Beiträge von alex-bowling
-
-
Nun die traurige Gewissheit... Kurbelwelle!
Schade, war eigentlich zufrieden mit dem FahrzeugEinen Austauschmotor werde ich nicht verbauen.
Was meint ihr könnte man für das Auto noch verlangen?
BJ09, EZ10, 160PS Diesel, Automatik, 18Zoll Alu, Navi, Klimaautomatik, Sitzheizung, 142.000km und halt einen Defekt an der Kurbelwelle.
Fahren tut er noch... -
-
Ich werde wohl einmählich Abschied nehmen müssen
Ölpumpe, Wasserpumpe und Zahnriemen gewechselt, Geräusche bleiben.
Jetzt der Verdacht auf Lagerschaden an der Kurbelwelle.
Durch Zufall habe ich den existierenden Thread hier gefunden zu diesem Thema...
Die dort angesprochenen Symptome kommen mir sehr sehr bekannt vor
Mitte nächster Woche werde ich die Gewissheit haben ob ich mich verabschieden muss oder nicht... -
Werde Montag das dritte Mal in die Werkstatt rollen.
Mittlerweile hört sich der Motor im Stand und im niederen Drehzahlbereich an wie eine Mischung aus Traktor und Trabant, dazu ein komisches Knistern aus dem Motorraum.
Ab und zu habe ich das Gefühl es riecht nach verbranntem Öl.
Außerdem bin ich gestern mal wieder Autobahn gefahren... der Wagen hat extreme Probleme von 100 auf 120 zu kommen... in diesem Bereich kommt er mächtig ins stottern.Ich werde berichten was dieses Mal die Ursache sein könnte, bzw. hoffentlich auch bald ist.
-
-
Hallo zusammen,
bin jetzt wieder zurück aus der Werkstatt.
Nach der Meldung "Fahrzeug muss demnächst..." wurde üblicherweise der Fehlerspeicher augelesen.
Das Problem lies sich offenbar auf den Luftmassenmesser zurückführen.
Alter raus, neuer rein.Was offenbar niemand vorhersehen konnte war, dass bei der Probefahrt des Meisters auf der Autobahn der Turboschlauch gerissen ist.
Gleiches Prozedere... alter raus, neuer rein... nur etwas kostenintensiver.Ich bin jetzt einige 100km mit neuer "Hardware" unterwegs und muss bislang leider feststellen, dass der Verbrauch immernoch erhöht ist. (aktuell bei 8,6l - vorwiegend Stadt)
Zudem hört sich mein Motor nicht mehr an wie früherDieses Geräusch ist schwer zu beschreiben... ich bin mir nicht sicher ob es das typische "Dieselrasseln" ersetzt oder nebenbei ertönt...
Jedenfalls klingt es teilweise wie ein Traktor, nur nicht ganz so extrem laut. Ähnlich dem rasseln, nur stumpfer, dumpfer.
Es tritt nur anfangs im Stand auf, (Automatik auf D) sowie beim anfahren und Gas geben im niedrigen Drehzahlbereich.Ich habe versucht dieses Geräusch aufzunehmen. Ab Sekunde 30 (nach dem piepen der PDC) lässt es sich ganz gut erkennen.
Ich bitte vorab um Entschuldigung sofern das Einfügen von Links hier nicht gestattet ist.Diesel rasseln InsigniaListen to Diesel rasseln Insignia by user522402014 #np on #SoundCloudsoundcloud.comDanke euch im Voraus für Eure Unterstützung!!!
-
Hi Eagle, das hört sich ja nach einem brauchbaren Hinweis an. Danke.
Die besagten Drehzahlschwankungen hatte ich nämlich vor der Inspektion, jetzt nicht mehr.Die 235 bezogen sich auf Tacho-"Ablese". Nicht auf irgendwelche GPS Werte oÄ.
Eine Leistungssteigerung in meinem Insignia ist mir nicht bekannt.Ich werde ihn wohl die Tage nochmal in die Werkstatt geben.
-
Den besten Vergleich kann ich außerorts liefern.
Tempomat 120: 4,8l vor der Inspektion
Tempomat 120: 6,1l nach der InspektionKombiniert liege ich jetzt bei ca. 8,4l anstatt vorher 7,2l.
Für die Endgeschwindigkeit gilt gleiche Straßenverhältnisse.
Die damaligen 230 waren unabhängig von bergauf oder bergab.Bei uns im Norden ist das Gefällle der Autobahnen nicht all zu steil.
-
Hallo liebe Forengemeinde,
nachdem ich gerade ansetzen wollte um zu einem sehr ähnlichen Problem einen Thread zu eröffnen, habe ich mich entschieden diesen Beitrag zu nutzen.
Ich war vor gut 2 Wochen zur großen Inspektion + Bremsen komplett - vorne.
Seitdem habe ich Probleme mit dem Verbrauch. Dieser liegt nun gute 1,5l über den Werten von vorher.
Das gilt für innerorts als auch für außerorts.Gestern war ich dann zum ersten Mal wieder auf der Autobahn zum ausfahren.
Dort
dann der nächste "Schock". Bei Vollgas werden mir nun nicht mehr die
235km/h im digitalen Display angezeigt, sondern "nur" noch 215km/h.Auf der Rückfahrt ertönte dann auch noch das piepen mit dem Hinweis: "Fahrzeug demnächst warten"
Hier
hatte ich eigentlich gehofft, dass dies mit dem fehlenden Zurücksetzen
der Intervalle etwas zu tun hat. (Öl musste ich eigenhändig
zurückstellen nach der Inspektion)Nach ersten Versuchen der
Problemerkennung war ich in der letzten Woche in der Werkstatt. Dort
wurden nochmals die Bremsen gecheckt. (eventuell schleifen wg. höherem
Verbrauch)
Es konnte aber nichts gefunden werden.Ist jemandem von euch das Problem mit höherem Verbraucht und fehlender Endgeschwindigkeit bekannt?
Besten Dank im Voraus!
Daten zum Fahrzeug: Opel Insignia ST Bj. 2010 160PS Diesel Automatik, KM-Stand: 140.000km.
Gruß
Alex