du brauchst ne 13er nuss, ganz viel und vor allem nen guten rostlöser und dann noch zeit und geduld bis der rostlöser gewirkt hat. tja und wenn es ganz dumm läuft sogar noch nen abzieher. denn die dinger gammeln mördermäßig fest. lass dir zeit und keine rohe gewalt denn sonst schrottest den motor.
Beiträge von Mr.Country
-
-
Jemand eine Idee was es sein könnte ????
ja hab ich nur leider nützt dir das gar nichts wenn ich dir mal fix 10 verschiedene dinge dafür nennen würde, denn die 10 dinge müssen nämlich nicht stimmen, es wäre reines rätselraten.
du rufst ja auch nicht beim arzt an und bittest ihn eine diagnose durchs telefon zu stellen oder ?
weisst doch was der arzt da sagt oder ? da müssen sie schon herkommen, dass muss ich mir ansehen, dass kann vieles sein...
ich verstehe immer nicht das jemand glaubt solche dinge lassen sich in einem forum lösen. da schüttelt jeder kfz.ler nur den kopf.
bei solchen dingen kann man immer nur auf die glaskugel verweisen. eine laie bittet andere laien um eine schadensdiagnose an seinem fahrzeug...aber ich denke es werden sich kandidaten finden die mit dir zusammen um die wette rätseln werden, du wirst dann bestimmt jeden vorschlag gewissenhaft abarbeiten
-
Werde nach dem Winter mal schauen, wie effektiv das
ich muss sagen deine idee mit so einer art "schutzblech" find ich eigentlich eine sehr gute lösung. denke das sollte effektiv
-
Und ich habe sie jetzt so verpackt? Ist das sinnvoll?
wenn du sie jetzt noch schneller um die ecke bringen willst ist das die beste lösung die es gibt
ich würd mal überlegen was in den teilen vorgeht wenn die arbeitenes ist wie bei den schweizer uhren die wasserdicht sind...sie lassen wasser rein aber nicht wieder raus
und der neigungssensor ist nicht mit den radarsensoren gleichzusetzen... -
da brauchst nichts beobachten, dass was du da zu sehen bekommst ist die ladespannung, wenn die absinkt ist der akku voll. sei froh
-
kommst vorbei, schneid ich dir 4 cm raus und schweiß den rest wieder zusammen. die kunststoff seitenwangen flexen wir auch ein wenig weg dann passt das schon. die höhenverstellung wird dann wohl nicht mehr funktionieren aber egal. haben ja den sitz tiefergelegt
-
also beim ersten beitrag tatest mir ein bißchen leid, da dachte ich du wärst ein riese aber dann bei deinem zweiten beitrag musste ich lachen
bei deiner hobbitgröße was soll da für ein problem sein ?du wir haben einen kollegen der ist 2,10 groß, selbst der hat platz in einem insignia. der würde dich fragen: "na zwerg, wie ist die luft da unten..." der quetscht sich auch in einen fiat 500 rein, sein dienstwagen ist nen 500X, selbst das passt. so groß kann dein oberkörper nicht sein wie bei dem. da müsstest 40 cm beine haben und der rest besteht aus oberkörper.
sorry aber ganz ehrlich deine probleme möchte ich haben
-
naja klar gehts es nach einem stundenlohn, denn als kunde möchtest du doch transparenz und vergleichbarkeit der preise haben. wie sollte es sonst gehen wenn jeder phantasiepreise sich ausdenken würde ?! dann könntest du nur preise nach gefühl vergleichen, und wir wissen ja wie der kunde fühlt. der fühlt immer das es zu teuer ist...
ich denke das es gut ist wenn du eine rückmeldung gibst denn das ist für andere ein guter anhaltspunkt
-
Kannst du mir bitte sagen, wie viel so eine Programmierung bei Opel kostet?
kennst du die stundensätze "mechanik" in einem autohaus kennst du auch den preis für eine programmierung...
die stundensätze liegen derzeit von 90-130 € , das programmieren sollte so um die 30 min. dauern.
jetzt weisst was es kosten könnte -
wenn man bequem wird darf man aber auch nicht meckern wenn es teuerer ist...
und bis aufs öl darf eine werkstatt aber auch keine "fremdteile" einbauen. also dürfen ja aber dann müssten sie aber auch die gewährleistung übernehmen. deswegen macht das keiner, denn wenn ich als werkstatt das ersatzteil nicht von meinem händler bekommen hab hab ich auch da keine garantie. am ende bleib ich auf dem garantiefall sitzen.
ich als werkstatt würde das auch nicht machen.tja und was das Ü50 angeht mag sein das man keinen bock mehr hat. wenn ich aber an unsere alten exkollegen denke, die regelmäßig kommen und ihre autos machen. sie sind rentner 70+, die machen noch immer bremsen selber, schalldämpfer wechseln usw.
ist wohl eine frage der ehre für einen ex-mechaniker...