Beiträge von BWGuenni


    Erstmal willkommen im Forum.


    Keinen blassen Schimmer, was ein Ersatz kostet. Der Zahnriemen an sich sollte nicht der teuerste Posten sein (lt. Google so um die 80 - 120 Ocken).
    Fraglich ist, wie lange die Einbauzeit dauert und wieviel Arbeitswerte da angesetzt werden müssen.
    Frage doch einfach mal den FOH, dann haste eine Hausnummer.


    Gruß


    Günni 8)

    Also die Sicht nach hinten ist bei meiner Limo auch echt gräulich, aber....dank der Assis kein Problem beim einparken, klappt bei hier sogar besser als bei meinem alten Astra. :thumbup:


    Eine Woche, dann hast du es raus und dich dran gewöhnt.


    Gruß


    Günni

    Kollisionswarner, Einparkhilfe, Parkassistent und AFL-Automatik funzen einwandfrei.


    Ich denke mal, dass die meissten Systeme fremdproduziert sind.


    Gruß


    Günni 8)


    Was ist dir wichtiger: Fahrkomfort = angenehmeres dahingleiten oder Aussehen?


    Also zwischen Standard- und Komforteinstellung des Flexride ist NICHT viel Unterschied...manche bemerken ihn erst garnicht. Habe jetzt die Winterreifen auf 17 Zoll-Felgen und das reicht mir noch in Sachen Fahrkomfort.
    Da ich meine 19 Zöller für den Sommer im Paket dabei hatte, nehme ich natürlich diese, aber ich weiss jetzt schon, dass der Komfort nicht mehr so vorhanden sein wird...aber auch logisch, weniger Reifenvolumen = mehr Härte.
    Grenze des angenehmen Fahrens liegt bei den meissten Nutzern bei 18 Zoll. Nachzulesen in verschiedenen Foren.


    Gruß


    Günni 8)

    :rolleyes: 8) Hallo bin seit einigen Tagen Besitzer eines Sports Tourer Inovation 2,0 dci 160 PS.
    Habe Fragen zum Navi:
    Gibt es eine Möglichkeit die Helligkeit vom Bildschirm einzustellen?
    Ich habe zum Glück das 2012er Model mit der Speicherkart. Früher war ein DVD Laufwerk eingebaut.
    Hat jemand eine Idee wie mann z.B. Ein POI für Blitzerwarnung updaten könnte. Mit der neuen Speicherkarte müsste das eigentlich möglich sein.


    Ich habe es mir auf permanenten Nachtmodus eingestellt, ist dann nicht ganz so grell. Ansonsten geht es glaube ich nur über das Instrumentenbeleuchtungsrädchen, dann sind aber alle Beleuchtungen betroffen.

    Moin,


    keine 3000km runter, und schon hat mir irgendwer :cursing: mein Auto angerummst. Muss wohl auf einem Parkplatz passiert sein.


    Vorne links an der Schürze ein "Flatschen" von ca. 20 cm Durchmesser mit zwei kleinen Stellen durch bis auf die Grundierung.


    Habe schon mit "Kratzer-ex" versucht, das wegzukriegen, bisschen besser ist es, aber noch nicht weg, die weissen Stellen sowieso nicht.


    Hat einer eine Ahnung, mit welchem Zaubermittel da Abhilfe zu schaffen ist? Habe nämlich keine Lust, die Stossstange komplett lackieren zu lassen.


    Gruß


    Günni :cursing:

    Ich habe einen Insi BJ 2012 mit einem 900er System. Hatte in meinem Astra H 2.0 T auch ein Garmin als mobile einheit drin. Kein Vergleich zu meinem jetzigen Navi.
    Ein paar Jahre sind eine lange Zeit, da wird sich sicher hinsichtlich der Qualität noch was tun. Also zu gegebener Zeit nochmal nachfragen :thumbup: schadet nix.


    Gruß


    Günni 8)

    Hallo,


    ich war gestern nach langen auch mal wieder auf der Bahn und mal getestet wie schnell er mit Serien Spftware und 225 17 Zoll Winterreifen ist. Ich habe folgende Werte, Tacho ca 265 km/h und auf meinem TomTom 255 km/h . So hane ich es auch im Sommer mit meinen 300 EDS Ps und den 245 19 Zoll Sommerpelle gehabt laut Tacho 280 km/h und laut TomTom 270 km/h .


    Mein lieber Herr Gesangsverein, das sind ja mal Werte für die Serie!


    Da meiner erst ca. 2600 km auf der Uhr hat, werde ich das mal testen, wenn er ca. 5000 gelaufen hat, dann sollte er "eingefahren" sein. Werde den Thread mal im Auge behalten, damit ich die Werte von meinem Insi dann hier reinsetze.


    Um mal auf den Ursprungsbeitrag zurück zu kommen, also macht sich der Turbo so ab 1600-2000 je nach Motor (Diesel/Benziner) oder persönlichem Empfinden bemerkbar und sorgt danach permanent für die erreichbare Endgeschwindigkeit.


    Gruß


    Günni 8)

    Also bei meinem Astra H 2.0 T betrug die Höchstgeschwindigkeit lt. Werksangabe 217 km/h.
    Habe den mal lt. Tacho auf 230 km/h stehen gehabt, mein Navi zeigt 225 km/h an. Möglicherweise zeigt ein Navi die Geschwindigkeit korrekter an als analog oder BC.


    Ich muss mal gucken, ob der Insinavi so eine Einstellung zur Geschwindigkeitsmessung hat. Dann probiere ich das mal aus.


    Gruß


    Günni 8)