Beiträge von Mr.Country

    hält das Flexride 40mm Tieferlegung aus, oder geht es zu sehr auf's Material?


    eine solche frage erübrigt sicht eigentlich schon denn jedes tieferlegen geht aufs material, die frage müsste laufen wie lange hält das material ?! jetzt kommt es darauf an wie alt ist das auto und wieviel km hat er schon weg ? und je tiefer je stärker die belastungen...
    sind jetzt irgendwelche lager schon ein wenig angegriffen werden sie in 2 jahren reif für eine überholung sein.

    das ist wirklich so mit dem canbus :D einfach mal irgendwoher strom klauen geht nicht :thumbdown:


    wenn du unbedingt das so durchziehen willst würde ich mal einen test machen und solche tagfahrleuchten ans standlicht hängen. es gibt passende adapter für diese fassungen. musst mal bei ebay stöbern. die tagfahrleuchten dort per adapter verbinden und schauen ob der canbus darauf reagiert. es würde so sicherungstechnisch abgesichert sein und keine extremen eingriffe erst einmal bedeuten und selbst wenn der canbus dort anspricht könnte man noch lastwiderstände dran hängen. dann müsste das eigentlich funktionieren. es gibt auch adapter die gleich die lastwiderstände dran haben.



    Lampenfassung 7443 - W3X16q


    s-l1600 (26)aaaaaa.jpg




    also was du da jetzt in der tür hast weiss ich nicht, glaub aber genauso wie bei meinem c5w soffitten. tja warum deine jetzt so seltsam reagiert haben weiss ich nicht. ah doch, dir fehlt masse. du müsstest eine extra masse direkt von der karosserie legen. das fehlerbild hatte ich auch als ich mir strom oben vom innenlicht geholt hab. eine feste masse von der karosserie geholt und schon ging es.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich hab es zwar noch nicht gemacht, ob das jetzt was für den hobbyschrauber realisierbar ist hängt doch mehr oder weniger davon ab was du kannst. der eine hobbyschrauber ist besser als ein profi wärend ein anderer schon beim glühlampenwechsel überfordert ist obwohl er sich für nen genialen hobbyschrauber hält :D


    ich sag mal so, grundsätzlich ist alles möglich... geduld ruhe und zeit, brauchbares werkzeug und ein bißchen vorsicht und sachverstand. dann kann man schon ne menge ;)


    vom prinzip her ist es aber kein problem die stellmotoren auszuwechseln...gelenkiger rücken vorrausgesetzt 8o

    Bei mir im Automatikmodus und Klima an, leuchtet die Rote Lampe von der Klima immer, das ist es ja was mich Interessiert, ob sie im hintergrund sich ausschaltet im Automatikmodus obwohl sie an ist!


    ( Rote Lampe von der Klima )

    wenn du im automatikmodus bist ist es egal ob sie leuchtet oder nicht. sie ist an bzw. sie wird unabhängig der statusanzeige zu oder abeschaltet. das ist ja sinn der automatik. die automatik wird über die gewählte temperatur geregelt bzw. die temperatur regelt die automatik. aber mach dir da keine gedanken, es gibt ganz viele leute die das nicht verstehen mit der automatik :D


    wie ich gestern ja schon schrieb, der klimaschalter beeinflußt ja die automatik, drückt man den geht die automatik aus und man hat eine manuelle klima :D

    das kann ich dir nicht sagen, im sommer hab ich auf manuell gehabt und hab den kompressor eingeschaltet wenn mir danach war. jetzt im winter hab ich auf automatik. da geht die lampe ja nicht an. du kannst es aber beim momentanverbrauch sehen. ist der kompressor an dann steigt der verbrauch. ich hab ja im menü auf scheibenentfeuchtung gestellt. das ganze funktioniert ja wie bei der dpf-reinigung, wenn die läuft wird ja auch die spiegelheizung angeschmissen aber ohne das die kontrollampe dafür leuchtet.

    die klimaautomatik steuert die luftvertreilung der düsen aber auch den kompressor, wenn du sie manuel dazu schaltest läuft sie trotzdem nicht ständig mit sondern wird wenn nicht nötig abgeschaltet denn kühlen kann sie jetzt nicht. aber sie kann jetzt entfeuchten. schaltest du sie aus, dann ist sie zwar aus aber wenn du im menü entfeuchten der fronstscheibe gewählt hast entfeuchtet sie morgens zum beispiel die frontscheibe aber die kontrollleuchte leuchtet nicht. der automatikschalter bzw. der ausschalter der klima ist eigentlich wenn man es simpel sieht eigentlich nur ein umschalter zwischen klimaautomatik und manueller klimaanlage.
    also automatik dann geht alles von zauberhand oder klima manuell ein oder aus schalten dann manuelle klimasteuerung mit selber anwählen der düsensteuerung. eigentlich total simpel :D