Beiträge von Mr.Country

    ja es ist am besten wenn man den sitz sich dazu ausbaut und ihn sich auf einen tisch in eine bequeme arbeitshöhe stellt. sitz dann auf kopf stellen und von unten her die polsterklammern aufbiegen. dann bezug herunter nehmen und dann liegt die heizmatte frei. dann neue heizmatte drauf, bezug wieder drauf und dann am besten mit neuen polsterklemmen und der dazu passenden zange alles wieder befestigen.
    geduld ruhe und gelassenheit braucht man dafür :D alles reine nervensache 8o

    weil über den stecker auch der airbag läuft und den möchtest du ja nicht auslösen oder ? beim abziehen kann noch nichts passieren aber beim zusammenstecken. normal auch da nicht aber sicherheitsbestimmungen geben das schon so vor und es ist besser sich an ein paar kleine vorkehrungen zu halten :D
    besser so als wenn man für viele hunderte für neue airbags braucht :sleeping:

    Wüsste nicht wirklich was die Verbesserung zu meinem A wäre. Paar technische Spielereien vielleicht, das Gefühl im Auto ist aber dasselbe.

    das selbe denke ich mir auch ständig wenn ich mit dem rumkutsche...was für ein hype und wenn ich sehe was der kostet frag ich mich für was ? nur weil er aussen das blech anders hat ? selbst das dudelladio ist das selbe...bzw. ich hab bose drinne. da kann das normale im b nicht mithalten. und hatte schon einen b mit bose. da kam mir mein bose auch besser vor. gut ich hab bei mir schon was dran gefummelt und die hochtöner rausgeschmissen und gegen was besseres ersetzt aber sonst. irgendwie keine verbesserung zu meinem :/

    der insignia b gibt es aus karosseriesicht auch so einiges was ne bankrotterklärung ist. der b hat furchtbare spaltmaße. motorhaube zu kotflügel stimmt oft nicht. kotflügel zu vorderer tür ist je nach links oder rechts unterschiedlich, die vordere zu hinterer tür passt nicht. türen stoßen bei einer bestimmten stellung zusammen und farbe schabt sich ab oder wenn es ganz blöde kommt gibt es sogar einen knick in der vorderen tür.


    aus meinem karosserieauge gesehen, hätten die so niemals in den verkauf gehen dürfen, ganz ganz schlechte qualitätskontrolle und kein qualitätsbewußtsein. als die ersten b´s bei uns auf dem hof standen war ich irgendwie enttäuscht muss ich sagen.
    google mal nach spaltmaßen insignia b und tür problemen. findest du massenweise im netz.

    naja, dazu kann man nicht wirklich eine aussage treffen. es gibt leute die haben in den ersten 3 jahren alles durchrepariert und es gibt leute die fangen erst bei 200000 km damit an.
    aber deiner liegt doch noch gut im rennen oder ? eigentlich sind die preise grad für die friteusen eh im keller. was ist mit solange fahren bis er auseinander fällt ? weil eigentlich dann hat er sein geld verdient.


    du willst dir den b holen ? viel spaß :D

    naja die frage ist, der einfache autofahrer darf eigentlich die sitze nicht selber ausbauen :D
    aber ich sage genauso, bevor ich dem foh 700 € in den rachen werfe mache ich es selber. man sollte sich eine zange für polsterklemmen besorgen und neue klammern, dann hat man schon mal das wichtigste.


    was ich aber auch noch in dem zusammenhang anmerken würde wäre das man auch mal die steckverbindung prüfen könnte, es kann auch mal ein einfaches kontaktproblem vorliegen.

    ich denke aber das die heizmatten an sich zu schwach ausgelegt sind von der materialbeschaffenheit. schade eigentlich, denn die heizmatte an sich ist vielleicht noch erschwinglich aber der wechsel beim foh macht die sache erst "interessant"


    du aber was kia motorschäden angeht könnte ich das jetzt so nicht bestätigen, da wurde schon eher mal so ein opelherz ausgetauscht.
    sehr auffällig ist aber was motorschäden angeht opel´s vivaro. wir hatten da so einen pechvogel mit seinem vivaro, 4 motoren in 2 jahren, glück für ihn. alle auf kulanz. das ding hockte länger auf der hebebühne als ne eule auf dem ast biggrin.png