Hallo, mit einem Gerät funktioniert das auch wenn es registriert in der Geräteliste ist und sobald Bluetooth aktiviert wurde am Handy.
Um ein Chaos zu vermeiden, zB. Ihr seit beide mit beiden Handys zusammen unterwegs, kann nur ein Handy gekoppelt werden, eines automatisch, die anderen manuell. Jeweils ein Handy,
Mein Tipp, wenn alles funktioniert lass es sein mit Updates etc.
Ich hatte Probleme Kontakte anzuzeigen, es lag am Handy wie schon immer vermutet. Ist immer noch Android 5.1 aber das neue Handy kann es obwohl es das gleiche Betriebssystem ist. Komisch aber wahr.
Gruß
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, das Problem ist bei OPC und OPC Line dass man gar keinen Standard Wagenheber ansetzen kann auf den Aufnahmepunkten wegen den Seitenschwellern.
Da diese Fahrzeuge dann weder einen Ersatz/Notrad haben noch einen Wagenheber ist ein Reifenpannenset vorhanden um den Reifen vorübergehend wieder intakt zu bekommen. Das ist nur eine Notlösung um bis in die nächste Werkstatt zu kommen.
Gruß
RedEagle1977Was ich mich frage: Wenn es bei den OPC-Modellen schon quasi unmöglich ist, bei intaktem Rad den Heber anzusetzen --- was ist dann, wenn der Reifen platt ist?
-
Hallo, Du hast doch einen Diesel, A20DHT Motor dieser hat mindestens einen Füllstand von 4,6 Liter incl. Ölfilterwechsel. Also wenn Du ein Liter noch im Kanister hast dann schau Dir bitte den Ölstand nochmal an.
Nur als Tipp
Allzeit gute Fahrt
Gruß
RedEagle1977P.S Das nächste mal besorgst Dir das Dexos II das bekommst Du als 5 Liter Kanister für 30 EUR incl. Versand.
-
Es geht rein um den Titel der sich eben gespiegelt hat "Beschlagen" daher ist er bei diesem Thread gut aufgehoben.
Die Tonwahl "Klappe halten" das kannst Du für Dich denken, brauchen wir hier nicht.
Du hast gefragt, also bekommst Du verschiedene Antworten.
Probiere es einfach mal so wie ich es geschrieben habe.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977Den Thread hatte ich schon gefunden,
-
Hallo, bitte die Suchfunktion vor Threaderstellung nutzen. Ich werde diesen Thread in den verlinkten integrieren.
Die Luftfeuchtigkeit geht nach oben, im Innenraum ist warm in Deinem Fall gefühlte 22 Grad und gehen wir einmal von einer Aussentemperatur von -2 Grad aus.
Dann ist doch logisch dass die Scheiben beschlagen. Das habe ich auch in meiner Wohnung, was ja auch normal ist.
Deswegen gibt es doch die Luftentfeuchtung im Insignia.
Der Klimakompressor schaltet sowieso ab zum Selbstschutz ab einer gewissen Aussentemperatur.
Fahre mit Schneeflockensymbol und Auto und autom. Luftentfeuchtung an dann gibt es keine Probleme und die Scheiben sind im Nu frei. Das Frontscheibensymbol kannst ja zum Anfang der Fahrt kurz betätigen.
Es gibt nur einen Pollenfilter, dieser sitzt hinter dem Handschuhfach. Hier sollte ein Aktivkohlefilter eingebaut sein.
Gruß
RedEagle1977Ich erwarte, dass es bei 22° eine Einstellung gibt (ohne Klima), bei der die Scheibe nicht beschlägt.
-
Hallo,
verunsichern wollte ich Dich natürlich nicht aber das sind die 4 stelligen Beiträge die mein Vorredner meinte.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, Willkommen bei den Insignia-Freunden. Viel Spaß im Forum und beim informieren.
Zum Auto selbst für 12000 EUR würde ich den nicht kaufen.
Begründung
Baujahr 2009 alle Kinderkrankheiten, Anfangsmodell
Allrad Haldex, Hinterachsgetriebe, Hinterachse teilweise komplett
Steuerketten Probleme Motor durch LängungWas habt Ihr alle mit wegen Chiptuning? Wenn das ein ordentliches Unternehmen mit Kennfeld Optimierung, Kraftstoff/Luftgemisch Anpassung, Zündzeitpunkt Optimierung , Turboanpassung usw. durchgeführt hat dann hat das seine Richtigkeit. Wenn natürlich eine Blackbox oder etwas anders hingefrimmelt wurde dann ist das Pusch.
Mein Motor läuft seit 6 Monaten tadellos. Einziger Nachteil bei den Spritpreisen aber verkraftbar 98 Oktan.
Vorteil letztes Jahr habe ich Stadt/Überlandfahrten den BC auf 11,2 Liter gehabt jetzt übersteige ich die 10 Liter nicht mehr. Gleicht sich also wieder aus.
Tipp
Kaufe Dir ein Modell ab 2011, der A20NHT ist als Benziner super, hat aber nur 4 Zylinder. Und falls Du nicht in den Bergen wohnst dann rate ich Dir zum Frontantrieb. Meiner schiebt mit 293 PS aber das ist mit der elektronischen guten Unterstützung sehr gut kontrollierbar. Garantiert besser als ein BMW der mit reinem Heckantrieb kein Grip auf die Strasse bringt.
Jetzt schaust Dich nochmal um.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, die Überschrift sollte wohl lauten, Passende Ganzjahresreifen.
Ich empfehle Dir einen Satz Winterreifen, einen Satz Sommerreifen. Die Ganzjahresreifen in einem plötzlichen Schneechaos das sind die Autos die quer stehen und nicht mehr vorwärts kommen. Die Gummimischung ist eben weich bzw. hart und das Profil extra dafür gemacht um im Schnee sicher zu fahren. Es hat schon seinen Sinn dass es Winter/Sommerreifen gibt.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo,
@ Insignialeon bitte zum Thema beitragen, danke.
@ TapsiSchnapsi Du kannst doch nicht einen Online Versandhandel mit einem FOH vergleichen. Der hat Betriebskosten, Personalkosten etc.
Du brauchst neue Bremsenteile, dann bleibt der FOH das ist der teuerste Weg. Alternativ kannst Du einen Vergölst, PitStop, ATU, Boschdienst den Auftrag erteilen. Aber auch diese Betriebe werden Dir die Bremsenteile nur verbauen die sie selbst organisiert haben.
Alternativ bleibt nur noch Dein Online Versandhandel und selbst die Bremsenteile >" bei entsprechenden Kenntnissen" < diese zu Wechseln oder einen Freund der vielleicht KFZ Kenntnisse hat diesen damit zu beauftragen.
Ich habe das schon immer selbst gemacht.
Gruß
RedEagle1977 -
Ja die Limousine ist tiefer das habe ich schon öfters gehört in Verbindung mit Sport.
Sieht man ja deutlich zu meinem. Meiner ist aber original ab Werk.