IPC System freigeschaltet werden.
    Sobald ich einen FL Insignia gecheckt habe, werde ich das detailiert hier posten.
    Gruß
    RedEagle1977

    Gibt es die Öltemp für Navi 900 und FL oder ist das nur dem OPC vorbehalten?

    Hallo, fährst dann auch mit Ganzjahresreifen herum? Oder hast 2x 19" Zöller Sätze? Oder lässt immer ummontieren? Da ich im Sommer 20" fahre, reichen mir hingegen 18" im Winter und mit meiner Tieferlegung und OPC Line steht der Insignia auch noch bestens da. Ich glaube kaum dass man das 1" Unterschied erkennt es seitdem man misst nach. :thumbsup:
    Die Verschleißgrenze liegt bei Winterreifen bei ca. 4mm Profil, dann fahre ich gerne kleinere Winterreifen. Daraufhin war auch meine Frage bezogen, wer im Winter 20" fährt?
    Zum OPC kann ich nichts sagen, dennoch weiß ich dass es beim normalen Insignia auch mit 255 er Reifenbreite in Verbindung mit 20" zur Einzelabnahme hinausläuft.
    Gruß
    RedEagle1977

    Ich habe Sommer wie Winter die 19" montiert.