Beiträge von Der Sash!

    Oh man. :lol:


    Du machst Sachen. Naja gut, warum nicht? Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos. ;) Hast für den Challenger wenigstens eine Unterstellmöglichkeit?
    So ein PickUp ist schon cool, hoffentlich ist er nicht zu leicht auf der Hinterachse, dass du keinen schneebedeckten Berg mehr hoch kommst.
    Bin gespannt ob er es wird. Kannst dich ja schonmal nach einer Höherlegung umgucken. :D


    Gruß, Sascha

    Ich brauche nächstes Jahr 2 neue (noch 2 x 3mm und 2 x 4mm Profil).


    Habt ihr alle spezielle Reifen mit Felgenschutzleiste gekauft? ?(
    Da ist die Auswahl irgendwie recht dünn. Darauf verzichten möchte ich ungern, wobei ich mich auch frage ob die FSL überhaupt so wirklich was bringt.


    Sollte auch asymmetrisch sein und kein V-Profil haben.
    Nangkang oder Federal oder sowas kommt mir nicht ins Haus. Es muss aber auch kein Conti oder GoodYear sein.


    Gruß, Sascha

    So, also ich bin mir mittlerweile zu 99% sicher, dass die Klima funktioniert.


    Heute Nachmittag auf dem Heimweg die Temperatur auf "LO" gestellt und ne Weile gefahren, ab und an mal an der Düse gefühlt. Dann die Klima dazugeschalten und die Luft wurde spürbar kälter, tat mit der Zeit fast schon weh an der Hand.
    Zu Hause angekommen (Klima war wieder aus), im Stand getestet ob sich an Drehzahl oder Verbrauch was ändert wenn ich sie einschalte. Ja, Verbrauch geht nach oben. Drehzahl bleibt allerdings konstant.
    Aber selbst im Hochsommer zuckt die Nadel nicht wenn ich zurückdenke. Die Drehzahl geht dann nur irgendwann über die 1000 U/Min, um genug Power bereit zu stellen.


    Hat ein Dieselfahrer zufällig mal spaßeshalber getestet ob es bei ihm anders ist?


    Gruß, Sascha

    Sie wussten ja dass ich nochmal wieder komme. Von daher alles gut. ;)


    So, heute morgen jedenfalls hatte ich leicht beschlagene Scheiben. Gebläse lief die ganze Zeit auf Stufe 3. Also Schneeflocke gedrückt für manuelle Klimaregelung. Wenige Sekunden später war alles wieder weg. Für mich das Zeichen, dass die Klima funktioniert.


    Danke euch auf jeden Fall für eure bisherige Mithilfe. :thumbsup: Ich beobachte und berichte weiter.

    Durch den Luftstrom glaube ich nicht in der Geschwindigkeit in der das geschah. Klima stand auf manuell, nicht auf Auto. Sprich da brach auch kein Orkan los, sondern es säuselte genau wie vorher.


    Ja, wie gesagt. 10°C Außentemperatur + Fahrtwind, wenn ich ganz kalt stelle könnte er sie genauso gut auch von außen angesaugt haben.
    Ich hoffe mal, dass es morgen früh wieder regnet und ich mit feuchten Klamotten einsteigen muss. :D


    Gruß, Sascha

    Hey,


    hab meinen Dicken heute von der 6. Inspektion geholt. Muss nochmal hin zum ZR-Wechsel, aber anderes Thema.


    Beim abgeben gestern wies mich der Serviceleiter, mit dem ich die Direktannahme hatte darauf hin, dass meine Klimaanlage ja nicht gehen würde. Er meinte irgendwas müsste im Motorraum stets klicken wenn man sie anschaltet. Nun hatten wir gestern 10 °C außen und ich hatte innen nach 40km Anreise natürlich schon die gewünschten 22 °C erreicht. Mir war klar, dass die Klimaanlage damit nicht angehen würde, verstellt hatte er nix.


    Jetzt bin ich natürlich verunsichert. Wie kann ich selber die denn testen? Außer das Auto in eine Lackierkabine zu stellen und aufzuheizen oder mich mit nassen Klamotten reinzusetzen und versuchen den Dunst zu vertreiben.
    Kann man tatsächlich am "Klicken" erkennen, dass sie defekt ist?! Bis vorige Woche ging sie noch tatdellos, Klimaservice wurde voriges Jahr gemacht.


    Gruß, Sascha