Beiträge von Tiger996

    Also bei mir kamen die probleme mit der Streuerkette nach 110000Km und 4,5 Jahren.
    Hab bis zuletzt keine komischen geräusche feststellen können selbst dan als klar war das es die Kette ist hörte man keinen unterschied !
    Natürlich hatte ich da keine garantie mehr, und da ich meine Autos immer 5-6 Jahre Fahren muss/soll kam für mich kein V6 mehr in Frage ( Leider )
    wen man natürlich die Autos immer so lange fährt bis die Garantie um ist und dan verkauft spricht nix gegen den V6, oder man Spielt halt Lotto und hofft das man nicht bei den 6 aus 49 dabei ist :D

    Ne ne das is schon richtig.
    Nur ab einer gewissen Drehzahl sinkt das Drehmoment obwohl die PS weiter steigen.
    einfach weil die Füllung im Brennraum und die Verbrennung durch die hohe Drehzahl schlechter werden.
    Die PS steigen aber weiterhin weil zwar weniger kraft pro umdrehung anliegt, aber die kraft öfters pro minute engelegt wird.
    Das geht dan so lange bis so wenig drehmoment anliegt das auch die höhere Drehzahl das nichtmehr ausgleichen kann.
    das sieht man wunderbar wen man die Drehmomentkurven und PS Kurven miteinander vergleicht. ( leider sind die Herstellerangaben da immer sehr geschöhnt )
    Aber man kann wen man die drehzahlsteigert sehr schön die Leistung erhöhen ( was zugegebener masen sehr schwer ist ) wo sowas hinführt sieht man in der Formel 1 oder bei Motorad Motoren.
    Die haben auch wenig Hubraum, kein Turbo aber viel PS.

    Naja die Katalogwerte sind das eine die Praxis eben das andere.
    Ich weis aus erfahrung das gegen meinen Vectra OPC einfach ein M3 oder M5 ( und die zogen nur Laaaangsam weg )kommen musste, alles andere war auf der BAB keine gefahr.
    Und als ich das erste mal diese Motoren gefahren habe ( von denen ich mir durch die presse wunder was erwartet habe ) war ich eben mächtig entäuscht.


    Warum Opel und Audi das nicht in den griff bekommen is mir auch ein rätsel, is die Frage ob sie sich überhaupt mühe geben an einem Austerbenden Motor noch etwas zu verbessern.
    Es ist im grunde Jammerschade aber die zukunft heisst leider Downsitzing, Tja was will man machen.


    Übrigens es stimmt unten rum braucht man Drehmoment und oben rum PS, nur Hubraum braucht man nirgends. Hubraum ist nur ein Mittel zum zweck ob ich das erforderliche Drehmoment und die PS jetzt mit viel hubraum oder mit einem Turbo ( oder was anderes um den Ladedruck zu erhöhen ) zur verfügung stelle ist egal.
    Das lernt man ja schon in der KFZ Aubildung.
    Es gibt nur 3 wirkliche metoden um die Leistung eines Motors zu erhöhen ( alles andere wie z.B. Chiptuning nutzt das vorhandene potenzial nur besser aus )
    1. Hubraumerhöhung ( es wird mehr auf einmal verbrannt )
    2. Drehzahlerhöhung ( es wird öfters verbrannt )
    3. Ladedruckerhöhung ( ich stopfe mehr rein das verbrannt werden kann )

    Also ganz ehrlich.
    Der reihen 6er von BMW is für mich kein guter Motor.
    hab 2 Freunde die einen Fahren 335 und Z4.
    Bin mit denen auch schon gefahren.
    Also ich finde die Motoren einfach träge und sie vermitteln nicht gerade den eindruck von Leistung.
    Da war der V6 im Vectra OPC was gaaaanz anderes. das war einfach ein Toller Motor wen nicht die probleme mit der Steuerkette wären, und Leider wurde Dieser tolle Motor im Insignia OPC Kastriert, damit man den eindruck von nem Hubraumstarken Saugmotor erweckt. Na Toll.
    Bin auch schon einige 2.0T von ope ( C20 LET im Tigra und im Astra H und jetzt im Insignia )l gefahren und auch im Impreza WRX und Im EVO X.
    Die Motroen waren Alle Spritziger und Drehfreudiger als der Reihen 6er im BMW.
    Ich weis nicht was die sogenante Fachpresse an diesen Motoren Findet, vor allem weil ein Reihen 6er im vergleich zu nem V6 oder nem Boxer einfach einen sehr hohen Masseschwerpunkt hatt.
    Gut Okey er hatt keine Freie Massenkräfte, aber das is auch schon alles.


    Also für mich führt nix an Turbomotoren vorbei egal ob V6 oder R4, aber das wichtige ist das die Leistung und das Ansprechverhalten stimmt und nich das ich wen ich die Motorhaube aufmache bis 6 zählen kann.
    4 und 6 Zylinder haben für mich beide in etwa gleich viel vor und Nachteile, nur das ich nicht das Geld für die Nachteile vom 6zylinder habe.
    Übrigens ins das mit der Steuerkette kein generelles V6 Problem. ich meine beim 2,5V6 von Opel gehts ja auch und Mercedes hatt ja diese Probleme auch nicht ( da muss nur ab und an der kettenspanner getauscht werden )
    Also ich kann dich echt verstehen, und vor allem das du nicht das haben möchtest was alle haben, durchdenke es nochmal gut und Fahr den Insignia einfach Probe.
    Glaub mir es ist ein Tolles Auto das einfach sehr viel Spass macht.

    Also ich bin auch ein sehr groser fan vom Ardenblau ( mein Vectra OPC hatte diese farbe ) und ich finde auch das eigentlich jeder OPC diese farbe braucht, auser der Insignia.
    Ich weis nich warum aber irgendwie wirkt diese farbe am Insignia nicht.
    Das Auto im Ardenblau wirkt irgendwie wie ein Preisboxer in ner Schuluniform :thumbdown:

    Also Navi Anzeige im Cockpit gibt es ( also die Pfeile halt )
    Und Schaltwippen beim Automatik gibt es auch ( nur neuerre Baujahre und glaub nur OPC Line austattung oder eben OPC )
    Der V6 Klingt auch Herrlich und is ein tolles Motörchen, Leider hatt er etwas Probleme mit der Steuerkette weswegen ich mich dagegen entschieden hab.
    Der 2.0T Läuft aber auch ganz gut ( und hatt mehr Drehmoment als der V6 Liegt mit seinen 400Nm also Zwischen V6 und OPC )
    Im Übrigen hatt der 2.0 4X4 ja auch 250PS, je nach BJ halt. Wie alt soll er den ungefähr sein, oder willst du einen neuen ?


    Emotionsmäsig kommt der 2.0 natürlich nich an den V6 ran, aber Emotionen und Automatik vertragen sich meiner meinung eh nich, egal wie Sportlich das ding schalten mag ( meine meinung )


    Der Allrad is übrigens ne echt feine sache und Technisch ein Sahnehäubchen, musst du mal gefahren haben!
    Die gewichtsverteilung müsste beim 2.0 übrigens auch besser sein als beim V6 ( weis zufällig jemand was das ausmacht ? )

    Und dan Halten die Mistdinger noch nichmal Richtig !


    also meine rutschen immer ein Paar mm hoch mit der Zeit, sieht dan auf die länge des Autos etwas komisch aus.
    was meint ihr, soll ich das beanstanden oder bin ich dan kleinlich ?