Beiträge von Mr.Country

    @Querlenker, alles gut, hab dich schon richtig verstanden und kann dir nur recht geben mit dem was du schreibst. auch jetzt wieder in deinem beistrag wo du sagst das du es problematisch siehst mit zu vielen marken. da muss ich dir auch recht geben. das wirkt sich nicht grad positiv aus. ich meine man hat eh immer eine gewisse personalfluktation und es kommen immer mal wieder neue leute von anderen marken und bringen wissen mit was artfremde automarken angeht. das alleine reicht nicht um zu glauben das man dann alles kann. bei uns gibt es zum glück nur 3 marken, zumindest für die mechaniker. bei mir in der karosserie sieht es da leider schon was anders aus. karosseriemäßig machen wir mittlerweile alles. ich kann dir sagen das ist wirklich nicht lustig. es macht einen nicht dümmer aber es kompliziert das ganze aufs extremste. es gibt keine dokumentationen in denen man mal was nachlesen könnte. es gibt kein bestellsystem über das man sich teile ansehen kann wo sie verbaut sind oder man sie bestellen kann. es gibt niemanden den man um hilfe fragen kann wenn ein problem auftaucht. wir hängen ständig unserem chef in den ohren das es sch... ist mit den fremdmarken.
    leider kann er nichts dagegen machen, dass ganze hängt mit den versicherungen und der werkstattbindung zusammen. dadurch passiert es das bei uns ein mercedes,bmw oder vw skoda oder mazda plötzlich durchs tor rollt. die freudigen kinderaugen morgens um 7 uhr kannst du dir ja vorstellen :huh:
    noch ein wort zu der markenvielfallt, es geht ums geld geld und noch mehr geld und dann eine pause und in der pause geht es wieder ums geld und nach der pause gehts weiter ums geld :thumbdown:
    markenvielfallt wäre ja kein problem und auch nicht schlimm wenn ich für jede marke die passende menge an fachleuten hätte, aber genau da ist das problem. die hat keiner... und die kommen auch nicht dazu. das ganze wird auch noch dadurch gekrönt das man auch noch einsparungen an schulungen macht. es wird grad soviel geschult das man die lizen für eine marke hat.
    nur mal so, ich warte seit 6 monaten auf einen speziellen heizkleber für ein ausbeulsystem. speziell sind nur seine klebeeigenschaften, kosten tut der nicht viel aber es führt einfach kein weg dahin ihn zu bekommen. unser werkzeugvertreter der alle 14 tage kommt hat schon die schnauze voll zu kommen. bei uns verdient der kein geld, bestellungen werden "vorne" einfach weggestrichen. unser werkstattmeister hat 4 mal versucht einen spanndorn für einen stabschleifer zu bestellen... 3 mal wurde der von der bestelliste gestrichen. was wie ein scherz klingt ist leider realität.

    prüfprotokoll arbeitsanweisungen ? ja genauuuuu :D wann wolltest du dein auto aus der werkstatt wiederbekommen ? im nächsten frühling ? bzw. die kunden stöhnen doch eh schon wieso es so teuer ist, stell dir mal vor da sagt die dann die dame bei der abholung: ja da sind nochmal 100 € mehr, der mechaniker brauchte eine stunde länger weil er sich alles ganz genau durchgelesen hat was es für arbeitsanweisungen gibt. das studium von arbeitsanweisungen möchtest du nicht mitbezahlen ;)


    wenn du glaubst das so die welt aussieht, dann glaubst du auch noch uneingeschränkt an den weihnachtsmann... solche arbeitsanweisungen bzw. reperaturleitfähden werden nur zu rate gezogen wenn es mal nicht mehr weiter geht. dafür sie sind da und nicht das man für jedes model und jede automarke erstmal stunden lang sich durch den computer wühlt. du als privatmann kannst dir das erlauben stundenlang bei "wie helfe ich mir selbst..." nachzulesen. das kann kein mechaniker und das wird keiner so machen.

    also ich bin mit der power die da rauskommt voll zufrieden, es ist deutlich mehr als vorher und vorher war es schon gut. ich hab schon ein bißchen mitleid mit anderen die vor mir fahren weil ich denke denen brennt der lack runter :D


    letztens stand ein seat leon mit led neben mir, irgendwie wollte sich kein helligkeitsunterschied einstellen auf der straße vor uns :D

    war ein versuch dich in eine richtung zu schubsen...hat nicht geklappt :D
    zu deinen allgemeinen bedenken geb ich dir mal folgendes aus der werkstatt zu bedenken...als für mich der kauf eines anderen autos anstand. dachte ich an beziner. mein wunsch ging auf 2.0 260 ps. ich befragte dazu meine kollegen die die hobel reparieren müssen. rate mal was mir gesagt wurde von denen die tag ein tag aus opels reparieren ? :D den 2.0 begrab mal. keine wirklich gute wahl für ein auto das keine kosten verursacht. nim davon den diesel...das is besser :sleeping: ich sagte und stadtverkehr und kurz strecke ? egal nim ihn, is gesunder für den geldbeutel. die beziner stehen in der regel mehr in der werkstatt als die diesel. so die erfahrungswerte.
    gut diesel und fahrverbot, ja das wäre ein argument dagegen aber deswegen hab ich dir ja euro 6 mit adblue rausgesucht. letztendlich musst du das aber selber wissen und für dich entscheiden. ich fahre, wenn es auch immer nur kurz ist, alles durcheinander, benzin diesel vfl und vl. vfl war für mich keine option mehr. die allermeisten kisten sind durch, ausgelutscht, die getriebe meist hackelig, kupplungen meist auch schon an der schmerzgrenze. einzig wo man ein gutes gefühl hat bei einem vfl ist wenn du einen von einem opa gefahrenen mit ganz wenig km abfassen kannst. die sind meist wie grad erst eingefahren. die meisten vfl fühlen sich mit 100-120 km irgendwie ausgelutscht hat. da haben die jahre schon genagt. so wirken die zumindest auf mich. aber wie gesagt musst du selber wissen. das sind immer schwierige entscheidungen und die kann man nicht für andere treffen.

    warum sollten sie nicht halten ?
    also darüber mach ich mir 0 gedanken. ich hab meinen omega ohne xenon mit china-xenon für 19.95 € aufgerüstet, ist jetzt 3 jahre her, jetzt fährt ein lehrling damit rum und sie laufen noch immer. wenn die dinger also 3 jahre halten, 3 jahre gut leuchten und dann platt sind. na und, dann fliegen sie raus und neue rein. ich erwarte nicht das die teile 10 jahre halten. darüber zerbrech ich mir nicht den kopf...


    hmmm gute frage wie macht sich die einbrennphase bemerkbar :gruebel: ich merk davon nichts, einzig und das könnte vielleicht das einbrennen sein ist das sie anfangs sehr blau sind bis sie ihre eigentliche lichtfarbe und endhelligkeit entwickeln. so ca. 15 sekunden geschätzt. denke später wird es schneller gehen wenn sie eingebrannt sind.

    2.0 Turbo die Motorisierung der Vernunft ist.

    :D also an dem is nix vernunft, dass is ein saufschwein. aber spaß macht er :D es sei denn du meinst den 2.0 diesel, der geht.


    also ich kann nur von meinem reden, da klappert nichts, da quietscht nichts und da knarzt nichts


    als tipp würde ich sogar eher sagen solltest deine augen mal auf langstreckenbomber legen. heisst ruhig viele autobahnkilometer aber ganz jung an jahren.



    was sagst denn zu dem ? ist zwar ein diesel aber der hat keine teure steuerkette, hat euro 6 mit adblue
    das wäre vernunft, bums hat er trotzdem wenn man sie braucht :D und preislich deutlich unter deinem limit.


    Opel Insignia gebraucht kaufen bei AutoScout24
    Opel Insignia Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle Opel Insignia Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.de

    ähm @Querlenker, ich muss dir recht geben, was du da beschrieben hast ist nicht so falsch bzw. auch gar nicht aus der luft gegriffen. es stimmt schon und ich kann und muss dir schon zustimmen. leider muss ich sagen. aber dem mechaniker als solchem und genau den meinte ich mit dem was ich geschrieben hab auch, dem kann man oft keinen vorwurf machen. der fisch stinkt meistens vorne am kopf. vorne in einem autohaus fangen die fehler an.


    gestern erst selber wieder life und in farbe erlebt. diskussion gehabt mit einem unserer "service-berater", hätte er seine arbeit gemacht wäre ein fehler gestern nicht passiert. die herren service-berater kriegen ständig irgendwelche schulungen. leider haben sie fachlich nichts auf tasche, trotz schulungen. wenn man einen auftrag schreibt der da lautet: "kunde bemängelt steinschlag in der frontscheibe, prüfen und gegebenenfalls frontscheibe austauschen" wäre es da zuviel verlangt von dem herren wenn er dazu schreibt als hinweis für den mechaniker "fahrzeug besitzt standheizung" ? ja es ist zuviel verlangt. was war konsequenz dieser faulheit ? zack war die empfängerheinheit der standheizung opfer des schneiddrahtes :S dann kommt er und macht theater weil das auto ja wieder raus sollte. tja nun nicht mehr...
    er mault meinen kollegen voll deswegen, der ihm dann aber mal die meinung gegeigt das er und die anderen da vorne ständig schulungen bekommen wärend wie hinten doof sterben. es für ihn ja auch möglich wäre auf dem auftrag zu vermerken fahrzeug hat standheizung. woher sollen wir wissen wo wir an den scheiben nach möglichen antennenkabeln suchen müssen, sollen wir ständig alle fahrzeuge absuchen, den himmel vorher gewaltsam beiseite biegen um dahinter zu schauen ?
    wenn du glaubst er hätte es eingesehen und sich mal entschuldigt und mal zugegeben ja es wäre besser gewesen das als hinweis draufzuschreiben fehlanzeige. ständig kann man sich anhören wir sollen die aufträge lesen, da steht alles drinne. aha... alles wohl nicht. :rolleyes:


    ja du hast recht, in den autohäusern fängt das problem schon an der kundenannahme an ;)

    mit blödheit hat das gar nichts zu tun, menschen machen fehler auch du. sag du mir und allen anderen dir würde das niemals passieren. das kauft dir niemand ab.
    man muss wissen wie es heute in großen autohäusern zu geht. mechaniker stehen extrem unter zeitdruck. denn da bist du als kunde der pünktlich sein auto wieder haben will. aber da bist du nicht alleine, da hat ein mechaniker am tag 10 weitere autos. große autohäuser sind ausbildungsbetriebe für den nachwuchs. die müssen auch lernen selbstständig zu arbeiten. der geselle zeigt es ihnen und irgendwann wenn er meint jetzt können sie es müssen sie alleine ran. der geselle muss jeden tag seine 100 % schaffen, trotz das er einen lehrling an der backe hat auf den er aufpassen muss. oder der geselle selber hat soviel stress um die ohren und wird abgelenkt weil du grad in die werkstatt gekommen bist und nur mal eben schnell eine glühbirne getauscht haben möchte, oder dein türschloß klemmt. es heisst nur eben mal schnell... weil du als kunde erwartest das es sofort erledigt wird, weil du dich sonst über die unfähigkeit aufregst weil dir mal eben nicht schnell bei einer einfachen sache geholfen wird.


    ja und dann passiert es, eben mal schnell, nur weil man den kopf komplett mit hundert sachen voll hat. das nennt sich funktionieren unter stress. was meinst du ob da jeder jeden tag die 100 % qualität erreicht die du als kunde forderst ???
    ich gebe dir recht, sowas sollte nicht passieren aber das tut es, jeden tag 1000 mal in deutschland.
    vor allem man muss sich mal überlegen, da nimmt ein lehrling einen normalen insignia hoch. das geht in der regel bei bestimmten bühnen ohne gummiklötzer drunter. jetzt kommt ein opc-line, der lehrling sieht erstmal den unterschied nicht das das so nicht geht. er nimmt ihn so hoch wie er es schon 50 mal gemacht hat. aber der 51 ist dann einer mit seitenschweller und schon ist es passiert. oder ein mechaniker der vorher eine andere automarke gemacht hat wo es dieses problem so nicht gab. dem passiert es auch, der macht es so wie er es die letzten 5 jahre gemacht hat und es ist nie etwas kaputt gegangen. jetzt kommt eine neue marke und er erkennt den unterschied nicht sofort und schon ist es passiert.


    und nicht zu vergessen die kunden selber, die wollen ihren reifenwechsel selber machen und sehen nicht das ihr auto am schweller markierungen hat wo der wagenheber hingehört. sie nehmen eine stelle die ihnen richtig erscheint aber genau das is die falsche. schweller im eimer...


    perfekt ist niemand und schon gar nicht jeden tag...das schafft niemand ;)