Beiträge von BWGuenni

    Von dem Karbongrau 177 gibt es 2 Varianten. So wie es auf den Bildern aussieht ist es die hellere, da die Farbe und das Baujahr laut Farbprogramm passen. Der Lackierer muss aber die andere Variante nehmen. Ausserdem sind Farbvergleichskarten bei Silber oder Grautönen ein Muss. Frag den Lackierer mal ob er solche Musterkarten hat. Als Lackierbetrieb muss er für alle Lacke die es gibt Musterkarten haben. Ich bin selbst Lackierer und habe das auch.


    Du kannst den Lackierer bis zu 2 mal auffordern die lackierung nachzubessern. Das muss zuerst mündlich, dann aber auf jeden Fall schriftlich erfolgen! Wenn du mit dem Ergebnis immer noch nicht zufrieden bist kannst du vom Vertrag zurücktreten und das Geld zurück verlangen oder zumindet eine Minderung des eigentlichen Preises.
    Du kannst natürlich auch eine andere Firma auffordern das zu lackieren, aber erst nachdem du dem Lackierer die 2 malige Chance auf Nachbesserung gegeben hast! Das ist wichtig. Der ursprüngliche Lackierer MUSS die Chance auf Nachbesserung haben, sonst hast du schlechte Karten.


    Grüße


    Interessant, zwei Varianten von ein und derselben Farbnennung. Wusste ich auch noch nicht.
    Dafür ein fettes "Danke". :!:


    Gruß


    Günni 8)

    Ich sag mal so, bevor du noch mehr solche "Lacker" triffst....fahr einfach zu einem FOH mit Lackabteilung und lass das da machen. Die haben schliesslich die Originalfarbe.


    Du siehst ja, billig ist nicht immer die erste Wahl.


    Wer so ein teures Auto fährt, sollte nicht zum "Hinterhofexperten" fahren.


    Gruß


    Günni :rolleyes:

    Hi,
    Also 150 fürs lackieren, da sollte man schon misstrauisch werden.
    Hast du einen schriftlichen Auftrag erteilt? Wenn nein und du hast keine Rechnung darüber ist es Schwarzarbeit.
    Rechtlich kannst den Lackiere dann nicht drangekommen, denn du bist dann mit dran.
    Zum Farbunterschied, jeder vernünftige Lackierer sollte die Farbe eigentlich hinbekommen, bzw so beilackieren (Tür, Stoßstange, c Säule) das man nichts sieht.


    So sehe ich das auch. Wenn es nicht über die Bücher gelaufen ist, Steuerhinterziehung und Beihilfe dazu. Die 150 € sind dann Lehrgeld.


    Gruß


    Günni :rolleyes:

    Uiii, das ist ja mal Pfusch am Bau :cursing:


    Mal abgesehen von dem Farbunterschied meine ich, dass wenn Lackierarbeiten notwendig sind, immer das ganze Bauteil neu lackiert wird und nicht nur ein Teil davon.


    Hatte mal einen Lackstift für karbongrau bei Opel gekauft und da meinte der Verkäufer....es gibt nur ein karbongrau bei Opel.


    Gruß


    Günni 8)

    "Moin,Moin
    Bin ganz neu hier habe mich heute Registriert."


    Über eine kurze und aussagekräftige Vorstellung würden wir uns freuen. Damir wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. :thumbup:


    Gruß


    Günni 8)


    Zum Sportauspuff (brutal laut) passt am besten eine Rennsemmel, aber kein Insignia. Für mich wäre das eine klare Abwertung dessen, für was das Fahrzeug steht. :evil:


    Gruß


    Günni :thumbdown:

    Die Töne der vorderen Kollisionserkennung kommen von vorne (Lautsprecher) und die der hinteren von hinten?? Ist das so? Ist mir noch nie aufgefallen! Differenziere da nur über die unterschiedlichen Warntöne! Für mich kommen die alle aus der selben "Ecke". Sind bei mir aber auf NORMAL und beide laut genug.


    Dito! :thumbup:


    Gruß


    Günni 8)