Nö, schlicht und ergreifend nö. Dann würde ich seit 4 Jahren mit defektem Thermostat rumfahren. Wenn es richtig kalt ist wird er definitiv nicht komplett warm. Heute bspw haben wir hier -3 ℃. Wenn der Zeiger auf 90 ℃ ist parke ich allerhöchstens auf Arbeit ein, es sei denn ich finde unterwegs was zum Überholen. Hab ~16 km Strecke.
Als ich noch täglich 50 km einfach zur Arbeit hatte und es gab noch richtige Winter (-15 ℃ und mehr), da sie hab ich ihn nie bis 90 ℃ bekommen. Wie auch wenn man zudem noch bedacht fahren muss?
Fazit für mich: von der Ferne kann niemand sagen, das Thermostat ist defekt oder nicht. Hängt maßgeblich von den äußeren Umständen ab. Wenn es bei euren Dieseln (fahrt ihr einen?
) anders ist, dann ist das halt so. Warum auch immer.
Ich habe fertig.
Gruß, Sascha