Du hast wahrscheinlich keinen vollen Ladedruck mehr und das Auto ist im Notlauf ohne Leistung wenn der Riss im Rohr so groß ist, dass er keinen Ladedruck mehr aufbauen kann.
Beiträge von namalu
-
-
Grüß dich, versuch doch mal die Pins in der Steckverbindung nachzubiegen, da liegt zu 99% das Problem. Ich meine die Steckverbindung vom Gegenstück also vom Motorkabelbaum. Dauert 10 min und das Problem ist mit Sicherheit gelöst.
-
Beim Facelift kann man es auch von außen sehen, man sieht auch die "Aussparung" von hinten wenn er ausgebaut ist wo das Steuergerät sitzt. Auf den Millimeter genau bekommst du das mit keiner Methode aufgetrennt.
-
Hy, also ich habe mir einen Lötkolben genommen, habe damit den Scheinwerfer in Höhe des Steuergerätes für das Tragfahrlicht aufgetrennt, stinkt natürlich bisschen, funktioniert aber gut, der Kunststoff schmilzt und man kann es schön auftrennen. Danach einfach das Steuergerät raus ziehen, das ist eine Art "Führung", abstecken und das neue anstecken. Zu beachten ist, dass das andere Steuergerät am Steckplatz die kleine Nut an einer anderen Stelle hat, als das originale, da empfehle ich am Stecker einfach das kleine Gegenstück weg zuschneiden, du siehst was ich meine wenn du es ausgebaut hast. Keine Angst der Stecker hält trotzdem wenn du ihn an das Steuergerät steckst.
Im Anschluss Steuergerät wieder in die Führung schieben, den Kunststoff den du raus geschnitten hast aufheben, den legst du nun wieder obendrauf und "verschweißt" das ganze mit dem Lötkolben, funktioniert einwandfrei. Ich habe obendrauf dennoch etwas Alubutyl geklebt, dass wirklich alles dicht ist, da kannst du auch was deiner Wahl nehmen oder weg lassen, hat einfach mein Gewissen beruhigt falls doch etwas nicht 100% verschweißt würde.
Steuergerät kannst du das Kaufen was für den Astra J passend ist. Die Nummer muss wie ich schon schrieb muss nicht identisch sein mit dem Original!
-
Grüße, konnte das Problem gelöst werden? Wenn ja was wurde getauscht, nur der Sensor oder wurde auch ein Software-Update gemacht?
-
Grüße, ja ich habe eine Lösung gefunden, ich habe mir ein neues Steuergerät besorgt mit der Nummer 17731030-AA, steht zwar im Netz überall das sei nur für den Astra J aber das stimmt so nicht. Dann Scheinwerfer ausbauen, bei mir ist es der rechte, Stoßstange muss nicht ab, dann Scheinwerfer hinten auftrennen an der Stelle wo das Steuergerät sitzt, das alte raus ziehen, das neue anstecken und den Scheinwerfer wieder verschließen, ich habe dafür Alubutyl verwendet, hat einwandfrei funktioniert und ist dicht. Scheinwerfer funktioniert wieder wie er soll.
Viele Grüße
-
Gut, dann würde ich das machen wenn das Tagfahrlicht komplett ausfällt, oder spätestens zum nächsten TÜV in zwei Jahren. Ja war ganz erstaunt, dass es jetzt an der Seite verbaut ist.
-
Also ich hätte es beim VfL, dass der komplette Scheinwerfer ausgefallen ist, wo auch das Steuergerät abgesoffen ist , das TFL geflackert hat und nicht mehr ging. Hier beim FL war der Scheinwerfer genau einmal beschlagen wo ich ihn gekauft habe, seitdem nicht mehr. Das TFL funktioniert vor allem wenn es kühler ist oder regnet den ganzen Tag oder immer wenn ich fahre, ist es aber warm draußen, 30 Grad funktioniert es nur sporadisch. Die Temperatur hat irgendwas damit zu tun. Außerdem lässt sich sagen, dass das linke TFL sofort bei Start des Autos an ist und das rechte ungefähr 1min später erst zugeschaltet wird. Diese Sachen habe ich aktuell beobachtet.
-
Grüße, hab jetzt mal außen auf den Scheinwerfer geschaut und die Nummer der Platine sogar im eingebauten Zustand erkannt.
Sie lautet: 17731032-AA
Gibt es diese als Ersatzteil irgendwo?
-
Sorry, ich finde da auch nix. Mach den Scheinwerfer doch mal vorsichtig auf und schau was drauf steht... musst ihn zum Austausch ja eh öffnen. Stell mal Bilder ein.
Kann erst Bilder machen wenn ich ein entsprechendes Ersatzteil gefunden habe, ich brauche das Auto jeden Tag, hätte gehofft, dass ich Infos finde über ein Ersatzteil was passt, wenn er ausgebaut wird ich das Teil direkt ersetzen kann. Aber ich kann ihn jetzt nicht ausbauen auf gut Glück und öffnen nur um mal hineinzuschauen.