Beiträge von Mr.Country

    Für diesen Zweck wird ein spezieller Heißkleber verwendet, den nicht jedermann irgendwo kaufen kann (unabhängig davon, dass er trotzdem ungeeignet ist).

    die heißkleber kann jeder überall im netz kaufen...vorrausgesetzt man ist nicht zu doof dazu sie zu finden :D


    statt zu fragen womit man etwas kleben und reparieren kann wird einem eine theoriestunde von theoretikern gehalten :spinn:


    ps: käptn theoretiker, hättest du mir vor 1,5 jahren mal sagen sollen das ich meine klappe nicht kleben kann mit heißkleber, als mir ne nase weggebrochen ist :m0008:



    pps: wenn kunden wüssten was alles an ihren autos in den werkstätten mit heißkleber wieder angeklebt wird was abgefallen ist...na dann wäre polen offen aber pssst... :w0023:

    du bastelst mit heißkleber deko, ich arbeite damit...du kaufst deinen im baumarkt, ich hab ganz speziellen, sogar mehrere sorten...
    du bastelst mit heißkleber, ich beule mit heißkleber aus...
    (wie auch mehrere sorten kleber...)


    12-2.jpg



    bei dem netten herrn im video hab ich meinen lehrgang gemacht ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn sie noch heile ist, also keine nasen abgebrochen, demnach noch halten könnte oder man sie mit heißkleber fixieren kann. dann könnte man sie anschleifen, spachteln und versuchen in der passenden farbe sie zu lackieren mit sprühfolie oder mit normal folieren.
    oder schauen ob man sie über nen schrotti irgendwo auftreiben kann :huh:

    da kannst auch nichts finden, die nummern wurden umgeschlüsselt ;)
    du musst nach der nummer GM 13420761 oder Opel 0164391 suchen...



    warst schon bei opel fragen was das teil kostet ? da braucht man nen nebenjob oder ?! :D
    hier kriegst es für schmale 269 €, beim foh bestimmt noch ein klein bißchen mehr...

    Aber dass die Beläge stramm sitzen müssen, da bist Du Dir sicher?

    ja da bin ich sicher ;)
    kannst doch selber mal testen, bau die klammern raus, dann sitzen die beläge schön locker drinne. teste doch mal was dann passiert :D
    lieber nicht oder ? :whistling::D sitzen die beläge zu locker können sie sich verkanten, entweder sie legen sich nicht mehr gleichmäßig an oder sie lockern sich nicht mehr. diese blechklammern gleichen dieses zuviel an spiel aus, verhindern kontaktkorrosion und lassen die beläge auch besser gleiten.

    nein kann es nicht, dass muss straff sitzen ;)
    so wie deine bremsen aussehen fährst du entweder wenig, hast öfters mit rost an den bremsen zu tun und vermutlich fährst du auch nennen wir es mal "vorrausschauend" , heisst langsam und bremst somit wenig und nicht sehr stark. vielleicht kommt auch noch dazu das die beläge nicht die beste qualität hatten und die belagsmischung nicht ok war. kommt dann alles negativ zusammen sehen die bremsen so aus.


    möchtest mal bremsen von einem 1 jahr alten opel (crossland) sehen ? ein opa-fahrzeug. sieht genauso tot aus wie deine bremse...
    wer "richtig" bremst nutzt seine bremse ab, die muss ausgetauscht werden weil sie abgefahren ist und nicht weil sie ein schlechtes tragbild aufweist.


    ich hoffe du hast auch alle auflageflächen gründlich gereinigt, am besten mit einer rotationsdrahtbürste in akkuschrauber oder bohrmaschine bis alles wieder blank ist.


    IMG_20200226_110858a.jpg