hatte dein Auto den vorher schon RDKS?
Hab vor kurzen neue Schrader RDKS-Sensor 3033 verbaut und die haben sich nach ein paar KM fahren selbst angelernt. Wenn du den selben Sensor hast sollte das funktionieren.
hatte dein Auto den vorher schon RDKS?
Hab vor kurzen neue Schrader RDKS-Sensor 3033 verbaut und die haben sich nach ein paar KM fahren selbst angelernt. Wenn du den selben Sensor hast sollte das funktionieren.
danke für deinen wirklich ausführlichen Bericht. Das mit der Ansaugbrücke schaut ja wirklich übel verkokt aus.
Fahre selber den Biturbo mit mittlerweile 193tds km runter. Nun bin mir nicht sicher, ob es langsam Zeit wird sich zu trennen oder ob ich ihn weiter fahre bis zum bitteren Ende
und Ihm doch noch etwas Leistung schenke...
Deine Laufleistung lässt zumindest hoffen.....
Die Frage ist was kostet so ne Reinigung....nen Aftermarket Neuteil kostet knapp 200€, original Opel natürlich <600€ aufwärts
wie ist die Geschichte eigentlich ausgegeangen?
Aus der Nähe von Bremen, ich dachte man könne das irgendwie selber machen.
Du kannst ja mal auf https://www.opelbordcomputer.de/ nachfragen....Tim der sitzt in Delmenhorst...der macht eigendlich Tachofreischaltungen, aber evt. kann er das ja auch....fragen kostet ja nix...
Servus, ist hinter dem Handschuhfach versteckt....ist aber einfach auszubauen, Handschuhfach auf...sind glaub 4 schrauben und rechts den Seitendeckel vom Armaturenbrett öffnen , ist auch 1 Schraube dahinter. Silverbox sitz dann rechter Hand...Stecker abmachen ist bischen fummelig
Gglückwunsch, kannst mal ein Bild im Darkmode machen, aber von ein stück weiter weg, damit man mal ein Bild von der Optik bekommt
da hab ich meine her...der linke ist aber gerade deutlich teurer.....hab 350€ bezahlt für beide....eigendlich 420€ glaub gab dann aber nen automatischen Rabatt....
kenne dein Baujahr nicht, aber die Nummern sind wohl untereinander kompatibel , ich brauchte aber scheinbar keine Programmierung von Opel weil es genau gepasst hat mit den Nummern.
Habe mir vor kurzen auch über Aliexpress 2 Steuergeräte für insgesamt 350€ bestellt.....hatten am Ende sogar die selbe Nummer wie meine alten Steuergeräte die ich im Vorfeld versuch habe zu retten. Kabelbaum wurde auch im Vorfeld schonmal getauscht.
Interessanter Weise funktionierten beide Steuergeräte ohne Programmierung bei Opel....naja mir war es recht und ich bin froh das die blöde Fehlermeldung beim Start endlich weg ist und auch die Spiegel nach 2 Jahren rumdoktern wieder funktionieren....
Alles anzeigenHallo,
trotz tausch vom Batteriesensor ist der Fehler wieder aufgetreten.
Mit abgestecktem Sensor noch nie - auch noch nie wenn es ständig mit Android Auto verbunden ist.
Wie ist das bei dir?
Hast du es versucht mit dem Batteriesensor abstecken?
Hab es getestet, aber hat leider auch bei mir nicht funktioniert mit dem Batteriesensor.....Android Auto hab ich noch nie wirklich getestet.
Den Ansatz mit dem USB-Stick haben ich und mein Opelhändler damals auch verfolgt, allerdings auch ohne Erfolg