Mitglieder stellen sich vor

  • Hi Leute,


    Ich dachte ich stelle mich mal kurz vor.


    Ich bin der Terry aka Mustafa, bin 33 Jahre alt und im E-Commerce tätig. Nebenbei schraube ich schon seit 14 Jahren an Autos/Motoren. Ich habe meine eigene Halle wo ich meine eigenen Autos wieder fit mache. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet um sowohl Information zu erhalten über Probleme/Krankheiten des Fahrzeugs, als auch Erfahrungen die ich bis jetzt machen durfte mit euch zu teilen. Denn mein Auto mag mich nicht besonders, und so musste ich schon einige Kämpfe mit meinem Fahrzeug austragen.


    Ich habe mir im September 2023 mein Traumauto gekauft. Einen Insignia A Country Tourer 4x4 Automatik mit B20DTH, habe den Wagen mit 165tkm übernommen. Einmal volle Bude, Bertone Ausstattung (Nappa-Leder) OPC Line, Standheizung, alles was geht. Getriebeölspühlung wurde auch schon gemacht vom Vorbesitzer.


    Dieses Jahr im Mai ist mir dann die Kette der Nockenwellen gerissen und ich durfte den Kopf zerlegen und ab Zylinderkopfdichtung nach oben alles neu machen. Parallel habe ich den Turbolader zum überholen eingeschickt. Das gleiche habe ich auch mit dem linken Scheinwerfer gemacht.


    - Seit der Überholung des Motors habe ich im Stand leicht erhöhten Überdruck und unter Teillast (3000u) zu hohen Unterdruck (über 8mbar und steigend) gemessen mit einer selbst gebastelten Schlauchwaage.


    - Das Verteilergetriebe leckt am Flasch zur Kardanwelle


    - Nun macht nach einem Ölwechsel die Haldex Probleme!


    Das wars erstmal von Mir.


    MFG Mustafa

    Fahre einen Opel Insignia A Facelift Country Tourer 4x4, Automatik mit B20DTH


    Mein Sorgenkind NR.1

  • Hallo zusammen,


    nachdem mein Renault Koleos nach einem Unfall in Flammen aufgegangen ist, haben wir uns einen Insignia Sports Tourer CDI 2.0 mit 160 PS Design Edition BJ. 2011 zugelegt. Sobald die Vollkasko den Schaden reguliert hat, können wir den Insignia abholen, bis jetzt haben wir aber schon mal angezahlt.

    Da ich mal Kfz Mechaniker gelernt habe, schraube ich noch sehr gerne an meinen Autos selbst, war Jahre lang im Renault Koleos Forum aktiv und galt als Spezialist für den Koleos 1.

    Ich hoffe dass ich auch hier viele Infos zu dem Insignia finde und mit der Zeit auch selbst etwas zu dem Forum beitragen kann.


    Die Signatur werde ich noch ausfüllen, wenn der Insignia vor der Tür steht.


    Gruß


    Armin

    Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDI 160 PS Silber Design Edition mit AHK EZ 08/2011, davor einen Renault Koleos 2.0 DCI 4x4 Bose Edition 150 PS

  • Hallo,


    wäre ja nicht schlimm, wenn ich mich langweilen würde. Bis jetzt musste ich beim Insignia nur den rechten Außenspiegel reparieren (Der untere Rahmen war unten in Ecke beschädigt) und hinten in der Stoßstange fehlte der Deckel der Öse für den Abschlepphaken.

    Vor dem Renault hatten wir schon mal einen 160 PS Insignia, aber mit Allrad und da war das Differential hinten defekt, haben wir dem Händler zurück gegeben.

    Auch diesmal hat der Händler eine Freisprecheinrichtung angegeben, die nicht vorhandenen ist.

    Der Renault war aber auch kein echter Renault, war der Nissan X Trail in neuen Kleidern.

    Aber aufgrund des Gewichts hatte er erhebliche Probleme mit dem Fahrwerk.

    Und da so ziemlich alles an Ausstattung verbaut war, was ging, gab es sehr viele Probleme mit elektronischen Komponenten.

    Da ich alle Stromleitpläne hatte, konnte man das aber alles heraus finden.

    Viele Werkstätten waren beim Koleos völlig überfordert, fanden oftmals die Ursachen für Fehler nicht.

    Dabei konnte man das mit etwas Nachdenken schon rausfinden.

    Das größte Problem war der Partikelfilter, oder eher dass Renault es nicht für nötig gehalten hat, eine Reinigung anzukündigen oder anzumahnen, statt dessen kam irgendwann die Meldung Abgasanlage prüfen und er musste zwangsregeneriert werden.

    Und man bekam kaum gebrauchte Teile, dafür war der viel zu selten.

    Das dürfte beim Insignia ja wesentlich leichter gehen.

    Vom Fahrgefühl fährt sich der Insignia wesentlich besser, bessere Straßenlage, direktere Lenkung, die Beschleunigung auch schneller, nur an die niedrigere Sitzposition muss man sich wieder gewöhnen.

    Der Verbrauch ist beim Insignia auch mehr als 1 l/100 km niedriger.


    Viele Grüße

    Armin

    Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDI 160 PS Silber Design Edition mit AHK EZ 08/2011, davor einen Renault Koleos 2.0 DCI 4x4 Bose Edition 150 PS