Moin
Ich würde deinen Scheinwerfer erstmal mit einem Fön oder so trocken pusten, dann silica Säckchen rein packen.
Moin
Ich würde deinen Scheinwerfer erstmal mit einem Fön oder so trocken pusten, dann silica Säckchen rein packen.
Alles anzeigenHallo
Ich greife diesen Thread nochmal auf.
Ich fahre seit ca 1 1/4 einen Insignia A VL Bj 2016 mit jetzt 185000Km auf der Uhr und dem B20DTH 170 PS Motor
Mir in letzter Zeit öfters aufgefallen, dass der Motorlüfter des Insignia immer wieder nach dem Abstellen nachläuft, obwohl meine Fahrweise eher zurückhaltend Defensiv ist und das Nachlaufen des Lüfters auch bei den aktuell tiefen Temperaturen eigentlich keinen Sinn macht.
Kann es wie Gabberdealer geschrieben hat wirklich daran liegen, dass dies an dem freibrennen des DPF liegt? Oder gibt es andere Gründe dafür verantwortlich sind? Die zurückgelegte Strecke ist meist um die 10-15km Bundesstraße.
Die Motortemperatur ist laut Anzeige auch immer im Normbereich von 90°
Kann es sein das er gerade eine Regeneration vom DPF macht? Und wenn der DPF noch zu heiß ist dann läuft der Lüfter nach.
Darf ich fragen wo der Verstärker sitzt????? Meiner hat glaube den Geist auf gegeben:)
Ist zwar keine Antwort auf deine Frage aber naja loool
Ebay gibts die Träger neu 390 euronen
Wenn es wirklich das Thermostat ist, dann wird es schwierig mit Fahrtwind auf der Autobahn überhaupt Temperatur in den Motor zu bringen (außer man macht: Pedal Richtung Metall)
Eine Steigung mit Last fahren würde schon eher was bewirken.
Fahre selber diesen Motor und beobachte die Temperatur. In der Stadt kommt man bei den Temeraturen kaum auf 90 grad- Also Autobahn dann klappt das auch.
Glaube nicht das er mit kaputten Thermostat auf 70 grad wenn überhaupt kommt. Thermostat würde ich damit ausschließen.
Fahre ihn mal ein wenig auf der AB dann wird er seine 85 bis 90 grad relativ schnell
erreichen.
Das ist bei den Temeraturen relativ normal. Wie ist denn der Füllstand vom DPF?
Also ich habe den exza hhobd und der Funtioniert bei den anderen weiß ich nicht.
Bekommste im Playstore und heißt OPL Monitor Funktioniert super.
Was soll denn kaputt gehen, dafür ist doch der Sensor da, wenn irgendwas nicht stimmt wird die Regeneration abgebrochen.
Fahrzeug muss ca 90 grad Wassertemperatur haben dann kann es los gehen. Ich würde es Probieren, was soll schon kaputt gehen. Hast du einen dongle womit du dich mit deinem Smartphone verbinden kannst? Es git eine coole App wo du gucken kann wie voll dein DPF ist. Es gibt darüber hier im forum schon ein Thema.