Einfach auf gerader Straße aus Schrittgeschwindigkeit ausrollen lassen. Klappt es ohne, dass das Auto dabei hinten einnickt dann ist alles okay. Kommt es zum Ende hin eher abrubt zum stehen ist was fest.
Gruß, Sascha
Einfach auf gerader Straße aus Schrittgeschwindigkeit ausrollen lassen. Klappt es ohne, dass das Auto dabei hinten einnickt dann ist alles okay. Kommt es zum Ende hin eher abrubt zum stehen ist was fest.
Gruß, Sascha
Kann ich so bestätigen. Hab die empfohlenen von Philips im FL ST meines Vaters verbaut. Sieht richtig gut aus. Mehr braucht meiner Meinung nach kein Mensch.
Gruß, Sascha
Schickes Gefährt. Schon Serie echt geil - Insignia halt.
Wirst sicher nen geiln Bomber daraus machen. Bin gespannt.
Gruß, Sascha
Warum tust nicht so viel wieder rein wie du raus geholt hast?
Im Ausgleichsbehälter sieht man doch dann ob der Füllstand stimmt oder nicht. Nachfüllen kann man immer noch.
Genaue Angaben zur Einfüllmenge sind denke ich schwierig, da niemand weiß ob du auch wirklich alles raus geholt hast.
Gruß, Sascha
Ja, er wirkt breiter. Aber auch ja, ich finde ihm geht dadurch etwas der Charakter verloren. Mir persönlich wären die "Augen" jetzt zu weit auseinander.
Und ich weiß nicht was, aber irgendwas müsste noch ran an die Front. Irgendein Eyechatcher. Hab aber leider so gar keine Idee.
Gruß, Sascha
...
P.S.: Wie kommen die in deinem Hinterkopf???![]()
Da ist noch viel mehr komisches Zeug drin, die Motten sind das geringste Übel.
Gruß, Sascha
Juhu, 100 Punkte!!!
Ich tippe mal auf Mottenschildläuse?
Die hatte ich zumindest im Hinterkopf. Die machen so kleine weiße "Schleifspuren" auf dem Lack.
ZitatDer Körper und die Flügel der Mottenschildläuse sind immer mit mehlartigem Wachsstaub bedeckt, der durch ventrale Hinterleibsdrüsen ausgeschieden wird.
Gruß, Sascha
Insekten? Heute war es mild, da kam nochmal alles raus was Flügel hat. Evtl. bei euch in der Ecke irgendeine Art insbesondere. Wir hatten heute hier Invasion von Marienkäfern und Wanzen. Gruselig...
Gruß, Sascha
Da muss ich Osirus recht geben. Als mein Dicker noch so jungfräulich war, konnte ich mich natürlich auch nicht beschweren. Sowas sollte ein Fahrzeug schon fehlerfrei meistern.
Gruß, Sascha
Kommt auf die Kosten der Instandsetzung an und wie lang du den Wagen noch vor hattest zu fahren.
Wenn du es machen lässt, dann würde ich an deiner Stelle überlegen ihn wenigstens noch ein paar Jahre zu halten. Muss sich ja auch lohnen.
Alles in allem sehr ärgerlich. Werde die Problematik beim Foh im Rahmen der Inspektion auch mal ansprechen.
Gruß, Sascha