Oder auf den Zettel im Motorraum schauen  den machen die ja trotzdem da hin.
 den machen die ja trotzdem da hin.
 
									
		Inspektionskosten/Inspektionsplan was muss wann gewechselt werden?
- 
			
- 
			. 
- 
			Inspektion nach 2,6, 10 Jahren usw. 
 48.000 KM, 2. InspektionInspektion 117,- 
 Bremsflüssigkeitswechsel 27,-
 Räder vorne / hinten tauschen 63,88
 Bremsbeläge v. ersetzen 72,-
 Bremsscheiben v. ersetzen 27,-Ölfilter 30,65 
 Dichtring 1,93
 Reinluftfilter 41,48
 Filtereinsatz 29,37
 Filter 38,67
 Batterie Schlüssel 4,62
 Oel 5W30 4,5 l 72,-
 Scheibenreiniger 7,31
 Bremskloetze Kit mit Scheiben 396,05
 Bremsflüssigkeit 16,79
 8 Alugewichte 20,-
 Spezialfett Bremse 1,29
 Schrauben 2,70
 Schrauben 13,32Gesamt 983,06 + 19% MwSt. 
 = Rechnungsbetrag 1.169,84 EuroRechnung für Leihwagen fehlt noch....  
- 
			Du tust mir leid, meine erste Rechnung bei Opel war auch so hoch. 
 Hoffe deine Bremsen halten länger wie meine nach dem 1000€ Opelservice - 30tkm dann waren die Scheiben und Klötze runter.
 Meine jetzigen Zimmermänner sind seit 30tkm drauf und die Klötze noch dick.Back to topic: Kleiner Service bei 160tkm im April (6 Jahresinspektion) 
 inkl. Getriebeölwechsel250€ 
- 
			Inspektion 2.0 CDTI Inspektion nach 4, 8, 12, ... Jahren 
 40.000 km, Modelljahr/Erstzulassung 2013Teilebeschreibung 
 Filtereinsatz
 O-Ring
 Kombifilter
 Filtereinsatz
 Filter
 Batterie
 Motoroel
 ReinigungsflüssigkeitArbeitsbeschreibung 
 Inspektion, Zeitpunkt
 nach 4, 8, 12 ... JahrenTeilebeschreibung 
 BremssfluessigkeitArbeitbeschreibung 
 BremsflüssigkeitswechselSumme inkl. MWST: 481,02 € Da mein FOH aber auch gleichzeitig mein Nachbar ist und ich bei den Verhandlungen darauf bestanden habe, gab es die Inspektion selbstverständlich für Null Euro dazu. Leihwagen war meine alte Saabine 9-3 Sport Combi ...  
- 
			So - auch bei mir war mal wieder eine Inspektion fällig (75000 KM / 2.0 CDTI / EZ: 06.13). Soweit ich weiß ist es die kleine Inspektion - da ich jedoch noch TÜV / Bremsen (das erste Mal btw) machen lassen musste, versuche ich mal das auseinanderzuklamüsieren was mit der Inspektion zusammenhing: Inspektion nach 1, 3, 5 Jahren usw. (Arbeitszeit) € 85,00 
 Luftfiltereinsatz erneuert (Arbeitszeit) € 19,14
 O-RIng € 1,88
 Filtereinsatz € 29,87
 Motoröl € 70,29
 Freie Sicht (jaja...war fast leer) € 2,88
 Filtereinsatz € 28,61Kumuliert also ca. € 280,00 für Teile + Arbeit inkl. MwSt. Hinsichtlich des Luftfilters wurde ich angerufen, dass der gemacht werden sollte. Ich nehme an, dass ein Einsatz für den Öl- und einer für den Luftfilter ist - welche Kostenposition was ist - keine Ahnung.  Übrigens - nur mal so als Vergleich - habe ich für die Bremsen (nur Klötze, keine Bremsscheiben - erster Wechsel seit EZ) folgende Abrechnung erhalten: 
 Bremsklötze vorne/hinten erneuert € 181,83
 Bremsklötze Kit € 123,12
 Bremsklötze Kit € 76,95Insgesamt also mit Mehrwertsteuer ca. € 455,00. Und um es rund zu machen: Hauptuntersuchung kostete mich insgesamt: ~ € 104,00 Aber hoffentlich habe ich nun erstmal Ruhe.  
- 
			Heut mein Dicken , von der Inspektion abgeholt Grundpreis für die 80.000 KM Inspektion 131,96 
 Gemacht wurde ,*652544* O-Ring 2,28 
 *1808246*Kombifilter 43,60
 *139954* Batterie Schlüssel 4,86
 *5650363* Filtereinsatz 31,86
 *834125* Filtereinsatz 31,49
 Mobil 1 ESP 0W-40 „dexos“ 6,3 Liter 20,84 = 131,29 ( M:151492 )
 *1758070* Reinigungsflue 2,31
 Funktiopak 4,40
 Bremsflüssigkeit wechseln 0,30 STD 30,45
 Bremsflüssigkeit 20.92
 Automatikgetriebe prüfen , neue Software aufspielen
 Steuergerät Getriebe mit SPSn 0,60 Std 60,90Macht gesamt : Netto 496,31 Brutto 590,61 Euro 
 Ist ja ein Schnapper ? !
 
 und 22,00 Euro Euro für ein Leihwagen
- 
			Auch n Schnapper  
- 
			Ist ironisch gemeint .. 
 wen ick seh was der ein oder andere bezahlt ..
 glaub aber … wegen dem OPC .. ? vielleicht ?
- 
			Auch n Schnapper  Bei welchem FOH in Bremen bist du gewesen, bzw. wo sollte man auf keinen Fall hinfahren? 
 Ich bin in Walle ... Klick 
 
		 
				
	