Es muss ja auch nicht alles jedem gefallen, das ist auch nicht der Anspruch.
Von daher alles im    grünen Bereich
  grünen Bereich   
 
Beiträge von Insignia Esstee
- 
					
- 
					ebenfalls gelöscht da nichts mit dem Thema zu tun hat. 
- 
					Hallo liebe Gemeinde, hat jemand von euch bereits beim FL mit OPC-Line Paket einen Cupspoiler (zB. Ingo Noack) verbaut? Mich interessiert u.a. was bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h passiert und ob das Teil im allgemeinen etwas taugt? Bin gespannt auf eure Ansagen. Greetz 
- 
					Ich denke heutzutage kann sich eine “normale“ TÜV-Stelle nicht mehr leisten irgend etwas einzutragen, was nicht zulässig ist, dann ist der TÜV-Prüfer nämlich auch dran. Es gibt auch TÜV-Prüfer die etwas gegen Tuning haben und partout einiges ablehnen. Einiges ist aber auch Ermessenssache. Am Besten den TÜV vorher soweit es geht mit einbeziehen. Ich selbst hab noch nicht erlebt, dass die Polizei eingetragene Felgen oder Fahrwerk etc. angezweifelt hat. Im Gegenteil, manche waren recht angetan vom Fahrzeug. Wenn natürlich zB. das Fahrwerk nachträglich runtergeschraubt wird o.ä. was deutlich erkennbar/messbar ist, macht das natürlich skeptisch und stellt alle anderen Veränderungen in Frage. 
- 
					...235/35 auf einer 10er Felgen ist schon echt hart. 
- 
					Wenn ich das richtig sehe sind die vorne 10x20 ET 40 und hinten 11x20 ET 37. Das steht hinten natürlich zu weit raus, ohne den Sturz anzupassen. Maximal ohne weitere Umbaumaßnahmen gehen 10x20 ET 35 mit 255/35 R20. Man kann sich vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe holen, zwecks Radlast und Felgenbreite. Eine Bescheinigung über Achslast der Felgen bekommst du bei BMW. 
- 
					Schreib doch mal die Maße der Felgen und Reifen vllt. auch ein Foto anhängen. 
- 
					Ich bin unter anderem am recherchieren zwecks Tieferlegung des Bombers. Am liebsten wäre mir natürlich ein KW V3, aber dieses haut finanziell natürlich voll rein. 
 Alternative wären Federn, hierbei schreckt mich jedoch das “Hängearschrisiko“ etwas ab. Ich habe bei K.A.W. mal nachgefragt ob deren 30/25mm VA/HA Federn auch fürs Flexride zugelassen sind, sind sie aber nicht.
 Nun habe ich Intrax kontaktiert und warte mal ab, was die schreiben.
 Die Felgenfrage ist auch noch nicht geklärt, tendiere mittlerweile entgegen meiner Umfrage im Moment zu originalen Speedline 19Zöllern. Desweiteren bin ich auf einen offenen Luftfilter gestoßen, den ich echt gut finden würde, aber ohne TÜV und Warmluftansaugung sprechen leider dagegen.
 Am Wochende finde ich hoffentlich etwas Zeit die Seitenblinker und ein paar weitere Kleinteile zu installieren (unser 5 Monate alter Nachwuchs hält uns ganz schön auf Trab).
- 
					Die meisten fahren auf der 10 Zoll 245/35 R20 ,geht aber auch 255/35 R20. 
- 
					Die maximale Breite ohne Nacharbeiten (je nach Tieferlegung natürlich) sind 10x20 Zoll ET 35 d.h. bei ET0 würden die Räder nochmall 3,5cm weiter nach außen kommen. Einfach mal bei reifenrechner.at die Serienbereifung mit den Wunschdimensionen mal vergleichen. 
 
		 
				
	