Ich vermute es ist wie immer bei solchen Zubehörlampen. Verarbeitung geht so, Lichtausbeute mies, Optik absolute Geschmackssache.
Ich find es gruselig.
Gruß, Sascha
Ich vermute es ist wie immer bei solchen Zubehörlampen. Verarbeitung geht so, Lichtausbeute mies, Optik absolute Geschmackssache.
Ich find es gruselig.
Gruß, Sascha
Gute Frage.
Wozu aus dem IntelliLink saugen wenn danach nur Zahlenwirrwarr raus kommt?
Oder meinst du es synchronisiert sich von selbst auf FAT?
Gruß, Sascha
Dazu müsste man aber erstmal wissen was überhaupt aktualisiert werden soll? Das USB-Medium saugt sich neue Datenstände doch nicht aus der Luft oder hab ich jetzt nen Denkfehler?
Gruß, Sascha
Na ich glaube das läuft wie beim Fernseher oder Ähnlichem. Du lädst eine aktuelle Software auf den Stick und schließt diesen dann an, damit die Software aktualisiert wird.
Wird also ohne Besuch beim FOH um den Datensatz zu laden nix werden. So zumindest meine Vermutung. Was sagt denn das Handbuch dazu?
Gruß, Sascha
Ich hatte mal einen Arbeitsweg von ca. 50 km einfach. Bei minus 18 Grad hab ich ihn die komplette Strecke nicht auf 90 Grad bekommen. Von daher keine Sorge. Wo soll er denn die Wärme herzaubern wenn sie im Innenraum benötigt wird, der Motor aber kaum Abwärme produziert. Im Stand klappt das erst recht nicht. Ist halt kein V8 HEMI.
Gruß, Sascha
Ist bei mir auch so. Gerade bei Temperaturen wie derzeit sinkt sie im Stand zusehends ab. Ist aber seit Anfang an so. Hängt wohl aber auch damit zusammen wie sehr ich die Heizung aufdrehe. Ich bin zur Zeit mit 23°C und Lüftung Stufe 3 unterwegs. Je weniger Temperatur ich beim Motor belasse umso schneller kühlt er auch ab.
Würde mir da keine Sorgen machen.
Gruß, Sascha
Für mich wäre interessant welche echten Vorteile die Mitgliedschaft in so einem Club mit sich bringt. Wenn ich das jetzt einfach mal mit dem Opel Mobilservice vergleiche, dannn sehe ich für mich keine Vorteile:
AvD
ZitatAlles anzeigenDie AvD Mitgliedschaft im Überblick
7 Service-Pakete
Pannenhilfe - weltweit
Medizinische-Hilfe
Unfall-Hilfe
Werkstatt-Service
Vorsorge-Service
Automarkt-Service
Reise-Service
Fahrzeugrücktransport aus dem Ausland
Weiterreise mit der Bahn bei Panne, Unfall oder Diebstahl
Hotelübernachtung bis 75 EUR pro Person
Mietwagen für sieben Tage zu maximal 60 EUR pro Tag
Ersatzteilversand für die Reparatur des Fahrzeugs im Ausland
Rückholung von Kindern nach Fahrerausfall
und vieles mehr...
Opel Mobilservice
ZitatAlles anzeigenDie Leistungen im Einzelnen
Bei einer Panne oder einem Unfall entstehen neben den Reparaturkosten für Ihren Opel schnell hohe Zusatzkosten, z. B. für den Abschleppdienst. Mit dem Opel Mobilservice haben sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie kompetent und umfassend betreut - und vor hohen Zusatzkosten schützt:
Professionelle Unterstützung im Notfall
Soforthilfe vor Ort
Übernahme der Kosten für einen Abschleppdienst
Der Mobilservice ist fahrzeugbezogen. Jeder Fahrer ist abgesichert
Bei einer Panne zusätzliche Kostenübernahme für:
Hotelunterkunft und Heim- bzw. Weiterreise
Mietwagen, auch wenn Ihr Fahrzeug zu Hause liegen bleibt
Weiterhin finde ich es schon bedenklich, dass man bspw. beim AvD (https://www.avd.de/) zuerst einmal die Prämien aufgezeigt bekommt, bevor man überhaupt mal zu den Leistungen kommt. Für mich persönlich sind diese Automobilclubs aus der Mode. Nach den letzten öffentlich gewordenen Machenschaften erst recht.
Sinnvoll ist es evtl. bei alten Fahrzeugen. Aber ob es dafür lohnt?
Gruß, Sascha
Ich glaube bei den Felgen heutzutage muss man kaum Abstriche machen. Außer sie sind poliert oder verchromt.
Die 18er sind lackiert und genauso haltbar wie auch der Lack auf dem restlichen Auto. Fährt man natürlich an und macht Schrammen, dann sollte man die Stellen schon ausbessern lassen, sonst wird die Felge über kurz oder lang zerfressen.
Gruß, Sascha
Schonmal die Suche dazu benutzt? Schau mal nach PlastiDip. Das hatten wir hier schon bis zum Abwinken.
Gruß, Sascha
Aus deinen Worten entnehme ich, dass du keinen Sportstourer fährst. Da weiß ich nicht wie das Ganze aufgebaut ist. Aber für gewöhnlich kommt man relativ einfach hinter die Verkleidungen.
Gruß, Sascha