Beiträge von Mr.Country

    kauf einen neuen, vor allem warte nicht mehr solange sonst ist dein steuergerät wirklich bald fritte...
    diese sch...bastelversuche sind sinnlos. wer billig wählt dem wird es teuer zu stehen kommen.
    denkt doch mal nach...feuchtigkeit bedeutet korosion, wer will wasser im scheinwerfer haben, selbst wenn man da löcher reinbohrt wird auch das mit der zeit einen schaden hinterlassen. ja es ist teuer einen neuen zu kaufen aber da kann man sicher sein das der auch wieder dicht ist. oder wenn es schon billig sein muss dann nim einen vom schrott aber nicht dran rum basteln was eh nichts bringt langfristig gesehen.

    @Nebelfuerst, naja für dich als kunden ist es so... "opel sagt..." ja opel sagt viel wenn der tag lang ist, dein serviceberater beim foh sagt noch mehr wenn der tag lang ist. der mechaniker in der werkstatt aber würde dir ganz andere dinge sagen :D
    leider kommen ja aber die wenigsten kunden mit dem wirklichen fachmann der materie in kontakt. als kunde muss man sich immer mit denen rumplagen die eigentlich keinen plan der materie haben.

    eine karre mit 1,6 tonnen und 110 ps und hier so ne frage stellen ?
    was erwartest du ? 190 soll er bringen, wenn die uhr 200 erreicht sei froh, dann hat er seine 190 und gut ist.
    und dann noch nen vergleich mit einem völlig anderen auto mit gänzlich anderen daten. also manchmal glaub ich nicht was man so zu lesen bekommt :huh:

    oh je, ein netter abzockerpreis :huh:
    wenn man sich überlegt was nen kühler und kondensator so kosten...nur gut das ich mir sowas alleine machen kann.
    ersatzteipreise schätze ich mal auf 300 bis 400 € ohne jetzt danach gesucht zu haben. dann 2 std. chen arbeit. da tut das schon weh... :huh:

    naja entweder das hat dann ein anderer gemacht oder es ist noch die originale und somit maschinelle dichtnaht, dass kann ich jetzt schlecht beurteilen aber dennoch ist das jetzt kein breinbruch. die abdichtung ist gegeben, denke auch wenn man ordentlich den rost weggeschliffen hat und vernünftig gefüllert hat sollte da erstmal wieder ruhe sein.


    bei uns läuft das so...ich schmiere dich schweißkanten erstmal glatt bzw. falze und fugen zu. dann füllert der lackierer und dann klebe ich halt für die optik damit sowas wie bei dir nicht passiert und es originaler aussieht ein karosseriedichtband auf. dann kommt der eigentliche lack.


    so wäre es optisch sauberer gewesen, technisch gesehen aber egal. ist halt nur die frage der ästhetik. vielleicht haben sie kein dichtband gehabt. nicht die richtige breite ? dieses dichtband gibt es in unterschiedlichen breiten um fugen abzudecken (6,8,10,12 mm)
    sollte man eigentlich machen eben damit kein kunde was zu beanstanden hat. dafür gibt es zwar auch "pistolen" mit entsprechenden düsen um die fugenmasse aufzutragen aber auch hier wieder kann ich dir sagen sowas hat nicht jeder oder wenn man es hat ist das teil vielleicht auch defekt und keiner ersetzt es weil ja alles geld kostet. naja spekulation woran es nun liegt.
    optisch kann man es schöner machen aber technisch gesehen ist es bei dir soweit in ordnung.
    ja wachs bzw. eigentlich eine bessere hohlraumversiegelung sollte man da jetzt schon reinjauchen damit wirklich ruhe ist für jahre.



    so hätte das dann mit aufklebbarem nahtabdichtungsband ausgesehen...
    ich werde im übrigens nächste woche auch die rohtür des corsa f an 2 stellen abdichten müssen. original sind nur 2 kleine streifen mit dichtmasse versehen. die neue rohbautür hat überhaupt keine nahtabdichtung mehr wenn sie kommt. sowas ist natürlich nur noch ein armutszeugnis für opel. wenn man dieses jetzt übersieht wenn man die tür ersetzt werden von den kniggelkisten wohl etliche ohne abdichtung rumfahren zukünftig, schöne neue psa-welt :huh:


    P1010944.jpg

    also das mag zwar optisch jetzt nicht prickelt aussehen da geb ich dir recht aber wie du schon vermutest, es ist dicht :D


    eine so gleichmäßige naht wie vom werk wo es mit maschine gemacht wird kriegst nicht hin. du darfst mal eines nicht vergessen. wir reden hier von "handarbeit" handarbeit kann nie in so einer perfektion erfolgen wie mit einer maschine. wieviele karosseriebauer und lackierer können freihändig so saubere nähte ziehen ? man hätte es hier aber besser völlig glattziehen können, da geh ich mit ;)
    wenn da jetzt noch mal die nahtabdichtung abgeschnitten wird und sie es dir "glatt" verschmieren und dann noch mal lackieren, es wäre reine schönheitskosmetik. viel wichtiger ist sie dir innen in die türen ordentlich wachs reingehauen haben absonsten ist das eh alles vergebene liebesmüh gewesen.


    übrigens, beim neuen corsa f gibt es überhaupt keine nahtabdichtung mehr an den türen :D das wird ein heidenspaß geben in ein paar jahren :thumbsup:

    Weil jemand, ob das bei dem Fahrzeug der Fall ist? Ich will das Fahrzeug kaufen und habe deshalb keine Ahnung........

    nein das weiss niemand, nicht einmal der liebe gott...
    aber mal doof gefragt, wieso schaust du dir das fahrzeug nicht an, warum fragst du den verkäufer nicht ?
    das sollte doch derjenige welcher sein der dir die fragen beantworten kann...


    aber eines kann ich dir mit sicherheit sagen, du kannst die aufnahmen nachrüsten lassen wenn es keine hat ;)
    wenn keine drinne sind keine panik, unterm himmel sind die aufnahmen, es werden nur zwei viereckige löcher geschnitten und die aufnahmen festgeschraubt...fertig...