Beiträge von RedEagle1977

    Hallo, am Abgaskrümmer herrschen ca, 1200 Grad Abgastemperatur, diese extreme Wärme muss schnell abgeleitet werden. Bei Krümmern kommen spezielle Materialien zum Einsatz die diese Temperaturen aushalten. Willst Du denn Dein Abgassystem überhitzen? Lass das alles so wie es ist.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, für Neulinge wie zB. Dich habe ich diesen Thread hier erstellt.
    Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps
    Ein Wort in der Suchfunktion "Zierleisten" dann wärst Du sicherlich darauf gestoßen. Wie dem auch sei, du fängst rechts an und tust Sie nach links um die geschwungene Führung nacheinander ausclipsen und ziehst Sie dann aus der Führung verbunden mit der nächsten Leiste am Aschenbecher. Was hast Du vor weil Du nur die eine Leiste ausbauen willst?
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, ich empfehle Remus oder Friedrich Auspuff Anlagen. Schau Dich dort mal um dort findest Du solche Duplex Anlagen. Die Endrohre kannst Du übrigens auswählen, rund, oval, etc.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, Fernbedienung einmal kurz drücken, es geht die Fahrerseite auf, sowie der Kofferraum und die Tankklappe, diese Einstellung ist perfekt wenn man alleine unterwegs ist.
    Fernbedienung zweimal drücken alles wird entriegelt (je nachdem was man in den Komforteinstellungen programmiert hat)
    Fernbedienung drücken und halten es wird entriegelt und die Seitenscheiben öffnen sich.
    Beim schließen drücken und halten wird falls es vorhanden ist, das Schiebedach mit angesteuert und geschlossen. Ist alles verschlossen gibts eine Quittierung über die Blinker.
    Gruß
    RedEagle1977

    Fahren die Fenster auch auf Wunsch runter, wenn man zum Auto kommt ?

    Hallo,
    nein da senkt sich nichts ab, die Anzeige schaltet auf rot um. Dies gilt nur bei Insignia mit Flexride Premium Fahrwerk.
    FlexRide Premium-Fahrwerk. Innovatives Fahrwerkssystem mit adaptiver Fahrstilerkennung und drei wählbaren Fahrmodi Standard, Sport (personalisierbar) und Tour, inkl. - Elektronische Dämpferregelung - Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung - Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme - Karosserie 10 mm tiefer gelegt (nur für Sport oder Allradantrieb)

    Frage 1: ist es richtig, dass sich der Insignia 1 Cm absenkt


    An der Türe und am Kofferraumdeckel selbst.

    Frage 3: Elektrische Heckklappe > Wie schaltet man die Funktion auf/zu ? Am Schlüssel, an der Fahrertüre der Drehknopf oder am Deckel selber ?


    Nein ist nur bei Parklückenerkennung über die Sensoren, diese messen die Parklücke aus, dann steht im Display Stop, es steht dann im DIC was gemacht werden soll, es muss aber selbst gelenkt werden.

    Frage 4: Wenn die Einparkhilfe an Bord ist > lenkt der Wagen auch dann selber oder sucht der nur eine passende Lücke ?


    Die OPC-Line Schweller sind geklebt vorne und hinten und seitlich. Kann man nachrüsten.

    Frage 5: kann man dieses OPC-Paket nachkaufen ?


    Der Spurassistent piepst bei überfahren der Seitenführungslinie und der Mittellinie und das Symbol blinkt im Kombiinstrument. So war es beim VFL Modell.

    Frage 8: Spurhalte-Assistent: Was macht der Insignia ?


    Es handelt sich um eine Sitzbelüftung klimatisiert ist da nichts. Der Beifahrersitz kam erst später dazu.

    Frage 9: Warum gibt es den klimatisierten Sitz nicht für den Beifahrer ?


    Der USB Anschluß ist in der Mittelkonsole unmittelbar an der Armauflage.

    Frage 10: Wo befindet sich der USB Anschluß ?


    War leider noch nie klimatisiert. Das Handschuhfach kann abgeteilt werden, selbst das ist nicht Serie. Es wird ein Fach hineingeschoben und eingerastet.

    Frage 11: ist das Handschuhfach klimatisiert ?


    Am besten alles ausprobieren und Probe fahren, zum Motor und den anderen Punkten die ich nicht zitiert habe werden sicher noch andere Mitglieder was dazu schreiben.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, erstens bin ich froh dass die nicht CanBus überwacht sind.
    Zweitens ist es ganz logisch, denn es gehen nur 2 Kabel an die Kennzeichenleuchte Klemme 31 und Klemme 15 von da zum Sicherungskasten und weitergeführt zum Lichtschalter. Eine Steuerungsleitung CanBus gibt es nicht.
    Es sind übrigens noch mehr Dinge die ich auflisten könnte die ab MY 2011 einfach so weggelassen wurden.
    Gruß
    RedEagle1977

    Der war EZ 02.2004 / MY2004.5 und hatte eigentlich von Anfang an die Nummernschildbeleuchtung mit in der Überwachung. Weiß ich zufällig weil mir in 8 Jahren eigentlich nur die 3 x Nummernschildbeleuchtung und zwei von den teuren blauen Standlichtleuchten kaputt gegangen sind.


    Weil ? ... Weil es bestimmt nicht so einfach ist