Und als Resultat ist das auch noch eine Steuerstraftat. Kann man nur grautlieren zu solchen Gedanken...
Gruß, Sascha
Und als Resultat ist das auch noch eine Steuerstraftat. Kann man nur grautlieren zu solchen Gedanken...
Gruß, Sascha
Da passiert genau gar nix. Ich wachse seit Jahren meine (und die von anderen Autos) Lichter mit, egal ob Glas oder Kunststoff. Perlt schön ab, gab noch nie irgendwelche Probleme.
Gruß, Sascha
Danke für den Hinweis. So genau hatte ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt. Aber irgendwie klingelt es da doch etwas bei mir.
Gruß, Sascha
Moin.
Liegt der Schlauch denn auch faltenfrei? Bau die Düse doch mal aus und reinige sie bzw versuche sie mal durchzupusten. Wenn das klappt liegt das Problem beim Schlauch.
Gruß, Sascha
Moin
Hast du anhand der Schlüsselnummern geschaut? Damit kann eigentlich nix schiefgehen.
An welcher Achse quietscht es denn? Kann auch sein, dass sich ein Belag verkantet hat oder der Kolben an der HA fest ist.
Gruß, Sascha
Schau dir den Kasten ringsherum genau an. Dann siehst du das Lager, ist offensichtlich. Einfach ordentlich WD40 drauf und es ist Ruhe. Hab ich selbst schon ein paar Mal gemacht. Wundere mich nur gerade, dass es diesen Winter noch nicht war.
Gruß, Sascha
Super Info - danke! Aber woher weiß ich welches Lenkgetriebe verbaut ist? Kann man das rausfinden anhand der VIN oder dergleichen?
Gruß, Sascha
Vielleicht kann er es anhand der IP-Adresse.
Gruß, Sascha
PS: Ich kann es auch, müsst einfach nur bei mir vorbeikommen und ich les sie euch vor.
Bleibt die Frage nach dem Warum? Sowas sollte die Werkstatt beim Wechsel machen oder hast den selbst erledigt?
Gruß, Sascha