hat jemand eine Anleitung, wie man den Taster an der Heckklappe vom ST tauscht?
ORIGINAL OPEL Rep Satz Taster Schalter Heckklappe Insignia Sports Tourer Kombi (Affiliate-Link)
hat jemand eine Anleitung, wie man den Taster an der Heckklappe vom ST tauscht?
ORIGINAL OPEL Rep Satz Taster Schalter Heckklappe Insignia Sports Tourer Kombi (Affiliate-Link)
Hallo
man erkennt auf dem Bild doch sehr gut, wie und wo der Taster geklipst ist.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/7cdbed-1470588820.jpg]
Gruß
Probleme mit elektrischer Heckklappe, Taster am Heck keine Funktion
ja, aber wie ist es mit den Anschlüssen... kommt man da daran?
Ich dachte man müsste die Innenverkleidung der Klappe abbauen um an denTaster inkl. Anschlüsse zu kommen ...
Ich habe selber erst vor kurzem den Taster gewechselt.
Wenn man den alten Taster vorsichtig ausgehebelt hat, kann man den neuen Taster ohne weitere Demontage anderer Teile wechseln.
Die zwei Kabel sind allerdings relativ kurz, der Wechsel macht sich am einfachsten zu zweit, da nicht wirklich viel Platz vorhanden ist und eine dritte Hand sehr hilfreich sein kann.
Von innen kommt man nicht an den Taster, die doppelten Bleche der Heckklappe verhindern ein herankommen von innen.
Man muss die alten Kabel durchtrennen und die neuen entweder mit einer geeigneten Zange an die alten Kabel verpressen oder löten.+ Schrumpfschlauch erwärmen und fertig
ok.. danke!
Hallo Freunde. bei mir geht auch der Kofferraum nicht auf, wohl auch der Schalter kaputt. Ich habe Insignia Limo 160 PS CDTI Diesel. Für mein Model kommen nur die Schalter mit dem Stecker in Frage. Die Frage jetzt ob ich den Stecker abscheiden soll oder kommt der Stecker durch wenn ich den alten raushebele? Oder muss ich die Verkleidung ausbauen? Bei Opel wollen die 45 für Schalter und 160 Komplett mit Arbeit!
Hallo zusammen,
Bei meinem Insignia ST (Bj 2016, elektrische Heckklappe) Streikt seit einigen Tagen der Taster.
Ich hab hier jetzt schon viel gelesen aber wirklich schlauer bin ich nicht geworden.
Vielleicht stand ja jemand bei diesem Modell vor dem gleichen Problem und kann vielleicht berichten.
Kann nur der Taster von außen getauscht werden oder muss der gesamte Heckklappengriff demontiert werden.
vielen Dank ?
Hier gibts ein Video dazu
Schön den Lack beim Schrauben quälen...
Ist es beim Kombi das gleiche mit der Chromleiste?
Hi, ja das Video hatte ich mir auch schon angesehen, aber leider ist das FL Modell ja dann doch etwas anders. Dort passt meines Wissens nach nicht der Taster den man so bei den üblichen Anbietern kaufen kann.
KeineHaende Ein video von ner Limo bringt dem ST fahrer nichts
@Standspurpirat beim A1 reicht es den Taster rauszuhebeln und dann den Repsatz zu verwenden. Wird angekrimpt. Beim A2 (Facelift) muss die Blende ab, dann kannst den Taster vom Stekcer lösen und den neuen einstecken.
Svenp1982 naja man kann bei den üblichen Anbietern (z.B myparto) auch den passenden Schalter für sein Fahrzeug kaufen. Geht dann ab Fahrgestellnummer E
Danke für die Info. Um das abnehmen der Blende kommt man nicht rum?
So heute hatte ich auch das Problem.
Leider dreht sich eine Schraube von der Verblendung mit.
Heisst.
Geschaut welche Kabel für den Taster sind.
Neues Kabel verlegt. Und es Funktioniert wieder.
Bei mir war am Taster das Kabel gebrochen.
Neues Kabel verlegt. Verlötet. Die Alten Kabel totgelegt. Und Fertig.
Hallo,
ich wirbel hier mal den Staub auf.
Mein Taster hat es nun auch erwischt, Taster bekommen ist kein Problem.
Die Frage ist: Wie baue ich den alten aus und den neuen ein, beim Sports Tourer Facelift Modell?
Muss man innen alles abschrauben, um an die Chrome-Spange zu kommen um damit dann den Taster zu lösen?
Oder kann man den Taster im eingebauten zustand aushebeln?
Hat es jemand schon gemacht? Und kann berichten?
Danke
Mfg
Andreas
So, nun nachdem niemand geantwortet hat.
Hab ich das ausprobiert. Und halte das mal für die Nachwelt fest.
Man kann zwar den Taster selbst mit viel Gefühl aushebeln, kommt dann aber nicht an den Stecker vom Kabel.
Also Kofferraum Innenverkleidung komplett abgemacht.
Dann kommen 4 oder 5 Schrauben (8er Nuss), die lösen. Und dann Vorsicht bei den weißen Clipsen Teilenummer: 1622750380, die brechen gerne ab.
Links und Rechts außen sind dann noch 2 Schrauben Torx, die auch lösen. Rücklichter etwas gelöst, um mehr Platz zu haben (Weiß nicht ob das nötig ist).
Und dann die komplette Chromleiste mit dem Kunststoff und Opel-Logo abnehmen. Hab die Kabel aus den Haltenasen gelöst damit man mehr Platz zum Arbeiten hat.
Dann den Stecker vom Taster lösen, Taster rausdrücken, den Stecker mit etwas fummeln hinterher schieben, alles ein wenig sauber machen.
Vom neuen Taster den Stecker wieder durchfummeln, anstecken, Taster einrasten lassen, Die Kabel alle wieder in die Haltenasen, Chromleiste wieder aufstecken, alle Schrauben wieder rein,
Bei mir die Lichter wieder Festdrehen, Verkleidung wieder dranmachen.
Viel Spaß beim Nachmachen
Mfg
Andreas