Beiträge von Der Sash!

    Vorab: Ich habe keine Kinder, aber mir das Auto in weiser Voraussicht mit Stoff bestellt... Wenn ich das so sehe die richtige Entscheidung. ;)


    Hatte mal ne Runde rumgestöbert, diese Isofix Einführhilfen habt ihr aber auch drin und das Leder sieht trotzdem so schlimm aus? Ist ja erschreckend, dass das so wenig durchdacht ist.
    Haben im Familienkreis allerdings auch nen Dacia Sandero, wenn man sich da zu sehr in die Polster schmeißt, bekommt man direkt eins mit den Isofix-Haken ins Kreuz. Dafür kommt man super ran. :thumbsup:


    Gruß, Sascha


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich möchte sie nicht schlechtreden. War tatsächlich eine Frage aus Neugier.
    Für mich kommen sie nicht in Frage, denn die Fenster lass ich aus versicherungstechnischen Gründen nicht offen, gegen Feuchtigkeit hilft die Klimaanlage und gegen den steifen Hals bin ich abgehärtet durchs Cabrio fahren. :thumbsup:


    Gruß, Sascha

    Denke auch, dass sich das Problem irgendwann von selbst löst. Stell ihn mal tagsüber richtig schön in die knallige Sonne. Das sollte schon reichen. Danach dann die Klimaanlage an und schön runterkühlen. Glaube so Temperaturschwankungen mögen sie auch nicht. Wird schon. :thumbup:


    Gruß, Sascha

    Nett von euch. :)


    Aber wenn die Herren Prüfingenieure eine Nachrüstung der Lenkeinschlagsbegrenzer als "Teufelswerk" abtun und eine Eintragung (wohl aus Unwissenheit und Unsicherheit) nicht vornehmen wollen, dann bleibt nur der Weg über Opel. Den Umrüstkatalog haben sie mir auszugsweise sogar beigelegt. Dennoch war da kein Weg drin, weil es ja nicht werksseitig montierte Lenkeinschoagsbegrenzer sind. Total bekloppt, ist doch egal ob ab Werk oder nicht, Hauptsach die erfüllen den Zweck... :cursing:


    Gruß, Sascha