Beiträge von Mr.Country

    du alex auch wenn die zündkerzen soweit erst einmal gut aussehen muss das trotzdem bedeuten das zündungstechnisch alles rund läuft, unter last kann es dann schon sein das eine zündspule oder auch zündkerze nicht so optimal arbeiten.


    hab letztens die zündkerzen beim corsa der frau gewechselt. auto lief im stand mit leichten aussetzern, unter last wie ein kackhaus. kerzen raus die sahen gut aus. hätte auch das zündmodul sein können. naja erst mal neue kerzen rein und angeschmissen. siehe da läuft sauber, alles ok. kerzen also. also nur weil man da nichts auffälliges sieht muss das nicht heissen das die ok sind. hast auch mal mit ner lehre den abstand gemessen ?


    oder irgendwo probleme mit nem kabel, nen marderbiss ?
    oder was mir dazu noch einfallen würde wäre drosselklappe ?(

    Wenn du uns jetzt noch sagst, bei welcher Versicherung du tätig bist, ist uns allen geholfen!

    der war gut :m0008:



    @Gambi das du dich da nicht weiter zu allem äussern kannst kann ich gut verstehen, ist auch ok denke ich.
    ich kann da jetzt und möchte da jetzt auch nicht soviel zu sagen. aber es ist so, es gibt einen willen und es gibt auch einen weg für diesen willen :m0012:

    @Gambi nur weil man bei der versicherung arbeitet bedeutet es trotzdem nicht das man da alles weiss...


    schau mal hier ;)


    vielleicht fehlt dir auch einfach nur ne schulung oder dir ist ein rundschreiben durch die lappen gegangen ?

    Zitat

    Sind auch Scheiben aus Kunststoff versichert?




    Was ist Glas? Diese Frage dürfen sich Kunden berechtigter­weise stellen, die ihr Auto Teilkasko versichern. „Versichert sind Bruch­schäden an der Verglasung“, steht lapidar in vielen Verträgen. Gehört das Panoramadach aus Kunststoff dazu? Was ist mit Scheinwerfern, Spiegeln, Glühbirnen? Das regelt fast jede Police anders. Oft sind die Formulierungen unklar. Nun hat der Gesamt­verband der Versicherungs­wirt­schaft neue Musterbedingungen erarbeitet: Versichert sind alle Scheiben, egal ob aus Glas oder Kunststoff, ebenso Spiegel und Scheinwerfer. Nicht abge­deckt sind Displays, Glühbirnen, Glas oder Plastik von Mess­systemen und Kameras. Auch Unfälle werden jetzt präziser definiert. Nicht dazu zählen Schäden durch Brems­manöver, etwa an den Reifen. Auch für falsches Betanken oder verrutschte Ladung zahlt die Teilkasko nicht. Viele, aber nicht alle Versicherer über­nehmen die neuen Musterbedingungen. Sie gelten dann aber nur für Neuverträge. Manche Gesell­schaften arbeiten weiterhin mit eigenen Klauseln.


    einige wohl ja, einige wohl nein...tja...

    naja optimale seiten, was heisst das ?
    es kommt ja darauf an an was du dich orientieren willst. heisst, ein gebrauchter scheinwerfer von einem autoverwerter. ein gebrauchter aber wahrscheinlich original, ein neuer aber ein nachbar model, ein originaler neu scheinwerfer ?
    ist ja eine frage des preises, ein neuer beim foh kostet 1500 € ansonsten ein nachbau von hella... 457 €


    ich kaufe immer hier... Hauptscheinwerfer HELLA 1ZT 009 631-321

    tja wenn du nun ein neues steuergerät hast aber es trotzdem nicht geht, also das tagfahrlicht, dann ist der scheinwerfer im eimer. dann ist mal wasser reingelaufen. das wasser läuft oben in den scheinwerfer rein und unten durchs steuergerät wieder raus. kommt oft vor.
    da hilft dann nur neuer scheinwerfer. ich kann dir auch gleich sagen das du das nicht auf die lange bank schieben solltest. kommt wieder wasser rein zerstört es dir wieder das steuergerät.

    aha, wie alt bist du 70-80 ? dann könnte das mit der trommel und dem weihnachtsbaum hinkommen ;)
    nur komisch, ich kann meinen ablesen, warum andere nicht ?
    ich hab einen metalmeßstab, er ist ablesbar, ja selbst gerade akutell mit ganz frischem öl :D
    vieleicht hab ich auch nur einen völlig anderen besseren ölmeßstab als alle anderen insignia´s...man weiss es nicht :whistling:


    und bitte...was ich sage musst du mir schon überlassen, soweit kommt es noch das ich mir vorschreiben lasse was ich denke und sage...

    ja das wäre ein problem, kann man aber auch lösen denke ich. austauschmotor vom verwerter. aus zwei mach eins. kommt halt drauf an warum du das tust, also das auto für dich oder zwecks weiterverkauf. musst du durchrechnen wie es sich für dich ausgeht. ein risiko ist es immer. kannst gewinnen und hast ein auto für nen kleinen preis oder setzt halt zu. kauf dir doch einen test für zylinderkopf, so ne testflüssigkeit bzw. gibt es dafür auch teststreifen. CO im kühlwasser testen. die tests sind nicht so teuer. dann könntest eine sache halt ausschließen oder bestätigen. dann kannst auch kalkulieren wohin die reise geht.

    turboschaden würdest du doch hören, hast doch selber geschrieben das er ganz normal klingt und auch läuft. der weiße rauch kommt erst wenn er warm ist. ich meine das erklärt sich schon fast von selber. vor allem wenn sie haben den mit so einem turboschaden heim fahren lassen. wenn da dann richtig was auseinander fliegt wäre die karre totalschaden. denke das geht eher in richtung zylinderkopfdichtung. als ich mir einen insignia kaufen wollte haben meine kollegen ganz klar gesagt: "nim den diesel, der macht nur ganz wenig zicken..."
    das sind die jungs die es wissen sollten, die müssen die auch reparieren. turbo könnte zwar auch weiß qualmen aber damit noch jemand losschicken, wer wÜrde sowas machen ? da werden die einfach nur so ne larifari-diagnose in den raum geworfen haben.