Beiträge von Der Sash!

    Ist das denn überhaupt echtes Leder? Hatten wir hier schonmal angerissen: Lederaustattung. Was ist echtes Leder?
    Notfalls einfach mal beim Lederzentrum anfragen ob die Rat wissen (falls er FOH sich weigert).


    Bin trotzdem noch der Meinung, dass es nicht sein darf. Stellt euch mal vor die Stoffsitze wären genauso "haltbar". Dann hätte man erstmal schöne Fäden und beizeiten die ersten Löcher drin.


    Gruß, Sascha

    Scheint wohl aber keine gängige Praxis mehr zu sein. Da sind wahrscheinich noch ältere Semester beschäftigt, die das noch aus damailger Zeit dürfen. Find ich gut!
    Aber stattdessen will man ja heutzutage am liebsten dass jedes Jahr HU fällig ist...


    EDIT: HIer mal der Gesetzestext aus Anlage VIII Nr. 4.3. zu § 29 StVZO:


    Zitat

    Die zuständige oberste Landesbehörde oder die von ihr bestimmten oder nach Landesrecht zuständigen Stellen oder die zuständige Anerkennungsstelle können selbst prüfen oder durch von ihr bestimmte sachverständige Personen oder Stellen prüfen lassen, ob die für die Untersuchungsstellen geltenden Vorschriften eingehalten sind. Technische Prüfstellen und amtlich anerkannte Überwachungsorganisationen müssen die erstmalige Überprüfung jeweils für ihren Bereich selbst durchführen, wenn die nach § 10 Absatz 1 des Kraftfahrsachverständigengesetzes zuständige Stelle oder die nach Nummer 1 der Anlage VIIIb zuständige Anerkennungsstelle sie dazu beauftragt hat; Nummer 4.1 bleibt unberührt. Die regelmäßig wiederkehrende Prüfung von Prüfstützpunkten nach Nummer 2.2 der Anlage VIIId erfolgt hierbei mindestens alle drei Jahre durch die in Nummer 1.1 Satz 1 der Anlage VIIIc genannten Stellen. Die mit der Prüfung beauftragten Personen sind befugt, Grundstücke und Geschäftsräume, die zur gemeldeten Untersuchungsstelle gehören, während der Geschäfts- und Betriebszeiten zu betreten, dort Prüfungen und Besichtigungen vorzunehmen und die vorgeschriebenen Aufzeichnungen einzusehen. Der Inhaber der Untersuchungsstelle hat diese Maßnahmen zu dulden, soweit erforderlich die beauftragten Personen dabei zu unterstützen und auf Verlangen die vorgeschriebenen Aufzeichnungen vorzulegen. Der Inhaber der Untersuchungsstelle hat die Kosten der Prüfung zu tragen.


    Kapier den Zusammenhagng zwischen deiner Zwischenprüfung und der ausgewiesenen Gesetzesnorm nicht... Muss der Wochenendmodus sein... :whistling:


    EDIT2: Kann es sein, dass dein FOH eine solche Prüfung wie aus o.g. Text im Haus hatte und euer Auto einfach nur als Testobjekt herhalten durfte?


    Gruß, Sascha

    Würde mich auch mal interessieren.


    Für mich klingt das nicht so seriös. Eher danach, dass die Plakette dem TÜVer aus der Tasche gefallen ist und die Jungs aus der Werkstatt die mal einfach ans nächstbeste Auto geklebt haben...


    Variante 2: Du verwechselt was, TÜV wurde gemacht, Werstatt hat gerade ne Sonderaktion, in der sie den TÜV kostenlos um 1 Jahr verlängern.


    Ich hoffe auf Letzteres... ;)


    Gruß, Sascha

    Ich liebe diese alten Kisten, alleine diese Form - purer Sex! :thumbsup:
    So ein Teil würde mich ja auch noch reizen, aber denn Richtung Manta A. Aber 3 Autos? Da hab ich ja gar keine Zeit mehr für anderes...


    Pass gut drauf auf und lass die Gummis leben. ;)


    Gruß, Sascha