Beiträge von Der Sash!

    Moin.


    Also Sprühfolie ist dafür denke ich absolut ungeeignet. Am Unterboden braucht es doch schon eine gewissen Haltbarkeit, die ich der Sprühfolie nicht zutraue.
    Ich würde es jetzt nach dem Rostumwandler wie folgt machen:


    Brunox Epoxy drauf
    Anschließend Hammerite in zwei Schichten drüber


    Alternativ (und von mir geliebt) anstatt des Hammerite mit PermaFilm als Abschluss arbeiten.


    Hab mit beidem gute Erfahrungenam Astra F Cabrio gemacht. PermaFilm setzt allerdings eine stete Kontrolle voraus. Ich geh mindestens 1x jährlich mit Fluid Film komplett über den Unterboden bzw. die Schwerpunkte. Nimmt man ihn in transparent kann man sogar auf den ersten Blick erkennen ob es schon irgendwo rostet - sehr praktisch!


    Gruß, Sascha

    Genialer Wagen, würde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall anschauen. Wie schon geschrieben wurde, leider kein ST. Vor allem hat er das Indian Night Nappa. :love:
    Würde auf jeden Fall noch nach einer Anschlussgarantie fragen und wenn ein Satz Winterräder mit rausspringt wäre es auch nicht schlecht, denn die sind nicht billig.


    Übersehe ich jetzt gerade das Flexride oder hat er gar keins? ?( Wäre für Langstrecke halt schön, aber fährt auch ohne. ;)


    Gruß, Sascha

    Klingt vielleicht blöde, aber was beim Astra F Cabrio hilft um die Gleitfähigkeit der Seitenscheiben innerhalb einer solchen Filzdichtung bedeutend zu erhöhen, ist Weichspüler.
    Wäre ein Versuch wert, das Filz damit einzureiben. Schlimmer kannn es zumindest nicht werden.


    Gruß, Sascha

    Das Filz müsste doch auf dem Lack aufliegen, richtig? Ich würde denn mal den Lack ordentlich säubern und mit einem gutem Wachs versehen. Das Filz selbst würde ich mal mit einer kleinen Bürste richtig säubern, damit es nicht mehr soviel Wasser aufnehmen kann. Mein Filz nimmt so gut wie gar kein Wasser an, genieße aber auch die Vorzüge einer Garage.


    Gruß, Sascha