Mir ist mal der Adblu Tank über gelaufen. Getrocknetes Adblu ist weiß. Insofern schon der richtige Pfad der hier bereits genannt wurde. Grüße
Beiträge von CountrySigi
-
-
Ich sag ja. Immer ein Auge drauf haben und beim etwaigen Gebrauchtwagenkauf prüfen. Beim Insignia B haben die das etwas entschärft aber es ist immer noch ein und dieselbe Befestigungsschelle die leider nicht so knülle ist.
-
So auch meine gute Erfahrung, auf Betriebstemperatur bringen und rauf auf die Bühne...und wenn's nicht laufen sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, heißes Öl ist ja gut flüssig, dann steck doch Mal einen Bleistift durchs Loch und stocher mal etwas rum. Wenn dann der Rest kommen sollte wird's Mal interessant. Pass auf deine Finger auf.
-
Hab Grad überlegt ob nicht einfach Ölschlamm den Ablauf verstopft hat und deshalb nix mehr raus kam.
Aber bei 1,8 Liter die du da noch abgepumpt hast müsste ja da richtig viel Glibber drin sein
. War denn das Öl warm als du den Wechsel gemacht hast?
-
Ich find die Unterhaltung hier echt gut und vor allem wichtig. Hab nochmal über den Lagerort nachgedacht und jetzt ist das Teil im Handschuhfach gelandet denn in der Sitztasche, oder wie auch immer das Teil heißt, ist alles drin und falls ich Mal auf dem Dach landen sollten ist das Ding überall nur nicht da wo ich es abgelegt hatte. Im Handschuhfach ist der Flugradius begrenzt und man kommt sicher auch recht schnell dran. Ich finde sowas sollte jeder, wie auch pro Mitfahrer eine Rettungsweste, im Auto haben. Hab Grad Mal geschaut. 6,99 für 2 von den Teilen.
-
Ist leider momentan vergriffen. Ich nehme Mal an oben rechts werden die unterschiedlichen Infos angezeigt. Ist denn die Anzeige der Wassertemperatur stufenlos? Wie schaltest du denn zwischen den einzelnen Werten hin und her? Schön flach das Teil.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wir driften leicht ab, aber gerne doch. Bilder herzlichst willkommen.
-
.... hättest du einen Link für mich? Klingt gut.
-
Naja wenn er sich technisch ein wenig auskennt denkt er sich wahrscheinlich, dass die Nadel Aufgrund unterschiedlicher Lastzustände munter auf und ab wandert. Gibt es vielleicht irgend einen Zusatzsensor den man installieren kann der einem, die reale Temperatur anzeigen würde? Hat da vielleicht jemand Erfahrung? Ach was trauere ich meiner analogen Kiste hinterher
Da wusste ich wann ich die Heizung anmachen sollte.
-
Und woher weiß ich dann das die Karre zu warm/heiß wird? Bei meinem Vectra B hab ich immer anhand der Temperaturanzeige gewusst wie's ihm quasi ging. Da hab ich auch schon Mal nach Ankunft in der Garage die Motorhaube zum großen durchlüften aufgemacht.