Also nen offenen Luftfilter würde ich im Insignia nicht montieren. Der ist doch dort in der Ecke völlig eingeengt und bekommt überhaupt keine Frischluft (außer man baut den Scheinwerfer aus...). Für die Motorleistung ist das mehr als kontraproduktiv.
Ich habe im Cabrio über Jahre einen Sprtluftfilter gefahren und im letzten Sommer mit der kleinen Maschine den Standartkasten wieder eingebaut. Was soll ich sagen? Ich war verblüfft. Der Motor kann länger die maximale Leistung abgeben. Nur untenrum fehlt es ein wenig. Vorher kam er untenraus richtig fix und dann war nix mehr zu holen, er atmete quasi ab 4000U/Min ins Leere (ok, zugegeben, war ein 8V). Deshalb ist sowas für mich keine Option mehr.
Hat denn jemand echte Erfahrungen mit den Pipercross-Dingern? Kann mir gut vorstellen, dass es auch nur Geldschneiderei ist.
Gruß, Sascha