Beiträge von Opc420

    Ich denke du hast noch nie was von ballooning gehört, und jetzt weißt du, dass es irrelevant ist? :gruebel:

    Das sich Schläuche mal mehr mal weniger ausdehnen und zusammenziehen können unter Druck kenne ich und weiß ich. Siehe Post 9, 2.absatz


    Das diese Art der Bewegung vom Schlauch unter "ballooning" geführt wird ist mir und Google wiederum nicht bekannt und da wir hier weder beim b20dth noch beim opc von Ladedrücken über 2 bar reden, ja da ist dieses "ballooning" für mich irrelevant ;)


    Deswegen setze ich die ganze Zeit "ballooning" auch in Anführungszeichen weil es für mich mehr um das Wort als um die Bewegung des Schlauches geht/ging.


    @CountrySigi deswegen der Schlauch aus Silikon der sollte keine Abstützung benötigen.

    Naja dieses ominöse "ballooning" kenn ich nicht , google schmeißt da nur was mit Heißluftballon fliegen raus :gruebel:


    Jeder Schlauch unter Über /Unterdruck bewegt sich nunmal und die sind allesamt verstärkt, egal ob Noname, Marken oder Tuning Produkte ‍♂️ selbst bei der steifen Ladeluftverrohung vom opc sind Elemente die sich "bewegen" können ;)

    Ich würde eher die Variante aus "Gummi" / Silikon bevorzugen, da diese Schwingungen / Vibrationen besser abkann wie starres Plastik, guck dir mal die Hersteller von Zusatz LLK an. Da sind die Verbindungsschläuche fast ausschließlich aus dicken Silikon.

    Ich kann @Japanraider gut verstehen wegen der Felgen :) die Absenkung ist echt praktisch, für mich weil ich in der TG arschknapp am Bordstein parken muss :whistling: Zum rückwärts Strecke machen reicht links der Spiegel und ein Blick in die Kamera, rechts und Mitte kann da von mir aus abfallen ;)

    endlich schaltet sich einer ein. Der Typ kann/muss alles schlecht reden was andere machen. Bis du hier Gott, der alles besser weiß und kann Mr.Country?

    Und du bist wer? Oder wolltest du hier einfach auch mal was schreiben? ?(
    Kurze Frage von wem nimmst du /ihr lieber Tipps an?
    A. Vom Hobbyschrauber oder
    B. Von einem der in der Werkstatt sein täglich Brot damit verdient?


    Ich ergreife ja selten nur Partei aber wenn dir die Ausdrucksweise von @Mr.Country nicht passt, dann überlese es doch ganz einfach, gilt auch für die anderen hier. Das ist hier nunmal ein öffentliches Forum. Hier treffen halt verschiedene Charaktere aufeinander und nicht jedem passt die Ausdrucksweise des anderen und dann ist das nunmal so :m0037:

    Bis die Scheiben runter sind dauert es aber auch etwas, aktuell 68tkm mit den ersten Scheiben. Die neuen liegen schon im Keller (560€) und warten auf das Feedback der Klötze ;) ach ja, die Pirellis haben neu 8mm :whistling:

    Eine Exide habe ich auch letztes Jahr verbaut, bis jetzt keine Probleme und bin zufrieden damit :saint:
    @RedEagle1977 ich kenne das nur so das Dieselmotoren immer mehr AH haben wie ein Benziner. Begründung von einem alten Gesellen "der Diesel braucht mehr Strom/Kraft für den Anlasser"