Insignia A FL B16DTH Kupplungspedal hängt

  • Hallo,


    Ich bin neu hier im Forum und eigentlich auch bei Opel. Ich habe mehr Erfahrung beim VAG Basteln, aber mein Sohn hat sich kürzlich einen Insignia von 2015 gekauft. Das Fahrzeug ist in gutem Schuß und vom Händler gewartet, allerdings von Privat gekauft.


    Jetzt hängt das Kupplungspedal nach dem Durchdrücken. Es kommt dann manchmal normal mit kleiner Verzögerung oder sehr langsam zurück. Das Getriebe lößt sich beim Treten ganz normal Schalten und es kuppelt auch normal ein. Dann ist ein guter Kraftschluß vorhanden. Man kann das Pedal mit dem Fuß zurückziehen. Es ist ein bißchen - nicht extrem viel - seitliches Spiel im Kupplungspedal.

    Wir hatten die Verkleidung unter dem Armaturenbrett ab und ich habe keine Flüssigkeitslecks direkt gesehen. Es sind auch keine Fehler im Motorsteuergerät abgelegt.


    Ich habe ein bißchen Online gesucht und bin bei der Fehlerbeschreibung auf den Kupplungsstift und den Geberzylinder gestoßen.


    Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Problem?

    Danke für alle Antworten.

    Ralf

  • Hallo als erstes entlüften und Hydraulische Flüssigkeit kontrollieren. Am Kupplungsnehmerzylinder ist ein Entlüftungsnippel und hier sollte als erstes geschaut ob Luft im System ist. Wenn ein Kupplungspedal nicht zurückkommt dort ansetzen und alles was mechanisch damit verbunden ist und prüfen auf Bruchstellen. In 90% ist es Luft im System. Die sollen Dir die Bremsflüssigkeit gleich mitwechseln incl Kupllung. Gruß RedEagle1977

    Berichte mal ob es das war.

  • Hi, ich kenne das auch, weis noch nicht wie es beim Insignia ist, beim T5 musste man Bremsflüssigkeit wechseln und am Kupplungsnehmerzylinder entlüften, dann ging es wieder normal.

    Gruß

  • Das sind keine Bilder des Nehmerzylinders, sondern nur das T Stück zum Wechsel der Bremsflüssigkeit.


    Der Nehmerzylinder ist IN der Getriebeglocke und diese muss abgebaut werden, wenn dieser gewechselt werden soll.

    Insignia A 2.0 CDTI Ecoflex 118kW/160PS Innovation

  • Die Kupplung funktioniert wieder.

    Ich habe zuerst ein günstiges Teil von "Borg & Beck" bestellt. So eine miese Qualität. Der Stempel löste sich beim kleinsten Kraftaufwand aus dem Geber.

    Dann habe ich OEM gekauft und nach dem Entlüften ging sie wieder.

    Beim alten Geberzylinder konnte man einen deutlichen Widerstand beim Rein - und Rausdrücken fühlen.