Beiträge von BWGuenni

    Günni die unterschiedlichen Kappen sind darin begründet, das die Schwarzen Kappen weiter rausschauen als die grauen für die 19"er und die kappen für die 20"er sind vermutlich nochmal schmaller...
    damit sie halt nich im wind stehen und weggepustet werden?


    würde ich jetzt mal ins blaue behaupten


    Du hast ins Blaue behauptet und ins Schwarze getroffen....die schwarzen Kappen schauen tatsächlich bei den Sommerreifen weiter raus, hatte die aber mit den Winterreifen bekommen. Also grauer Kappensatz für die Sommerreifen muss her.


    Günni 8)

    der klecks silikon is gut..., ordentlich ziehen beim abziehen sollte dann auch helfen für den nächsten wechsel
    günni du has schwarze bolzenkappen gekriegt und graue? ich habe nur graue bekommen.. inkl. karbongrauen nabendeckel für die felgen..


    Also ich habe den Wagen mitWinterreifen und schwarzen Kappen ausgeliefert bekommen.
    Beim abholen des Wagens hat mir der Verkäufer eine Tüte voll mit grauen Kappen mitgegeben.
    Jetzt beim Reifenwechsel haben die die schwarzen Kappen wieder auf die Bolzen gesteckt mit dem Hinweis, dass eine fehlte. Dazu die graue Nabenabdeckung.


    Ich werde mir nächste Woche je einen Satz graue sowie schwarze Kappen bei Opel besorgen. Die schwarzen für die Winterreifen, die grauen für die Sommerreifen.


    "HI,
    ihr wißt aber das es insgesamt 3 Verschiedene Kappen gibt?
    1x für Stahlfelgen (lang) 60 08 961 ca. 0,50€/Stk.
    1x für die 17,18,19" Alus (kurz) 60 08 962 ca. 0,50€/Stk.
    1x für die 20" Alus (kurz) 60 08 958 ca. 0,50€/Stk.


    Mit den passenden Kappen sollte dann auch das Problem des Verlieren gelöst sein"


    Verstehe ich nicht. Bolzen ist doch Bolzen und Schrauben sind immer gleich. Ich habe 17erStahl Winter und 19erAlu Sommerreifen.


    Gruß


    Günni ?(

    Hi,
    Wenn du das Isolierband innen am Rand dran machst, sitzt die Kappe ja etwas stramm auf der Mutter.
    Zum abziehen nutze ich den netten kappenabzieher von vw.
    Das war mir 1 Euro Wert. Zumal so nicht die Felge durch unsachgemäßes Schraubendreher friemeln, vermackt wird.


    Ich hatte vor, das Isoband auf den Stehbolzen zu setzen und dann die Kappe drauf und fest andrücken.


    Günni 8)

    Hi,
    Einfach nen Stück doppelseitiges Klebeband nehmen.
    Oder etwas Isolierband innen einkleben.


    Jupp, das war es glaube ich. Beim Kauf des Wagens hat mir der Verkäufer einen Satz von den Dingern mitgegeben, allerdings in karbongrau, drauf waren aber schwarze. Werde mir mal einen Satz schwarze holen als Ersatz.


    Danke für die Antworten.


    Gruß


    Günni :thumbsup:

    Moin,


    hier wurde mal in einem Thread über häufige Verluste von diesen Plastikkappen für die Stehbolzen berichtet. Einer von uns hatte da eine gute Idee, wie sowas zu verhindern ist. Ich finde den Thread, wo das drinstand nur nicht mehr. Mir ist jetzt nämlich eine Plastikkappe abhanden gekommen und nun wüsste ich gerne, wie ich das in Zukunft verhindern kann.


    Gruß


    Günni ;(