Sports Tourer B20dth 4x4 Nox-Sensor 2 wechseln

  • Hallo in die Runde,

    hat schonmal jemand am Sports Tourer A 4x4 den hinteren Nox-Sensor gewechselt?

    Ich habe nur mal flüchtig in der Garage drunter geschaut. Bekommt man das Steuergerät los ohne Antriebswelle ausbauen? Da ist ja super platziert 🙈.

    Hat jemand Tips?

    Gruß

  • Hey,

    leider kann ich dir keinen direkten Tip geben,


    Bei mir leuchtet die MKL deswegen schon seit 1,5 Jahren. Fehler wurde schon desöfteren ausgelesen, vom TÜV jedoch nicht beanstandet worden. Jedoch funktioniert deswegen anscheinend mein Start/Stop nicht. ( ich vernute zumindest das es daran liegt, da die Batterie neu war)


    Lt Werkstatt sitzt der nox 2 so behämmert, dass ich damit ruhig fahren soll - wäre nur Abzocke von Opel LOL


    Wollte es diess Jahr aber mal in Angriff nehmen und doch mal machen lassen. Da der Spurwechselassi aber auch nicht geht, hoffe ich, dass es evtl nur der Kabelbaum ist / eine Sicherung und gar nicht mal der Sensor. Dazu konnte ich im Netz bis dato aber nicht wirklich was finden.

    Kosten laut freier Werkstatt liegen aber bei knapp 1000€

  • Danke für Antwort,

    Ja der hintere sitzt wirklich völlig bescheuert, bzw das Steuergerät dazu. Ist so dermaßen blöd hinten am Diff plaziert, das man nichtmal mit den Fingern dran kommt, mit Werkzeug schon gar nicht. Diff im Weg, Antriebswelle im Weg, dabei ist drumrum überall Platz wo man es hätte hinhauen können. Echte Ingenieurskunst.


    Den vorderen hab ich gewechselt, ging relativ gut.

    Aber mein StartStop funktionierte auch mit 2 defekten NOX, das wird bei dir andere Ursache haben :/

  • Hallo,

    ich hatte den Sensor tauschen lassen, hat ne Menge Geld gekostet, und hatte nur zeitweise was gebracht.

    Somit hatte ich den Beweis dafür, dass der Fehler von wo anders herkommt. ****

    Ich glaube aber, dass man mit dem Ablassen der hinteren Achse besser herankommt.

    Es soll auch ne Abedeckung/Deckel vom Kofferraum her geben. Habe ich mir aber auch nicht selber angesehen.


    Des weiteren hatte ich die beiden Radarmodule wegen Defekten vom Kabelstrang abgesteckt, alle gut verpackt etc.

    Bin noch nicht zum Tauschen der Module und erneuern der Stecker gekommen. Alle Teile liegen schon bereit.

    Zum Glück sagte der Tüv-Mann: mit dem Hinweis Wartung Spurhalteassi, kann er nix anfangen. Manchmal ist schweigen besser.

    Plakette drauf und weg.


    Fehler von mir, die Radarteile hast Du ja schon raus!!!!!


    ****

    Hast Du die Möglichkeit den Abgasstrang abzunebeln, auch hier reicht eine Undichtigkeit aus, um falsche Werte zu erzeugen. Wie sieht die Ansaugbrücke aus?


    Gruß Karsten