Grüße, hab jetzt mal außen auf den Scheinwerfer geschaut und die Nummer der Platine sogar im eingebauten Zustand erkannt.
Sie lautet: 17731032-AA
Gibt es diese als Ersatzteil irgendwo?
Grüße, hab jetzt mal außen auf den Scheinwerfer geschaut und die Nummer der Platine sogar im eingebauten Zustand erkannt.
Sie lautet: 17731032-AA
Gibt es diese als Ersatzteil irgendwo?
Sorry, ich finde da auch nix. Mach den Scheinwerfer doch mal vorsichtig auf und schau was drauf steht... musst ihn zum Austausch ja eh öffnen. Stell mal Bilder ein.
Kann erst Bilder machen wenn ich ein entsprechendes Ersatzteil gefunden habe, ich brauche das Auto jeden Tag, hätte gehofft, dass ich Infos finde über ein Ersatzteil was passt, wenn er ausgebaut wird ich das Teil direkt ersetzen kann. Aber ich kann ihn jetzt nicht ausbauen auf gut Glück und öffnen nur um mal hineinzuschauen.
Hallo, könnte mir jemand sagen ob das Steuergerät an der Seite ausschließlich nur das Xenon regelt oder noch andere Dinge? Bei Motor-Talk hatte jemand das gleiche Problem am Fl, dass das Tagfahrlicht nur hin und wieder funktionierte, zur Lösung schrieb er, es wurde die Platine AM Scheinwerfer getauscht. Am Scheinwerfer klingt für mich nach dem Steuergerät, die andere Platine wäre doch IM Scheinwerfer oder nicht? Oder ich lese das falsch, kann auch sein.
Also den Stecker habe ich gesäubert, bzw. War er sauber. Wo finde ich die Masse vom Scheinwerfer? Noch was anderes, das Steuergerät an der Seite, regelt das ausschließlich das Xenon oder auch andere Dinge im Scheinwerfer? Grüße
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem rechten Xenonscheinwerfer an meinem Insignia Facelift aus 2015. Und zwar funktioniert das Tagfahrlicht nur sporadisch, mal geht es den ganzen Tag, dann Mal wieder nur eine Stunde oder mal einen halben Tag garnicht oder manchmal geht es nur 10 min, dann wieder paar Minuten nicht. Alles andere am Scheinwerfer funktioniert wunderbar. Er war einmal angelaufen, bisher nie wieder, weder bei Regen noch irgendwie anders. Ich denke er stande einfach zu lange, habe ich so vom Händler gekauft. Aber rein von der Logik her um zu verstehen, dass das Tagfahrlicht mal funktioniert und mal nicht und auch nicht komplett ausfällt für immer, interessiert es mich, an was das liegen kann. Ist es wirklich notwendig einen komplett neuen Scheinwerfer zu kaufen? Das muss doch irgendwie reparabel sein, ich bin was Elektrik angeht leider überhaupt nicht begabt, deshalb verstehe ich auch nicht, warum das manchmal geht und manchmal nicht. Für mich gibt es eigentlich nur Funktion oder defekt, aber nicht mal geht es und mal nicht. Hat irgendwer einen Hinweis für mich oder eine Idee was das sein kann und wo ich schauen könnte bzw. Nach was ich suchen muss?
Danke im Vorraus.
Bzw. Lese ich immer der zweite sitzt am Eingang des DPF beim A20 DTR, ist der DPF das direkt nach dem Turbo oder ist das der Kat? Also kommt zuerst der DPF, dann der Kat oder ist der DPF gleichzeitig der Kat? Ich bin mittlerweile fast dabei alle Sensoren zu tauschen, weil ich nicht herausfinden kann, welcher der Sensor 2 ist.
Die Temperatur nach dpf wird nicht gemessen bzw. Der zweite sensor sitzt am Eingang des dpf. Deswegen zeigt dein Gerät da Käse an. Was nutzt du? Liest du gezielt pid aus?
Beim A20DTR sitz der sensor 1 nach dem vorkat und der zweite am Eingang des dpf.
Falls du noch Fragen hast sag Bescheid
Grüße, ich klinke mich hier Mal ein. Mein Insignia Facelift A20DTR aus 2015 zeigt mir auch den Fehler an, Am Anfang kommt im Display Fahrzeug demnächst warten und im Fehlerspeicher steht Sensor 2 Bank 1. Ist der DPF direkt nach dem Turbo? Oder ist das der Kat? Ich finde im Netz immer zwei verschiedene Sensoren , einmal so einen mit langem Kabel und einmal einen mit kurzem Kabel. Kann mir vielleicht jemand anhand von einem Foto zeigen wo der Sensor 2 sitzt den ich brauche? Da verstehe ich das besser, würde mich über eine Antwort sehr freuen, dass ich zeitnah bestellen kann was ich brauche. Viele Grüße
Okay, weil ich ähnliches Problem habe, bei mir funktioniert das Xenonlicht als auch der Blinker aber das Tagfahrlicht leuchtet nicht mehr. Finde aber nicht das entsprechende Modul dafür. Die Nummern hier aus dem Text bei euch sind nicht kompatibel mit meinem Auto laut Internet. Aber eine Alternative finde ich nicht. Bin halt auch kein Profi auf dem Gebiet, möchte aber auch nicht direkt einen neuen kaufen. Meiner ist ein Facelift von 2015.
Hallo, wird hier eigentlich über die Scheinwerfer vom Vorfacelift oder vom Facelift gesprochen? Viele Grüße
Danke für die Info! Ja das ist auch eine Idee.