Beiträge von Mr.Country

    gabs vor einiger zeit mal eine reparatur, zündung, steuerkette oder sowas ?
    der fehler heisst erstmal das der kat im eimer ist. noch länger würde ich damit nicht rumfahren. es sollte auch abgeklärt werden ob es irgendein problem gab warum der kat kaputt gegangen ist. vielleicht unverbrannter kraftstoff usw.

    ist zwar schon älter das ganze hier, aber mal zur erklärung...

    Sie geht nicht rauszuziehen...habe alles probiert


    Die Kontakte werden relativ straff sein damit die Birnchen nicht einfach rausfallen bei der Fahrt. Mit fortschreitenden Alter werden diese sicherlich auch ein wenig anbacken.


    das leuchtmittel sitzt aus einem ganz bestimmten grund so fest in den kontakten und der ist so simpel wie einfach...
    damit das auto nicht abfackelt, über die fassungen laufen so um die 5 ampere und die reichen schon aus wenn es dort zu wackelkontakten kommen würde das es anfängt zu schmoren und sich so ein schwehlbrand bilden könnte. deswegen sitzt das leuchtmittel sehr fest in der fassung was also aus reiner sicherheit so gewollt ist.

    bei den rückleuchten kann ich dir sagen, da kann man so gut wie nichts machen, die sitzen und drinne und das wars.
    es liegt an der heckklappe, die nicht perfekt sitzt. so große hoffnungen auf perfektion mach ich dir da auch nicht. da muss man kompromissen eingehen beim einstellen der spaltmaße. der B ist, was die qualität zum A angeht die reinste katastrophe. spaltmaße sind auch vorne motorhaube zu konflügel sehr oft unter aller sau geauso wie kotflügel zu den vorderen türen. ist einfach so, er ist in seiner machart schrottiger... :thumbdown: mich wundert oft das die kunden das so abnehmen bei dem preis und das selten jemand kommt und das reklamiert ? der A wurde viel sauberer und präziser gebaut was die spaltmaße angeht. vielleicht liegt es auch nur daran das ich da halt schon beruflich mehr drauf achte :D

    mein ich doch, die sollen mal dafür was das auto kostet auch die fehler beseitigen ;)
    sag mal, hast du probleme mit den spaltmaßen der türen ? stoßen deine türen bei einem bestimmten öffnungsgrad zusammen bzw. schaben aneinander ? solltest mal probieren und ein auge drauf haben, denn das problem haben ganz viele. erst lack ab und dann rost oder es kommt sogar wenn es ganz schlimm kommt dazu das der türfalz der vorderen tür sich verbiegt :D

    nein kenne ich nicht, aber mal ne frage, wenn ich deine überschrift richtig deute ist es ein insignia b oder ?
    da ist doch garantie auf dem ofen oder ? du lässt dich vom foh vom hof schicken obwohl er dein problem bestätigen kann ?
    was isn das für ein händler ? ich hätte an diesem punkt gesagt die karre bleibt hier bis das problem beseitigt ist.
    ich hätte auch opel kontaktiert und das problem und vor allem das der händler nichts machen will geschildert. sollst mal sehen wie schnell die dem händler ins getriebe treten, vor allem wenn du ins spiel bringt das über einen anwalt laufen zu lassen und sogar das auto wandeln willst wenn dir keiner helfen will. also druck machen kann ich da nur sagen...

    Handbremse ist Elektrisch. Aber macht das nen Unterschied? Denn der Elektromotor selbst zieht im Endeffekt ja auch nur an einem Seil was im Sattel eingehakt ist.



    Die Frage warum nicht ein neuer? Da ich nicht rausfinden konnte welche Bremssättel ich brauche und ich neue bis zu einem Preis von 200 Euro gesehen habe, bin ich davon ausgegangen das es sich finanziell mehr als rentiert einen vorhandenen zu reparieren. Und eine vernünftige Aufarbeitung (inkl. Kolben usw.) dürfte einem Neuteil qualitativ in nichts nach stehen. Finde ich zumindest.


    ja klar macht das einen unterschied ob die elektrisch ist oder nicht, bzw. wenn man dir helfen soll beim suchen was du brauchst dann muss man schon genau wissen was du hast... denn es gibt auch bremssättel wo der motor mit am bremssattel dran ist. der ist dann auch teurer.


    naja du magst schon recht haben das eine ordentliche aufarbeitung rentieren kann. hast du sowas aber schon einmal gemacht ? bzw. kennst du die risiken dabei ?


    du denkst du hast alles richtig gemacht, die reperatur fühlt sich auch gut an aber dann kommt das erwachen, der instandgesetzte kolben klemmt und glüht deine scheiben aus. was dann ? dann neue bremsscheiben und der neue versuch der reperatur oder halt ein neuer bremssattel.


    warum ich dir das so sage ? ganz einfach, weil einer unserer aufbereiter an seinem alten klapper-renault 19 genau das versucht hat. am ende kam dann doch die einsicht hinten zwei neue bremssättel, plus neue bremsscheiben weil die neuen davor ausgeglüht waren und wieder neue bremsbeläge :D
    der pfennigfuchser hat sich selber ausgetrickst, es haben ihm alle in der werkstatt davon abgeraten...wer nicht hören will zahlt mehr und verschwendet seine lebenszeit. hinterher wurden es dann 300 € zusätzlich zu seinen 150 € anfangs investierten euronen :D



    so nach deinen angaben hab ich das gefunden... ist jetzt als beispiel für hinten links, laut deinen daten ist es die 16` bremse j60
    genauer könnte man das mit der tsn und der hsn nummer...


    Link 1 ha links rund 75 € + pfand, bekommt man wieder bei rücksendung des altteils


    Link 2 ha links rund 113 €



    Passt für OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09) 2.0 Turbo (35) ✓


    Hinterachse links
    16"
    J60
    TRW
    Faustsattel
    für Fahrzeuge mit elektrischer Feststellbremse
    Voll
    Aluminium
    41 mm
    292 mm
    BHS1203E


    weniger

    was hast den nun eigentlich für ein auto, hubraum,kw, baujjahr ? ja und handbremse elektrisch oder nicht ?
    also ich hab so teure bremssättel nicht gefunden :D
    naja ne teilenummer steht nicht auf dem bremssattel, du brauchst doch nur bremsscheibendurchmesser und bremsscheibendicke messen, dann weisst auch was du brauchst...

    hast du elektrische handbremse oder normal ?
    und warum nimmst du keinen neuen bremssattel ? die kosten im schnitt zwischen 45 € und 60 €
    was kostet der repartursatz ? so zwischen 20 € und 50 € also bei dem kleinen unterschied würd ich da nichts fummeln. vor allem was ist wenn der zylinder schon fressstellen hat, oder beim zusammenbau dichtungen beschädigt werden oder der kolben verkantet. einen kleinen fehler den man vielleicht noch nicht einmal bemerkt und der kolben hängt fest und du glühst dir deine scheiben aus. auch kaufst du dir einen gebrauchten und der ist innen auch schon gammelig, was dann ? auch hast du bei einem neuen bremssattel ist auch garantie drauf.


    und ja auch hinten gibt es unterschiede...

    oh doch die zeit schon, aber nicht die lust. der dusselige serviceberater muss nur in die werkstatt latschen, dort einen opel servicetechniker fragen und genau der kann dir sagen was geht und was nicht :D
    wenn er es nicht aus dem hut weiss, könnte der mal 10 min. in den pc gucken was ihm die schaltpläne zum thema verraten.
    betonung liegt auf "könnte" ;)
    und fragen kostet nichts, vielleicht hat er glück und er trifft auf jemand der engagiert ist :saint:



    kleine anekdote zum thema serviceberater:


    ich wollte von einem unserer futzi´s wissen was mich das android update kostet, der eine sagte mir: "woher soll ich das wissen ?"
    ich: dann guckst du mal in deinen computer, wozu sitzt du da vorne, soll ich deine arbeit auch noch machen, dann krieg ich auch deine kohle..." guckt er mich blöd an und stammelt: "ich mach doch nur fiat..." ich sag: aber mit dem selben programm, du wirst doch wohl was im computer finden...ich dann noch: stell dir jetzt einfach vor ich wäre ein kunde. willst du mich mit unwissenheit deinerseits wieder heimschicken ?
    dann meinte er kleinlaut: "ich kann ja mal gucken was der stundensatz dafür kostet..." ich: das wäre schön und schonmal ein anfang, ich wäre dir dankbar..."


    ich wartete 3 tage, nichts passierte. hat der in seinem fusselhirn wieder vergessen. ich also beim klo das nächste fusselhirn abgefangen und den in die mangel genommen. der fing auch gleich das stammeln an, wie kann ich nur eine so schwere frage stellen. aber dann kramte er ganz tief auf seiner "festplatte" und ihm viel ein das schon mal 3 waren wo man das update gemacht hat. ich bekam dann wenigstens erstmal ne pi mal daumen geteilt durch fensterkreuz eine antwort was den ca. preis angeht.


    ich geb dir recht, beschäftigen tun sie sich nicht mit kniffligen fragen, aber nicht weil sie keine zeit hätten oder man solche probleme nicht lösen könnte. vielmehr aus reiner faulheit und lustlosigkeit. das is meine meinung dazu :whistling: