Wenn ich denen jetzt sage da reichen Spurplatten, dann sieht gar keiner mehr durch...
Von Opel direkt hab ich noch keine Antwort. Wenn bis morgen nix da ist, ruf ich da mal an.
Gruß, Sascha
Wenn ich denen jetzt sage da reichen Spurplatten, dann sieht gar keiner mehr durch...
Von Opel direkt hab ich noch keine Antwort. Wenn bis morgen nix da ist, ruf ich da mal an.
Gruß, Sascha
Vielleicht kann man ja aus den "Birnen" noch "Lampen" oder "Brenner" machen, elektrisches Obst gibt´s nicht.
Gruß, Sascha
Mal was Neues:
Hatte meinen Dicken beim FOH zum Räderwechsel. Der FOH sollte den Menschen vom TÜV bzw. der DEKRA wegen der Eintragerei befragen und diese ggf. gleich machen lassen.
Ergebnis: Die Felgen können nicht eingetragen werden. Mit den Lenkwinkelbegrenzern das war denen neu. Es wurde gemutmaßt, dass auch nachdem sie nachgerüstet werden (ist technisch möglich) eine Eintragung nicht möglich sei, da das Fahrzeug ja nicht serienmäßig so unterwegs sei. Im Umrüstkatalog steht was von serienmäßig begrenztem Lenkeinschlag...
Offensichtlich beruht diese Entscheidung also auf Unwissenheit. Der Prüfer hätte die Räder druchaus abnehmen können, und wenn es eine Einzelabnahme gewesen wäre... Freigängig usw ist ja alles.
Habe mich jetzt direkt an Opel gewandt in der Hoffnung, dass man mir dort schwarz auf weiß etwas bestätigen kann, dass die Räder eintragbar sind. Ist mir lieber so, als wenn ich jetzt "illegal" mit Originalrädern rumfahre... Ich berichte weiter...
Gruß, Sascha
Die gibt´s an und für sich mit der Ausstattungsliste beim FOH. Darauf finden sich alle Details zu deinem Auto mit diesen Ausstattungscodes.
Kann der FOH eigentlich anhand deiner VIN auslesen.
Gruß, Sascha
Wenn du 17" im Winter hast, dann kannst von einer 17er Bremse ausgehen. Die Kleine Bremsanlage passt auch unter 16" Felgen. Zumal du auch einen "großen" Diesel hast.
Gruß, Sascha
Guck mal hier: [Beendet] Flex Organizer System - Opel Nienhaus in Heiden
Ich bin auch noch am Überlegen ob ich die Schienen tatsächlich brauche. Hat auch 3 Jahre ohne gut funktioniert...
Gruß, Sascha
Ich glaub ein Bild wäre hilfreich. Normale Delle per Smartrepair rausdrücken kommt was um die 100 Euro. Kante wird sicher teuerer.
Gruß, Sascha
Ich hab letztes Jahr für dieselben Felgen so einen Kurs gezahlt. Die waren allerdings zu 98% mangelfrei. Würde eher so auf 500 - 600 Euro tippen.
Gruß, Sascha
Wie das geht: http://de.wikipedia.org/wiki/T…ngsweise_mit_Umluftventil
Wie teuer das wird hängt davon ab was du kaufst. Bei Ebay gibt´s die Teile schon für 50 €, aber auch für 150 €. Wie du gelesen hast ist der Sinn umstrittten, aber geil klingt es schon.
Gruß, Sascha
Zufrieden in welcher Hinsicht seid ihr mit dem Pipercross. Verglichen mit einem normalen Filter. Was kann er besser, was rechtfertigt den Mehrpreis?
Nur zufrieden, dass das Auto damit läuft ist man auch mit Papierfilter.
Gruß, Sascha