Fehler Glühkerze

  • Moin

    Ich fahre einen Insignia a ST facelift 2.0 cdti 170ps b20dth Baujahr 2015.

    Es kommt oft die Meldung Fahrzeug demnächst warten und der Fehler wurde ausgelesen. Zylinder 2 Glühkerze laut Diagnose. Diese wurde getauscht aber der Fehler kommt immer noch gelegentlich. Hat der b20dth ein Vorglührelais oder was könnte noch das Problem sein? Vielen Dank

  • Nein,der Mechaniker hat nur die eine getauscht. Er sagte, er hätte alle gemessen und die wären okay. Ich werde dann mal alle tauschen. Danke für den Tipp.

  • Naja... bei den tollen Alublöcken Tauscht man die, die sich auch Lösen, bzw wenn man die scheißteile mit Drucksensor hat nur die wirklich auch kaputt sind^^


    Hatte das schon das welche Festgefressen waren, dann bleiben die drin so lange wie sie kein Fehler Produzieren

  • was erwartest du?

    Die Scheinwerfer müssen eingestellt und die Sensoren neu kalibriert werden


    war bei Xenonscheinwerfer schon immer so

    A20DTE mit Eberspächer Standheizung


    bis auf Allradantrieb, Anhängerkupplung, Automatikgetriebe, Diebstahlwarnanlage und Panoramadach ist alles drin :saint:

  • Hallo,


    habe den Insignia jetzt etwas mehr als zwei Wochen, da taucht die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" auf.

    Beim Brand meines letzten Autos sind alle OBD Adapter verbrannt, neuen hatte ich noch nicht bestellt, hab das dann heute gemacht.

    Da der Motor normal läuft, habe ich ein wenig recherchiert und Hinweise auf die Glühkerzen beim Insignia gefunden, habe die jetzt alle von Hand durchgemessen und die im Zylinder 1 ist wohl defekt, der Widerstand ist viel zu hoch.

    Werde noch warten, was das Diagnosegerät sagt, aber ich denke, dass das schon der Fehler ist.

    Jetzt sehen die Kerzen alle gleich aus, nur mit einem Anschlussstift oben. Es soll ja auch welche mit Drucksensor geben, die dürften doch wohl anders aussehen?

    pasted-from-clipboard.png

    Sind nur so welche drin, also ohne Drucksensor !

    Beim Koleos habe ich auch schon mal alle getauscht, das ist ja sehr einfach zu bewerkstelligen. habe ja sogar eine extra Nuss dafür.


    Melde mich nochmal, ob es so ist, wie ich es vermute.


    Gruß Armin

    Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDI 160 PS Silber Design Edition mit AHK EZ 08/2011, davor einen Renault Koleos 2.0 DCI 4x4 Bose Edition 150 PS

  • Hallo,


    um zu verhindern, dass die Glühkerzen nicht los gehen: Normal warm fahren, der Alublock dehnt sich mehr als die Kerze, dann bekommt man die gut los. Werden ja auch nur mit 10 Nm angezogen, da gehen die normal gut los.


    Gruß Armin

    Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDI 160 PS Silber Design Edition mit AHK EZ 08/2011, davor einen Renault Koleos 2.0 DCI 4x4 Bose Edition 150 PS

    2 Mal editiert, zuletzt von Armin767 () aus folgendem Grund: Vollzitat wurde entfernt bitte darauf achten.