Beiträge von Mr.Country

    gerne...


    abbiegelicht wie auch nebelscheinwerfer hab ich auf led umgestellt. keine probleme mit dem bus weil hängen eh nicht dran :D


    nighteye...deutlich heller als die original funzeln, gut verarbeitet und gute ausleuchtung, preis 14 €
    desweiteren hab ich heute die zweit gezeigte variante bekommen und ausprobiert.
    markennamen haben sie nicht, sollen mit samsung led chips versehen sein.
    wollte probieren ob die vielleicht noch heller sind oder ne andere ausleuchtung machen. in der helligkeit konnte ich zwischen den beiden keinen unterschied feststellen. einzig das die ausleuchtungsfläsche einen tick homogener erscheint. das könnte aber auch nur reines empfinden sein. schwer zu sagen es ist. preislich liegen die anderen bei 19 € .bekommen tut man sie bei ebay bei den bösen chinamännchen oder halt auch bei amazon. versand bei beiden angeboten ging auch erstaunlich schnell, denke die haben ihr versandlager in D. hat grad mal 3 und 5 tage gedauert. passen tun beide varianten ohne probleme, dichtgummi sitzt perfekt.


    fazit für das abbiegelicht:
    deutlicher zugewinn in der helligkeit. KEIN BLAUES LICHT SONDERN SAUBERES WEISS !!! auch wirkt es im erscheinungsbild zum tagfahrlicht wie auch den xenos einheitlicher...


    fazit für die nebelscheinwerfer:
    bei den nebelscheinwerfern kann ich das gleiche fazit für den wechsel ziehen, deutlich heller als original und deutlich mehr ausleuchtung. hier hab ich aber erst die nighteye getestet. denke die andere sorte sollte recht ähnlich sein. aber das schau ich mir auch noch mal genauer an. empfehlen würd ich beide, nicht teuer und gute ausleuchtung, auch nicht blau sondern sauberes weiss bei beiden typen.
    habe sie jetzt seit mai 2019 drinne und sie funktionieren super ohne jegliche probleme.


    und bevor jemand das mosern anfängt, blenden tut da nichts. natürlich hab ich die nebelscheinwerfer mit einem lichteinstellgerät auf die korrekte höhe eingestellt ;)


    die bilder vom eingebauten zustand sind jetzt nicht der brüller aber ich denke man kann sich darunter was vorstellen, hoffe ich zumindest :/


    s-l1600a.jpg


    s-l1600 (59)a.jpg




    IMG_20190428_222601a.jpg


    IMG_20190428_222608a.jpg


    IMG_20190428_222631a.jpg

    du kannst dir deinen akku überall kaufen, du solltest nur etwas recherchieren welche marke zur zeit gut ist. denn...
    jetzt kommt dir crux bei den akkus...
    nur die original erstverbauten in den pkw´s sind 1 wahl ware. alles was du dann im handel nachkaufen kannst, selbst "originale" vom fahrzeugherstreller ist nur noch 2. und 3. wahl. das heisst es gibt keine 1 wahl zu kaufen im handel. die bleiben den fahrzeugherstellern vorbehalten.


    du musst mal ein bißchen googeln welche als gut getestet worden. dabei ist auch nicht wirklich der preis entscheidend. 300 € für einen akku ausgeben ist nicht gleich bedeutend das diese dann 10 jahre hält. die kann nach 2-3 jahren schon wieder schrott sein.
    wenn du eine gefunden hast die überwiegend gut abschneidet auf verschiedenen protalen und bewertungen. dann googeln wo du genau diese zum günstigsten preis bekommst. fertig ist der laden :D



    und bei opel muss kein akku angelernt werden, lediglich die fensterheber...kurz öffnen und schließen... bzw. einmal nach oben und festhalten für 2 sek...


    hast start stop oder ? achte auf den kältestrom ;)

    aber du hast noch immer nicht geantwortet ob die kette neu ist ? wie sahen denn die zahnräder aus ?
    genauso wenn du schreibst die kette ist übergesprungen, dann hinterläst das auch spuren auf den zahnrädern, die dann auch erneuert werden müssten, wenn du schäden haben oder zu stark schon eingelaufen sind. da kann auch schon der fehler liegen. dann war alles umsonst...


    nein wie ich schon schrieb, die zahlen und markierungen sind nur einseitig angebracht. denke da hast nichts falsch gemacht. denke das liegt eher an deinem einstellwerkzeug. dir sind dir steuerzeiten daneben geraten. denke da solltest du ansetzen

    stand denn auf dem zahnrad auf beiden seiten zahlen und buchstaben ? das würde ich so aber nicht kennen. nach möglichkeit soll man diese ziffern von aussen lesen können, das zeigt dann auch an das man es auch richtig montiert wil es dann wieder sichtbar ist.
    sämzliche markierungen zum einstellen müssen auch sichtbar sein und sind nur einseitig angebracht damit eben eine verwechslung der einbaulage nicht möglich ist.


    wie läuft denn der motor ? sauber und rund ?


    ps: fehlerspeicher war gelöscht ? nicht das noch der alte fehler angezeigt wird...


    kette auch neu, zahnräder neu ?

    hi, das "eine" loch gibt es bei wassereintritt nicht. es gibt ganz viele möglichkeiten wo das wasser eintreten kann.


    1.
    ich denke die beiden abläufe in der heckklappe hast du noch nicht frei gemacht oder ? denn normal sollte eingetretenes wasser von selber dort ablaufen. möglich das wachs und dreck diese verstopft haben...
    denn es läuft ja erst aus der heckklappe wenn sie oben steht, heißt für mich von hier aus das diese zu sind.
    also erstmal die zwei abläufte reinigen die sich an der untersten kannte der heckklappe befinden. wenn das so ist sollte das schon reichen. aber wenn nicht...


    2.
    wenn das freimachen nichts geholfen hat. auf spurensuche gehen...und dem wassereintritt auf die schliche kommen...
    dazu die heckklappe von den verkleidungen komplett befreien. zur waschanlage fahren, einer setzt sich mit einer lampe in den kofferraum wärend der andere das auto solange komplett mit dem kärcher an allen möglichen ritzen ausgiebig absprüht bis man das leck gefunden ist.
    erst dann kann man weiteres dagegen tun.


    mal eine frage so nebenbei... wurde mal die heckklappe erneuert, oder was dran lackiert oder nur die heckscheibe gewechselt ?

    Man sieht hier mal wieder das nicht jeder Reifen auf jedem Fahrzeugen gleich gut funktioniert.

    das hast du richtig erkannt, stark abhängig ist ein reifen durch die wetter und gelände vorraussetzungen, ein reifen der im flachland gut funktioniert kann in den bergen scheisse sein. ein reifen der in oft nassen gegenden spitze ist kann im trockenen mist sein.


    du solltest die frage nach einem reifen bei verschiedenen reifenhändler in deiner gegend stellen. je mehr positive aussagen von den händlern für einen reifen bekommst, denn er bekommt ja auch rückmeldungen seiner kunden, je eher wirst du einen guten reifen finden.



    ich habe über die jahre hinweg verschiedenste reifen gefahren auf ein und dem selben auto, die qualitäten sind so unterschiedlich. dabei hängt es nicht einmal vom preis ab. selbst ein günstiger reifen kann spitzen werte bringen wenn er zu deinen verhältnissen passt in denen du am häufigsten fährt.


    jeder kann dir hier einen reifen nennen und sagen der ist gut, bei dir muss das nicht zutreffen. frag reifenhändler in deiner gegend und je mehr positive meinungen du für einen reifen bekommst bist du an einem guten reifen nahe dran. autoform und gewicht sowie vorder-heck-antrieb spielen auch noch rein...

    beim corsa d ein bekanntes problem und dort gibt es auch den türgriff einzeln beim insignia leider nicht...


    sollte mal jemand das problem besitzen das sich beim türöfner innen das chrome ablöst/aufreißt und eine scharfe kannte sich bildet an der man sich die finger aufschneiden kann...


    dem kann ich sagen den weg zum foh kann er sich sparen. es gibt als ersatzteil keinen türgriff einzeln zu kaufen den man auswechseln könnte. hierbei bleibt nur durch den foh eine komplette innenverkleidung zu bestellen (in meinem wäres fall wären 350 €) und zu ersetzen. oder man kauft sich über ebay eine gebrauchte innenverkleidung von einem unfaller.


    abhilfe kann man sich aber hier auch durch ebay schaffen, der chinamann bietet türgriffe einzeln an. diese kosten im schnitt zwischen ca. 7 € einzeln oder ca. 16 € paarweise...



    IMG_20191006_093036a.jpg