und hat sich dein problem schon gelöst ?
Beiträge von Mr.Country
-
-
projekt blinker vorn ist ein stück weiter...schon fast auf der zielgeraden
nach etlichen versuchen blinker rein und raus kann ich die dinger jetzt im schlaf ein und ausbauen, toll könnt ich ja schon fast im zirkus mit auftretenaber zu den problemen, ja est gibt welche, das erste problem war die led-fackel selber. sie ist recht lang und daher im ein und ausbau muss man sich da geschick aneignen aber das geht recht schnell. aber eines der wahren hauptprobleme war das sie unten am bund 19 und 20 mm misst. 18 hat aber die originale. diese 1 une 2 millimeter aber machen probleme sie bis zum nötigen anschlag reinzubekommen. mit gewalt sollte man da nichts versuchen. also entschied ich mich die zuvielen millimeter abzuschleifen. das hat heute wunderbar und ohne probleme mit einem druckluftbandschleifer funktioniert. jetzt passt sie genauso gut wie das originale leuchtmittel hinein. beide waren dank der jetzt geübten finger schnell eingebaut. dann kam der test...
im warmblinkmodus super, ohne probleme aber jetzt der nur links bzw. nur rechts blinkmodus...
boar, diese enttäuschten kinderaugen...sch...3 mal normal geblinkt und dann fing das schnell blinken an.
kurze rede langer sinn. da hau ich noch lastwiderstände rein und dann ist das problem auch erledigt.
warum ich mich dazu so schnell durchringe da auch noch 2 widerstände einzupflanzen ist dem ergebnis des led-blinkers geschuldet. er hat eine super ausleuchtung des blinkers zur folge und ist auch deutlich heller als das original. nicht so hell das es einem die augen ausbrennt aber doch einige prozente mehr als original.insignia a voll led ist dann abgeschlossen
man war das einfach
-
na dann hast du doch die lösung deines problems selber gefunden oder ?
-
country bj 2016 / 2.0 cdti 170 ps 298 € steuer 780 Voll/Teilkasko/schutzbrief
-
übrigens, musst mal lesen... da steht ne menge zum thema automatik und die probleme, ursachen und lösungen. wobei die einzig richtige lösung immer eine fachwerkstatt für automatikgetriebe ist...
-
ich würde erstmal eine spülung machen lassen, dann das ganze eine zeitlang beobachten. ob es besser wird, ob es schlechter wird. erstmal gucken. hat die spülung dann nichts geholfen kannst du es mit einem update versuchen. das update kommt drauf und damit wird das ursprüngliche gespeicherte fahrprofil gelöscht. dann muss er ein neues erlernen. wenn du dann glück hast läuft wieder alles super.
wenn nicht... muss ich ja nicht weiter schreiben oder ? dann wäre das getriebe mal reif für eine ganz ausführliche wartung in einem fachbetrieb für automatikgetriebe.
ich hab das selbe getriebe, meins schaltet so ohne probleme, weich sanft, man merkt eigentlich nichts. aber wehe wenn...
wenn ich aus dem stand vollgas gebe, dann herzlich willkommen in der steinzeit. dann ballert es vom ersten in den zweiten so hart rein das man denkt das scheißteil liegt gleich in allen einzelzeilen verteilt auf der straße. das ding kriegt null sauberen übergang vom ersten in den zweiten hin bei vollgas. lupft man kurz das gaspedal wenn er sich noch im ersten befindet, dann sammelt er sich und es geht sauber weiter mit dem zweiten. aber man darf den ersten nicht komplett durchziehen, dann wird das nichts.für mich gehört dieses getriebe auf den müll. das automatikgetriebe meines alten omega mit 230 000 km schaltet noch immer nach 22 jahren sauber wie am ersten tag und das ohne ölwechsel. das ist das einzige sehr enttäuschende beim insignia...dieses gammelige automatikgetriebe.
ich hab spülung hinter mir, es wurde weicher bei sanfter schnarchnasenartiger fahrweise, hat man es aber mal eilig...ja dann macht das getriebe aus seiner arbeit keine geheimnisse -
eigentlich nichts was du bemerkst, es sei denn du bist mit deinem auto von softwareproblemen betroffen und das ding schaltet sch...
wenn das update gemacht wurde merkst du erstmal eine ganze weile keinen unterschied, im schnitt wenigstens 500 km, solange braucht es bis es sich auf deinen fahrstil angelernt hat bzw. überhaupt angelernt ist. wärend es sich anlernt kann es sogar vorkommen das es sch... schaltet.was sagt dir der opeltechniker zum thema update ? der wird die frage stellen, schaltet dein auto sch... ? wenn du sagst eigentlich nein. dann wird er sagen: "dann mach auch kein update..."
wenn du antwortest: "ja er schaltet schei... " dann wird er sagen: "ok wir können ja mal probieren ob ein update dir hilft..."wobei die vorher gucken ob es eh nicht schon draufgekommen sein könnte
-
soll ich ehrlich sein ? ich hab gewusst das sowas kommt... hat mir mein gefühl aber auch die erfahrung gesagt. bei der schadenshöhe wird jeder versuchen das dieser popel nicht an ihm kleben bleibt
ja tut mir leid für dich, drück dir aber die daumen das jetzt lange ruhe ist. -
diese beiden kadidaten hab ich mir für die blinker vorne ausgesucht. ich hab auch schon einen kleinen leuchttest durchgeführt. ich muss sagen genial. auch super schön orange. fehlermeldung oder aussetzer oder zu schnelles blinken gibt es auch nicht. aber ein kleines technisch / konstruktives problem gibt es da noch... da muss ich erstmal schauen ob ich das lösen kann. wenn ich es schaffe stell ich da auch noch bilder von ein wie dann das endergebnis ist... wenn alles klappt wie ich es mir vorstelle...
-
heute sind meine led´s für die im kofferraum befindlichen schlußleuchten gekommen, da hab ich mich für diese modelle entschieden. was soll ich sagen ?
das ergebnis ist einfach nur krass genial
ich hab mich für rot für das schlußlicht entschieden und für die blinker viel die wahl auf amber.aussehen tut das dann am auto so...es ist durch die kamera im handy ein bißchen überzogen, so furchtbar hell wie es auf dem foto aussieht ist es dann doch nicht. aber man muss im gegensatz zu den originalen funzeln die bedeutung von hell nochmal neu definieren glaub ich
und was die farben angeht, das rot ist wirklich ein schönes sattes rot, und das orange ist auch wirklich schön orange. die kamera des handy´s gibt es leider nicht wirklich gut wieder.