Wo sitzt der Benzinfilter

  • Hallo an die Community


    Ich habe eine ganz dringende Frage:

    Insignia A 2.0, Benziner


    Die Motorkontrollleuchte ist bereits seit längerer Zeit an, der Motor läuft im Notprogramm und der Fehler wird nicht gefunden.


    Wie das so ist: jetzt hat ein Bekannter vom Bekannten sowas gehabt bis irgend eine Bastlerwerkstatt den Benzinfilter gewechselt hat und somit der Fehler behoben wurde.


    Jetzt wollen wir auch den Benzinfilter wechseln - nur wo sitzt das Teil?


    Ratlos in Germany


    Gruß

    Susanne

  • Hallo Susanne,

    der Filter Sitz im Tank.


    Dafür muss der Tank demontiert werden da es keine Öffnung in der Karosserie gibt.


    Mir stellt sich die Frage welche Laufleistung dein Auto jetzt hat, damit der Filter überhaupt als Fehlerquelle in frage kommt.


    Wenn dein Auto in den Notlauf geht muss es einen Fehler abspeichern, wenn beim Auslesen nichts zu finden ist liegt das am schlechten Diagnosegerät.


    Ohne Gewissheit kann man vieles unnötig tauschen, der Fehler bleibt aber immer noch bestehen.

  • Ok, aber lass dir den Fehler vernünftig auslesen.


    Wenn du Probleme mit der Kraftstoffversorgung hast, macht sich das bei Volllast bemerkbar und fängt an zu Ruckeln.


    Wann wurden die Zündkerzen das letzte Mal gewechselt?

  • Zündkerzen wurden auch schon gewechselt. Der Motorschöauch wurde ebenfalls gewechselt, auf das Teil alleine haben wir 1 Jahr gewartet.

    Wie schauen jetzt mal. Ich melde mich bestimmt nochmal 🙈

  • "Normales" Fahren funktioniert, nur wenn man mal die 230 PS abrufen will, schaltet er direkt ins Notlaufprogramm und fährt Schneckentempo von max. 100. Also mal 3 Autos überholen kann grenzwertig werden.

    2t Anhänger ziehen geht auch gerade nicht.

    Die Turboleistung greift nicht.

    Geguckt wird noch die Drosselklappe, ob die nicht richtig funktioniert.

    Dann kam jetzt einer um die Ecke mit dem Benzinfilter.

    Wird alles ausprobiert.

  • Bei der Laufleistung würde ich mal die Kompression der Zylinder prüfen.


    Kann auch ein Riss im Turbolader sein, meist Inter in Richtung Krümmer oder Wastegateklappe.

    Alternativ auch der Ladedruckwandler am Turbolader.

    Mal die Unterdruckpumpe prüfen ob diese ihre Leistung noch bringt und deren Leitung auch Undichtigkeit überprüft. Gut hierzu mal eine Nebelmaschine anschließen.

    Ladeluftkühler überprüfen.


    Drosselklappe usw. ist die falsche Richtung, kann man aber mit einem vernünftigen Diagnosegerät gut überprüfen.