Beiträge von Mr.Country

    Obwohl ich mich frage, ob er die ganze Zeit daneben sitzt und zuguckt.....

    ja so in etwa kannst du dir das schon vorstellen. du musst das im auge behalten, dass update kann abbrechen, w-lan unterbricht kurz oder irgendwo bei opel nen knick in der leitung und dann steht das update. das läuft nicht so einfach von alleine wieder an. wenn du dich drauf verlässt das das einfach so ohne kontrolle durchrattert kann es passieren das du dann dein blaues wunder erlebst und wieder von vorne anfangen musst. also der der es macht muss immer mal ein auge drauf werfen.

    ich seh die beiden gerne und guck mir regelmäßig die video´s an, man kann immer mal was lernen. schaden tuts ja nicht :D ,
    das hab ich grad in ihrem neuesten video entdeckt, nicht ganz so gut aufgebockt. denke mir auch das der schaden/riß wohl schon vorher bestanden hat. trotdem ist das nicht ganz so vorteilhaft aufgebockt. bei den schwellerleisten sollte man immer für genügend freiraum sorgen weil sie halt auch schnell aufplatzen können wenn sie druck von unten bekommen.


    Zwischenablage01.jpg


    Zwischenablage01a.jpg

    hier mal das ergebnis...
    das oberste fotos zeigt die standard OSRAM D3S 66340HBI OEM Xenarc High Beam Intense Xenon Brenner die vom werk aus verbaut sind.
    das untere dann die OSRAM D3S 66340XNL NIGHT BREAKER LASER Xenarc NEXT Generation Xenon Brenner :D
    ich denke den leistungsunterschied kann man sehen. als ich sie eingesetzt hatte war es ja noch tag hell und ich dachtet: "hmmm, xenon halt, seh jetzt erstmal keinen unterschied. aber dann am späten nachmittag sah ich dann schon den unterschied. nummernschilder der fahrzeuge vor mir erschienen schon deutlich heller, verkehrszeichen die noch weit weg waren wurden schon angestrahlt. ich habe natürlich auch gleich nach dem wechsel die scheinwerfer eingestellt. also nicht das jetzt jemand auf den gedanken kommt die wären dann zu hoch gewesen. nein also die teile strahlen schon um einiges weiter als die originalen billigheimer von osram. die kosten ja auch grad mal 26,65 €. natürlich beim foh kosten genau die dann ein vermögen...oh wunder was so ein pappkarton mit dem GM-logo sie gleich wertvoller macht...


    mein fazit: der rausschmiß der osram billigteile hat sich gelohnt. die night breaker strahlen wirklich weiter, breiter und heller. ob es jetzt die werte sind die auf dem kistchen stehen könnte man sich drüber streiten. fakt ist, es kommt mehr raus und es lohnt sich. sie sind auch ein bißchen "weißer" als die originalen. sie könnten meiner meinung auch noch einen kleinen ticken weißer sein, was aber dann wieder mit ein wenig schlechterem kontrast bei nasser fahrbahn einher geht. denn auch bei nasser fahrbahn im dunkeln sieht man das da was leuchtet. denke das ist diesem kleinen "gelbstich" den man trotzdem noch wahrnehmen kann geschuldet.
    ich würde sogar soweit gehen und behauptet wenn man die cool blue einsetzt man enttäuscht sein dürfte bei nasser fahrbahn weil die die helligkeit dann einfach wegschluckt. die night breaker sind ihr geld wert und wer das gefühl hat sein licht ist ihm mittlerweile zu dunkel und könnte eine aufhellungskur vertragen sollte sie sich gönnen.



    IMG_20191108_063628a.jpg



    IMG_20191112_063546a.jpg

    hab sie ja schon drinne, was ich schonmal sagen kann ist, dass die werbeversprechen auf der verpackung nicht ganz gelogen sind, sie sind schon ein bißchen überdimensioniert würd ich das mal nennen :D aber da hat sich schon einiges bewegt in richtung deutlich mehr licht. ja es ist weiter, ja es ist breiter und ja es ist heller.
    ich hab auch schon ein vorher foto gemacht, morgen früh dann das nachher foto. heute hat es nicht geklappt da es schon zu hell war als ich los musste. denke morgen kann ich dann die fotos einstellen damit man sich darunter vorstellen kann. hoffe das man die unterschiede auch gut sehen kann. sind leider nur handy fotos aber sollte gehen.

    entweder ich hab schon tierisch was mit den lauschlöffeln oder meine pumpe ist wirklich leise, denke aber die ist leise. ich hab auch in meinem omega keine gehört :huh: hab auch sonst noch in keinem auto die pumpe gehört... hmmm
    wie gesagt ich höre bei mir nichts. hab extra bei mir mal einen lauschtest gemacht. lüftung aus radio aus. nur das gleichmäßige nageln des diesels sonst nichts. kann dir aber auch sagen das ich auch auf arbeit bei keinem auto die pumpe höre. nicht einmal wenn sogar die rücksitze komplett raus sind und hinten alles frei liegt ohne jegliche dämmung.

    wenn ich deinen wohnort richtig sehe kommst du doch aus braunschweig oder ? hab grad mal geschaut, da hast auch selbsthilfewerkstätten. hab auch mal geschaut. 14 € kostet da die stunde hebebühne. jetzt beim sitz brauchst ja nicht mal eine. ansonsten werkzeugwagen haben die auch da. also wenn du daheim nichts machen kannst wäre das auch mal ne alternative.
    250 euronen für 60 min. in der werkstatt is schon heftig... :huh: