H11 Philips Blue Vision
H10 Philips Blue Vision
In Verbindung mit den Xenon tolles Lichtbild mit NSW.
Dann haste auch Kaltweißes Licht und kein Ärger mit der Rennleitung. LED habe ich nie verbaut
Gruß RedEagle1977
H11 Philips Blue Vision
H10 Philips Blue Vision
In Verbindung mit den Xenon tolles Lichtbild mit NSW.
Dann haste auch Kaltweißes Licht und kein Ärger mit der Rennleitung. LED habe ich nie verbaut
Gruß RedEagle1977
Hallo als erstes entlüften und Hydraulische Flüssigkeit kontrollieren. Am Kupplungsnehmerzylinder ist ein Entlüftungsnippel und hier sollte als erstes geschaut ob Luft im System ist. Wenn ein Kupplungspedal nicht zurückkommt dort ansetzen und alles was mechanisch damit verbunden ist und prüfen auf Bruchstellen. In 90% ist es Luft im System. Die sollen Dir die Bremsflüssigkeit gleich mitwechseln incl Kupllung. Gruß RedEagle1977
Berichte mal ob es das war.
Hallo zeichne Dir bei dem langen Riemen eine Skizze wie er aufgelegt ist. Der Riemenspanner wird ich weiß es nicht mehr ist zu lange her, entweder gg den Uhrzeigersinn komplett gelöst oder er federt zurück wenn Du die Ratsche auf zu drehen einstellst entspannt und während dessen der Riemen abgenommen wird. Ich habe das weiß ich noch damals den Spanner mit Riemen und Umlenkrollen gewechselt. Probiere es aus, bei Renault habe ich teilweise gar keine Spannet mehr weil Stretchriemen zum Einsatz kommen. Es gibt soviel Methoden. Kaputt machen kannst Du nix. Zieh den alten Riemen herunter um die Zugkraft Spannung zu prüfen. Wenn Du Ihn leicht hin und herdrehen kannst hat er die richtige Spannung. Ich glaube aber dass die Spannrolle direkt diese Aufgabe übernimmt. Reinige die Anschlüsse zur Lima und überprüfe die Leitungen auf Korrosion. Für die Radnabe keine Kupferpaste verwenden wenn das Rad schwer heruntergehen sollte. Das sollte helfen und viel Spaß bei der Arbeit. Wechsle zum Riemen die Spannrolle Umlenkrollen mit. Gruß RedEagle1977
Jemand der vielleicht ein Insignia daheim stehen hat und die Karosserieteile braucht sowie ich damals der kein Motorschaden hat.
@ Hammerglatze ich bitte Dich zukünftig die Meldungen auf etwas wichtiges zu beschränken. Wir das Administrator und Moderator Team sehen wenn wir die Threads mitverfolgen wo einzugreifen ist und entfernen diesbezüglich auch Vollzitate etc.
Dies ist ein Hinweis und ich habe mir die persönliche Konversation gespart.
Danke und ein freundliches Miteinander.
Gruß RedEagle1977
Hallo, ich würde den Wagen versuchen über die private Schiene mit Motorschaden zu veräußern. Falls Winterreifen vorhanden sind seperat und nicht mit dem Auto. Schade um den Insignia. Alles Gute
Gruß RedEagle1977
Hallo ich meine in Leerlaufstellung nach oben ziehen am Knauf und der Schaltsack ist nur rundherum geclipst. Es könnte auch sein dass der Knauff draufgedreht ist und diesen gg den Uhrzeigersinn abdrehen und dann der Schaltsack herausziehen und drüber stülpen. Gruß RedEagle1977
Federn habe ich vom Sport 10 mm tiefer für vorne und hinten. Flexride habe ich auch gehabt
Hallo michelangelo, willkommen im insignia-freunde Forum.
Falls Du Dich verschrieben hast ändere ich dies ab. 90.000 900.000 km.
Armin767 bitte keine Vollzitate. Es ist durchaus möglich die A20NHT und auch A20DHT Motoren laufen sehr stabil wenn man alles daran macht. Bei einem Diesel kenne ich einer der ein 2011 er hat aktuell über 700.000 km auf der Uhr.
Gruß RedEagle1977
Du könntest die Batterie abklemmen und dann den Stecker der Bestromung vom Scheinwerfer trennen, diesen säubern auf evtl Korrosion achten, die Masse kontrollieren. Wenn es so wie beschrieben ist wird irgendwann das komplette LED Modul komplett ausfallen. Dann würde ich den Scheinwerfer austauschen lassen. Es gibt sicher Firmen die Scheinwerfer Module austauschen. Musst Dich schlau machen. Gruß RedEagle1977
Koppelstangen solltest die tauschen immer Paarweise. Die Mutter auf den Koppelstangen muss mit Torx oder Inbus gegengehalten werden. Selbst der Schlagschrauber dreht diese nicht weg weil das innere gegengehalten wird. Nur als Tipp. Dann noch prüfen,
Querlenker
Spurstangenkopf
Domlager
Blick auf die Federn evtl. angebrochen
Kannst Du lokalisieren Kurvenfahrt rechts links Einschlag schlimmer vom Gefühl mit dem beschriebenen Mangel?
Sind die Reifen gleichmäßig vom Profilbild?
Gruß RedEagle1977