merkwürdig, ich hab auch großes display anlernen muss ich nicht, bzw. könnte es nichtmal weil es kein menü dazu gibt
Beiträge von Mr.Country
-
-
gut klima ist es nicht, wobei das nicht abwägig gewesen wäre da die meisten opelfahrer ständig mit klima fahren.
es macht dir angst oder ?
nimm doch mal ein weisses stück papier und drück es mal auf den fleck. dann kann man vielleicht mal sehen ob es nicht doch irgendeine färbungsreaktion zeigt.
also mir persönlich würden nur rote flecken und gelbe flecken angst machen...
-
ok, wo dabei jetzt das ölige jetzt herkommen soll weiss ich nicht. aber wenn es durchsichtig ist, wenn es nicht riecht dann kann ich dir sagen was das ist. wobei auch das ölige könnte ich mir denken
du bist dauerklimafahrer würd ich jetzt mal vermuten oder ? ...das ist das kondenswasser der klima...naja das ölige wird wohl sein das das kondenswasser irgendwo öl oder wachs mit "abwäscht" mach doch mal die klima aus und fahr ohne. dann tropft auch nichts mehr...
-
wenn es nicht braun oder schwarz ist, welche farbe hat es dann ? wie riecht es denn, wenn es überhaupt riecht ?
bremsflüssigkeit ?
kühlwasser ? das wäre leicht schmierig aber auch klebrig... -
also das verwirrt mich jetzt völlig
weil wir hatten auch schon fvl und die mussten angelernt werden. ich glaub da blickt anscheinend kein schwein mehr durch.
jetzt ergibt sich dich nächste frage, wenn der vfl nicht angelernt werden muss, wieso dann der fl bzw. der aber auch wieder nicht ? wieso gibt es da so rückschritte oder fortschritt ?
ich brauch meinen nicht anlernen und hab nen fl. ja sensoren gibt es verschiedene, ist klar. warum wird das nicht anlernen müssen bei einem scheinbar neueren model auf anlernen umgestellt ? wirkt doch wie ein technischer rückschritt oder seh ich das falsch ? oder gehts mal wieder um das liebe geld was man dem kunden fürs anlernen aus der tasche ziehen kann ? -
ein fm transmitter mit bluetooth ist für dich keine lösung, kosten 15 € ?
-
was für ein baujahr hast du denn und hast du das große display im tacho oder das kleine ?
bei meinem muss ich nichts anlernen bzw. ich hab dafür gar nicht die nötigen einstellungen. wir waren gestern total überrascht, der gestern hatte auch das kleine display. bisher kenn ich das anlernen nur vom fvlfalls du es brauchst kannst dir so nen rdks anlerner auch vom chinamännchen kaufen. funzt super, haben bei uns jetzt etliche, das "profigerät" was wir haben is nur schrott, dauert bis der was erkennt, akkus ständig leer und das für den teuren preis. dagegen die 10 € dinger vom chinamännchen funzen anstandslos
-
die start stop kann an bleiben und die handbremse löst sich bei jedem anfahren automatisch...
-
gestern haben wir nicht schlecht gestaunt, bei einem opc fl mussten bzw. konnte man die räder anlernen. selbst der mechaniker der selber einen insignia fährt und genauso auch ständig repariert war erstaunt das man bei dem die räder anlernen muss und der räderwechsel nicht selber erkannt wird. er meinte: "soviel kohle und der kann das nicht selber ?" ist ihm so beim fl und schon gar nicht beim opc noch nicht untergekommen und er war völlig erstaunt.
bei wem von euch ist das auch so ? irgendwie ist das auch ein armutszeugnis oder ?
-
so mein triebwahlhebel ist gestern auch rausgeflogen, kaputt war er nicht. das mistding hat geklebt wie sau. hatte ihn mit spüli und warmen wasser mal versucht zu säubern. das brachte erstmal gar nichts. dann nahm ich lederfett. jo das half. das kleben war weg und er fasste sich wieder gut an. genau 7 tage hielt das. dann klebte der wieder wie sau. den wollte man schon gar nicht mehr anfassen.
raus damit...der isses geworden für ganz kleines geld, aus der bucht